Welchen Tennisschläger für Kinder?
Dein Kind möchte gerne Tennis spielen, kann sich jedoch aufgrund des großen Angebots nicht entscheiden. Was hältst du von ein wenig Hilfe, um die richtige Wahl in Bezug auf den Tennisschläger zu treffen?

Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze:
• Tennisschläger für Kinder gibt es für Minis, Schulkinder und Teenies.
• Kindertennisschläger richten sich nicht nur nach dem Alter, sondern auch nach der Größe des Kindes.
• Ein Tennisschläger für Kinder sollte nach den Kriterien Freizeit (gelegentliche Nutzung) oder Turniere (häufiger Gebrauch) ausgewählt werden.
• Das Angebot an Kindertennisschlägern ist vielseitig in Farbe, Design und Marke.
Warum einen Tennisschläger für Kinder kaufen?
Mit dem passenden Tennisschläger für Kinder kann der Nachwuchs richtig Tennisspielen lernen. Tennisschläger für Erwachsene sind meist zu lang und zu schwer, ein Kindertennisschläger ist jedoch auf die Größe des Kindes abgestimmt und hat ein optimales Gewicht. Somit können Kinder in jungen Jahren die richtige Technik des Spiels erlernen.
Übrigens: Im Kindesalter sind Wachstumsschübe keine Seltenheit. Daher sollten Eltern ein Auge darauf haben, wann eine Neuanschaffung des Kindertennisschlägers nötig ist.
Welcher Tennisschläger ist für Kinder geeignet?
Bei der Suche nach dem richtigen Tennisschläger für Kinder sollten Eltern den Fokus auf das Alter des Kindes, die Länge des Tennisschlägers und die Häufigkeit der Nutzung legen.
Ein Kind im Alter von drei Jahren braucht einen leichten Schläger, während Minis (Kleinkinder ab einem Meter Körpergröße) bereits mit längeren Tennisschlägern spielen können. Bambinis oder Schulkinder ab sechs Jahren haben schon mehr Kraft in den Armen, sodass der Schläger entsprechend lang und schwer sein darf. Ein Kind, das an Turnieren teilnimmt, braucht natürlich einen stabileren Tennisschläger als Kinder, die gelegentlich zum Spaß ein Match mit den Eltern oder Geschwistern spielen.
Welche Tennisschlägergrösse brauchen Kinder?
Die angegebenen Schlägergrößen werden oft in Tennisschulen genutzt. Ab einem Alter von 13 Jahren eignen sich für Kinder, je nach Körpergröße, meist schon Tennisschläger für Erwachsene. Kindertennisschläger richten sich jedoch nicht nur nach dem Alter, vor allem die Körpergröße des Kindes hat hohe Relevanz bei der Kaufentscheidung. Die nachfolgende Tabelle gibt dir eine Übersicht, welche Tennisschlägergröße für Kinder passend ist:
Gut zu wissen: Neben der angepassten Länge haben Tennisschläger für Kinder eine besondere Form und kürzere Rahmen.
Was für Tennisschlägerarten für Kinder gibt es?
Damit Kinder richtig Tennisspielen lernen und Spaß an dem Sport haben, ist die Wahl des richtigen Schlägers wichtig. Beim Tennis wird in der Regel zwischen Komfortschlägern, Allroundschlägern und Turnierschlägern unterschieden:
Was solltest du bei der Suche nach einem Tennisschläger für Kinder beachten?
Vor dem Kauf eines Tennisschlägers für Kinder solltest du…
• …den Trainer fragen. Wie gut dein Kind auf dem Platz ist und inwieweit es die Technik beherrscht, kann er oder sie am besten einschätzen.
• …Alter und Wachstum berücksichtigen: Kinder wachsen in jungen Jahren schnell, daher sind häufige Schlägerwechsel (trotz Kosten) bei den Kleinen normal.
• …das Kind mitentscheiden lassen: Der Tennisschläger soll schließlich auch dem Kind gefallen.
Ein Tipp: Ein guter Tennisschläger für Kinder ermöglicht das leichte Manövrieren, damit der Arm geschont wird und es nicht zu ständigen Verletzungen kommt.