Der sommer nähert sich mit riesenschritten und du hast lust wieder in form zu kommen und das konkret in angriff zu nehmen? 

Lade deine Batterien wieder auf und tanke Energie, indem du einige Tipps befolgst, um wieder in Form zu kommen!

Langsam steigern

Wir gewöhnen uns in unserem Alltag an, uns mehr zu bewegen und Kalorien zu verbrauchen. Nimm lieber die Treppe anstatt des Aufzugs, nimm für Kurzstrecken immer das Fahrrad, wenn es das Wetter erlaubt, genieße das Vergnügen zu Gehen, indem du einige Haltestellen vor deiner aussteigst... Es gibt zahlreiche Gelegenheiten jeden Tag, die nur darauf warten, dass du sie ergreifst!

Sich zu mehreren motivieren

Wenn man wieder mit einer sportlichen Aktivität beginnt, ist es motivierender sich zu zweit oder mit Freunden oder der Familie zu treffen. Wenn man mit mehreren Sport macht ermutigt man sich gegenseitig und genießt die Trainingseinheiten wie eine echte Verabredung mit Freunden. So ist es leichter, sich im Auge zu behalten, wenn man mit dem Sport wieder beginnt und man vergisst die Anstrengung. So machst du aus deinem Training einen Moment des gemeinsamen Vergnügens. Ideal ist es gemeinsam mit jemandem zu trainieren, dessen Kondition deiner ähnelt.

Gemeinsam macht das training mehr spass

Um wieder fit zu werden, gibt es nichts Besseres als sich an einen professionellen Trainer zu wenden, um sich Ziele zu setzen und ein passendes Programm aufzustellen. Sich diese persönliche Unterstützung zu sichern ist eine einmalige Erfahrung, um seine Motivation anzukurbeln, ein präzises Ziel zu haben und dabei auch noch gut betreut zu sein.

Zu hause trainieren

Es ist nicht einfach zu Hause zu trainieren, denn es erfordert einen eisernen Willen. Man wird nämlich schneller entmutigt, wenn man alleine seine Ziele erreichen muss. Doch es ist sehr praktisch, wenn die Zeit mangelt um regelmäßig das Sportstudio aufzusuchen. Kleine Accessoires wie Hanteln, Elastikbänder oder kleine Geräte wie Mini-Stepper sind für das Training in seinen vier Wänden sehr hilfreich. Stell dir Musik an oder verfolge deine Lieblingssendung im Fernsehen - alles ist gut, um sich zu motivieren und im Rhythmus zu bleiben!

Realistische ziele festlegen

Denke immer daran, dass man keine Ergebnisse im Handumdrehen erhält und was lange währt wird endlich gut! Beweise Geduld und setze die Messlatte nicht zu hoch an. Setz dir Ziele, die deiner körperlichen Kondition entsprechen. Du wirst mit der Zeit immer fitter werden und dich immer wohler fühlen, nachdem du wieder einen Einstieg in den Sport gewagt hast.

Langsam wieder einsteigen

Wenn man zu schnell oder zu grob vorgeht, riskiert man Verletzungen... Hör auf deinen Körper, achte auf deine Gelenke, es ist nutzlos sich dazu zu zwingen Höchstleistungen zu vollbringen, lass es langsam angehen. Erstell dir ein Programm für einen behutsamen Einstieg mit Erholungszeiten, ohne die Dinge zu überstürzen. Vergiss nicht, dir erholsamen Schlaf zu gönnen - die beste Voraussetzung, um eine optimale Form zu erhalten!

Den richtigen zeitpunkt wählen

Achte auf deinen Organismus! Es ist vorrangig, seine innere Uhr zu beachten. Es wird davon abgeraten kurz nach dem Mittag- oder Abendessen zu trainieren oder vor dem Schlafengehen, weil du Schmerzen riskierst. Trinke ausreichend vor, während und nach dem Training.

Vergiss nicht das stretching

Seine Muskeln zu erhalten ist unerlässlich! Deswegen wird nach dem Training zum Dehnen angeraten, vor allem, wenn du wieder in das Training neu einsteigst. Wenn du diese Etappe nicht auslässt, vermeidest du Verletzungsrisiken und du kannst dich vom Muskelkater verabschieden! Die Übungen sind unterschiedlich und variationsreich, man muss nur darauf achten, diejenigen durchzuführen, die dein Training ergänzen.

Diese tipps könnten dich auch interessieren

Inliner in der Stadt

Byebye Fettpölsterchen: Abnehmen mit Inline Skates

Inliner sind das perfekte Sportgerät, um Fett in Muskelmasse umzuwandeln, den Körper zu kräftigen und fitter zu werden.

Ich möchte abnehmen und Muskeln aufbauen - wie schaffe ich das?

Ich möchte abnehmen und Muskeln aufbauen - wie schaffe ich das?

Es gibt es keine Zauberformel um abzunehmen und Muskeln aufzubauen, es sei denn du heißt Gandalf oder Dumbledore, die unseres Wissens nach keine Bodybuilder waren. Die beiden Dinge sind sogar widersprüchlich, denn wenn man Muskeln aufbaut, wird man eher schwerer. Ja! Keine Chance, Muskeln sind schwerer als Fett! Es ist jedoch möglich, eine schönere Figur zu bekommen, wenn man Einiges beachtet.

Walking - Die beste Diät

Walking - Die beste Diät

Charles Aisenberg, Sportmediziner an der französischen Sporthochschule INSEP, empfiehlt dir zu walken, damit du dich in deinem Körper besser fühlst. Schluss mit Diäten, die einem Kopfzerbrechen bereiten – zum Abnehmen musst du walken!

Fett verbrennen mit der Kugelhantel

Fett verbrennen dank Kettlebell

Trainiere mit der Kugelhantel, um mehr Fett zu verbrennen und an Kraft zu gewinnen. Folge den Übungen von Julie, unserer Trainerin im Domyos-Club, drei Mal in der Woche.

Diese 2 Fitness-Menüs bringen dein Fett zum Schmelzen

Diese 2 Fitness-Menüs bringen dein Fett zum Schmelzen

Fortgeschrittene Bodybuilder müssen ihre Ernährung an ihr Training anpassen. Proteine, Kohlehydrate, Fette - der Organismus muss mit all diesen Nährstoffe in entsprechend hoher Menge versorgt werden.

Lipox oder wie verbrennst du mehr Fett

Lipox oder wie verbrennst du mehr Fett

Lipolyseschwelle und Gewichtsverlust? Entdecke die Geheimnisse von Lipox und seine fettverbrennenden Eigenschaften!