Entspannung auf dem Wasser mit Hilfe des SUP Yogas!
Warum macht SUP Yoga solchen Spaß? Komplexe Körperstellungen auszuführen und dabei gleichzeitig das Gleichgewicht auf einem schwimmenden Brett zu halten, nimmt den gesamten Körper in Anspruch. Ein echtes Ganzkörpertraining!
Erfahre hier alle wissenswerten Informationen über Yoga auf dem Stand-Up-Paddle Board!

Inhaltsverzeichnis
So funktioniert SUP Yoga!
Im Gegensatz zum klassischen Yoga ist SUP Yoga nicht nur eine Frage der Gelenkigkeit. Vielmehr spielen Entspannung und Achtsamkeit hierbei eine wichtige Rolle. Hier geht es also nicht darum, möglichst viele Stellungen zu absolvieren, sondern darum, sich auf seinen Atem zu konzentrieren und sich genügend Zeit zu nehmen, die Kontrolle über den eigenen Körper beim Übergang von einer Position zur nächsten zu erlangen!
Das ist allerdings weitaus eleganter gesagt als getan: Die meiste Zeit fühlt es sich eher so an, als mache man Yoga auf einem sehr schmalen Schwebebalken. Dieser herausfordernde Balanceakt führt dazu, dass jede Bewegung viel tiefer in die Muskeln hineinstrahlt, als es bei der gleichen Position auf dem Festland der Fall wäre.
Diese Vorteile bringt Stand-UP-Paddling Yoga mit sich
Auf dem SUP - Board sind die positiven Effekte viel stärker, als beim klassischen Yoga im Studio, denn Yoga-Übungen auf einem beweglichen Untergrund erfordert eine besondere Balance! Dabei wird jedoch nicht nur die Balance und Konzentration trainiert, sondern auch die Tiefenmuskulatur, die Körperhaltung. Außerdem konzentrierst du dich bewusst auf deine Atmung und du förderst dein Selbstbewusstsein.
Ebenso soll sich beim SUP Yoga die Beweglichkeit maßgeblich gesteigert werden und das Nervensystem sich entspannen, damit insgesamt eine höhere sportliche Leistungsfähigkeit erreicht werden kann!
Für wen eignet sich SUP Yoga?
Stand-UP-Paddling Yoga ist für jeden geeignet, der bereit seine Komfortzone zu verlassen. Es ist zwar von Vorteil über eine gewisse Grundfitness zu verfügen aber auch ohne jegliche Yoga Erfahrung kommst du beim SUP Yoga auf deine Kosten!
Für Anfänger eignet sich das Stand-UP-Paddling Yoga vor allem auf Grund der langsamen Bewegungsabläufe und der vereinfachten Übungen.
Fortgeschrittene kommen aber auch garantiert auf ihre Kosten, da man durch den instabilen Untergrund neu herausgefordert wird und seine Technik der Durchführung verbessert.
Die richtige Ausrüstung
Damit du überhaupt mit dem SUP Yoga beginnen kannst, solltest du nach einem passenden Stand-UP-Paddle Board ausschau halten. Dabei kannst du je nach deinen Vorliebe entscheiden, ob für dich ein aufblasbares Board besser geeignet ist oder ein Hartschalen Board. Passend zu deinem SUP sind geeignete Paddel ein Must-Have für deine nächste SUP Yoga Stunde!
Neben dem passenden Board, solltest du auch auf passende Bekleidung für dich schauen. An heißen Sommertagen empfiehlt sich Badekleidung. Für milderen Temperaturen kannst du unsere qualitative Yogabekleidung entdecken, die du auf dem Board tragen kannst!