Welcher kinderhelm passt zu meinem kind?

Egal ob auf dem Fahrrad, Roller, Skateboard oder auf Inlinern – bei den beliebten Outdoor-Freizeitaktivitäten für Kinder kommt es immer wieder zu Stürzen. Um schweren Kopfverletzungen vorzubeugen, braucht dein Kind einen passenden Schutz. Welcher Kinderhelm der Richtige für dein Kind ist und was du beim Kauf eines Fahrradhelms für Kinder beachten solltest, erfährst du hier. 

Kinderfahrradhelme: Für jedes Alter das passende Modell

Das wichtigste in kürze

• Ein Kinderhelm schützt den Kopf deines Kindes vor ernsthaften Verletzungen bei Stürzen mit dem Fahrrad, Roller, Skateboard oder Inlinern.
• Kinderhelme sind robust und leicht und bieten neben Schutz daher auch Tragekomfort.
• Die Wahl des richtigen Fahrradhelms für dein Kind ist vom Alter abhängig.
• Kinderhelme sind in vielen Formen und Farben erhältlich und ein echter Hingucker.

Inhaltsverzeichnis

Warum ist das Tragen eines Kinderhelms wichtig?

Wann braucht mein Kind einen Kinderhelm?

Welche Kinderhelm-Größe passt meinem Kind?

Wie sitzt ein Kinderhelm richtig?

Was sollte ich beim Kauf eines Kinderhelms beachten?

Warum ist das tragen eines kinderhelms wichtig?

Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Dein Kind ist vom Fahrrad gefallen! Autsch! Natürlich gehören Stürze und kleine Wehwehchen beim Fahrradfahren, Rollerfahren oder Inlinern im Kindesalter dazu, aber willst du, dass dein Kind sich ernsthafte Verletzungen zuzieht? Auf keinen Fall! Daher ist das Tragen eines Kinderhelms unerlässlich beim Radeln, Rollerbladen oder Skaten.

Kind mit Helm

In Deutschland gibt es keine Helmpflicht für Radfahrer, auch nicht für Kinder! Trotzdem sollte dein Kind immer einen Kinderhelm beim Fahrradfahren tragen. Das gilt auch für dich – ein Helm bewahrt dich bei Stürzen vor schwerwiegenden Folgen und kann sogar Leben retten! 

Wann braucht mein kind einen kinderhelm?

Kinder wollen sich bewegen, auspowern und Gas geben, was am besten auf Rädern geht. Da jedes Kind irgendwann einmal einer Freizeitaktivität oder einem Sport wie Radfahren, Skaten, Inlinern oder Rollerfahren nachkommt, darf der Kinderhelm nicht fehlen. Und dabei ist es völlig egal, ob dein Kind noch in die Kita oder schon in die Schule geht – Kinderhelme schützen und sind schick! 

Kind mit Helm auf einem Pferd

Welche kinderhelm-größe passt meinem kind?

Ein Kinderhelm bietet nur ausreichend Schutz, wenn der Helm auch richtig sitzt. Die Produktspanne für Kinderhelme von B'TWIN bei Decathlon reicht von 9 Monaten bis 10 Jahren und begleitet dein Kind vom Fahrradkindersitz bis hin zu langen Fahrradtouren. Ein hoher Tragekomfort und die notwendige Sicherheit sind bei den B'TWIN Kinderhelmen stets gewährleistet.

Hier stellen wir dir unsere Auswahl an Kinderhelmen nach Alter vor, sodass es dir leichter fällt, die passende Größe des Kinderhelms für dein Kind zu finden:

Willst du dein Baby auf Fahrradtouren mitnehmen, ist ein Kopfschutz unverzichtbar – auch wenn das Baby nur im Kindersitz ist. Der Babyhelm ist zum Schutz von Kindern ab 12 Monaten entwickelt und ideal für die ersten Fahrradausflüge im Kindersitz. Der Kinderhelm punktet mit optimaler Passform und leichtem Eigengewicht – perfekt für Babys Sicherheit!

Mithilfe des Regelungssystems mit integrierten Einstellrädchen kannst du den Babyhelm 300 einfach an den Kopf deines Kindes anpassen. Die abgeflachte Form im hinteren Bereich ermöglicht das korrekte Anlehnen vom Kopf im Kindersitz und bietet somit einen perfekten Schutz. Zusätzliche Leuchtstreifen am Helm sorgen in der Dämmerung oder bei Dunkelheit für größere Sichtbarkeit.

Der Kinderhelm ist für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren gedacht. Der Helm überzeugt mit einem komfortablen Sitz und ist bequem. Das Anpassungssystems mit Modulationsrädchen bietet einen präzisen Halt und die Beschaffenheit sorgt für einen guten Stoßschutz. Der Fahrradhelm ist in einer großen Farbauswahl erhältlich, sodass dein Kind auf dem Fahrrad immer eine gute Figur macht.

Die Styroporstruktur mit Polykarbonat-Verschalung des Kinderhelms schützt dein Kind vor Verletzungen bei Stößen. Dank der modernen Form kann dein Kind beim Tragen des Fahrradhelms sogar einen Pferdeschwanz tragen, ohne dass die Haare sich im Helm verfangen. Der Kinderhelm ist in zwei Größen erhältlich und passend für den Kopfumfang von Kindern zwischen 3 und 10 Jahren.

Wie du siehst, gibt es für jedes Alter, jedes Bedürfnis und jeden Geschmack den passenden Kinderhelm – auch für dein Kind. 

Junge und Mädchen mit Helm

Wie sitzt ein kinderhelm richtig?

Nicht nur die Größe des Kinderhelms ist wichtig, auch der richtige Sitz ist relevant für die Sicherheit. Ein Kinderhelm sollte fest am Kopf deines Kindes sitzen, damit bei Stürzen und Unfällen optimaler Schutz gewährleistet ist. Wenn der Kinderhelm zu eng am Kopf sitzt, können das Fahren oder die Sicht beeinträchtig sein, ein zu lockerer Helm wackelt hin und her und bietet keinen Schutz mehr beim Sturz.

Ab einem Alter von zehn Jahren können die meisten Kinder bereits einen Helm für Erwachsene tragen! 

Was sollte ich beim kauf eines kinderhelms beachten?

Bei der Suche nach dem passenden Kinderhelm für dein Kind darfst du eins nicht vergessen: den Geschmack deines Kindes! Schließlich soll dein Kind dem Helm freiwillig tragen und beim Radfahren oder Skaten Spaß haben. Da es Fahrradhelme für Kinder in allen Formen, Farben und Designs gibt, wird es deinem Kind nicht schwerfallen, das geeignete Modell zu finden.

Hier findest du mehr tipps zu sport und kind

Vollständiger Schutz auf Roller und Skates: Wie schützt man sein Kind?

Vollständiger Schutz auf Roller und Skates: Wie schützt man sein Kind?

Dein Kind hat sich fürs Skaten oder das Rollerfahren entschieden? Um Probleme und Verletzungen zu vermeiden, empfehlen wir dir unseren kleinen Ratgeber zum Rundumschutz.

Die ersten Versuche mit dem Tretroller - Einführung für Kinder

Die ersten Versuche mit dem Tretroller - Einführung für Kinder

Wenn dein Kind dich so auf dem Roller sieht, dann ist es klar, dass es das auch können möchte. Bist du bereit, deinem Nachwuchs diesen Sport näherzubringen? Bevor ihr gemeinsam losziehen könnt, haben wir ein paar Tipps, damit der Start gelingt.

Fahrradhelm für Kinder: Die 5 weitverbreitesten Meinungen

WAS SIND DIE 5 WEITVERBREITESTEN MEINUNGEN BEI FAHRRADHELMEN FÜR KINDER?

Fahrradhelme sind eine Grundvoraussetzung für sicheres Radfahren. Kinder gelten im Straßenverkehr als besonders gefährdet und sollten aus diesem Grund auf keinen Fall auf den Kopfschutz verzichten. Worauf bei einem Junior-Helm geachtet werden muss und was die häufigsten Irrtümer im Bezug auf Fahrradhelme für Kinder sind, erfährst du hier.

3 Tipps für das Selbstvertrauen deines Kindes auf dem Fahrrad

3 Tipps für das Selbstvertrauen deines Kindes auf dem Fahrrad

Kinder lieben Fahrräder über alles. Aber manchmal ist es nicht unbedingt Liebe auf den ersten Blick.

Wie wird mein Kind guter Torwart und wie kann ich ihm dabei helfen?

Wie wird mein Kind guter Torwart und wie kann ich ihm dabei helfen?

Weil der Wunsch, im Tor zu stehen, sich oft sehr früh zeigt, geben wir hier einige Tipps, um euer Kind bei der Ausübung dieser besonderen Tätigkeit gut zu unterstützen.

ski2

Wie ziehe ich Kinder beim Skifahren am besten an?

Kennst du die Drei-Schichten-Regel? Damit ein Kind auf der Piste gut angezogen ist, ist es wichtig, seine Kleidung so anzupassen, dass es den Tag auf der Piste optimal genießen kann.

Was bedeutet die Zoll-Zahl bei einem Kinderfahrrad?

Was bedeutet die Zoll-Zahl bei einem Kinderfahrrad?

Beim Kauf eines Kinderrads stößt man sehr schnell auf das Wort „Zoll“. Selbst wenn man möglicherweise weiß, wie viel Zoll das eigene Rad hat, wird es kompliziert, wenn man ein 14 Zoll-Rad von einem 16 Zoll-Rad unterscheiden soll. Erklärungen sind daher willkommen ...

Welche Sicherheitsausrüstung benötigt mein Kind auf dem Fahrrad?

Welche Sicherheitsausrüstung benötigt mein Kind auf dem Fahrrad?

Dein Kind ist für erste Fahrradfahrten zusammen mit Dir bereit? Damit du bedenkenlos und sicher mit deinem Kind losfahren kannst, schütze es in der ihm neuen Situation mit dem richtigen Zubehör. Helm, Knie- und Ellenbogenschützer, Beleuchtung oder Abstandhalter ... Für einen sicheren Einstieg gibt es zahlreiches Zubehör!

Futsal_Kinder

Warum Futsal ideal für Kinder ist | DECATHLON

Dein Kind will Fußball spielen und du fragst dich, ob es mit diesem Sport wohl klar kommen wird? Da Futsal den Spielern enorm viel Spritzigkeit, Rhythmus und Ausdauer abverlangt, wird es die athletischen Fähigkeiten und die Ausdauer deines Kindes stark verbessern.

kids walking

Wie pflege ich meine Kinderschuhe von Newfeel richtig?

Dein Kind hat vor Kurzem ein Paar Newfeel-Schuhe bekommen? Sie sollen ihn bei seinen sportlichen oder täglichen Aktivitäten begleiten. Hier sind unsere 6 Pflegetipps, um die Schuhe so lange wie möglich auf dem neuesten Stand zu halten ... oder sie zum Leuchten zu bringen!