Welche torwarthandschuhe passen zu dir?
Wenn du als Torwart agierst, sind Handschuhe ein unverzichtbarer Teil deiner Ausstattung. KIPSTA verfügt über ein Sortiment, bei dem sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler das richtige Paar dabei ist. Wir erklären dir, worauf du bei der Wahl deiner Torwarthandschuhe achten musst.

Das wichtigste in kürze
• Für die Wahl der richtigen Handschuhe ist das Spielniveau des Torwarts entscheidend.
• Damit Torwarthandschuhe dich beim Spiel unterstützen, sollten sie groß genug sein, um dir Bewegungsfreiraum zu lassen, aber nicht so groß, dass sie rutschen.
• Wenn du deine Handinnenfläche vom kleinen Finger bis zum Daumenansatz misst, kannst du daraus die richtige Größe ableiten.
Inhaltsverzeichnis
Was muss ich bei Torwarthandschuhen beachten?
Wie müssen Torwarthandschuhe sitzen?
Welche Torwarthandschuhe eignen sich für Kinder?
Welche Größe ist die richtige bei Torwarthandschuhen?
Was muss ich bei torwarthandschuhen beachten?
Torwarthandschuhe wählst du entsprechend des Spielniveaus des Torwarts:
Für torwarte, die hechten und fangen noch üben
Auch wer das erste Mal im Tor steht, benötigt bereits passende Handschuhe. Du solltest ein Modell wählen, das aus einem langlebigen Material besteht, leicht anzuziehen (einfacher Verschluss) und auf deine Größe anpassbar ist. Außerdem ist für dich ein Handschuh mit Soft-Tex-Latex optimal, also einem weichen, bequemen Latex, das keinen optimalen Grip bietet und dir so hilft, deine Technik zu verbessern.
Tipp: Für Anfänger lohnt es sich besonders, in ein Paar Handschuhe mit einem sogenannten „Fingersave“ zu investieren. Diese schützen die Finger beim Halten davor umzuknicken.
Für fortgeschrittene torwarte, die die meisten techniken gelernt haben
Du brauchst Handschuhe, die den besten Grip bieten. Dafür solltest du zu einem vorgeformten Modell greifen, das hochwertigen Latex verwendet und mit einem starken Verschluss mit Gummi und Klettverschluss ausgestattet ist. Handschuhe mit Mega-Grip-Latex sind im Gegensatz zu Soft-Tex eher klebrig und bieten somit besseren Halt.
Für torwarte, die alle techniken beherrschen
Du brauchst Handschuhe, die dir noch mehr Grip bieten. Wähle also ein Modell mit rutschfestem Latex, das perfekt auf deine Hand passt. Auf diesem Spielniveau sollte der Verschluss nicht vernachlässigt werden. Wähle also ein System mit elastischem Klettverschluss, das sich genau einstellen lässt.
Wie müssen torwarthandschuhe sitzen?
Was für einen Feldspieler die Fußballschuhe sind, ist für den Torhüter der richtige Handschuh. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass dieser richtig sitzt. Folgende Fragen solltest du dir bei der Anprobe deiner neuen Torwarthandschuhe stellen:
• Hast du mit den Handschuhen ausreichend Bewegungsfreiheit?
• Hast du das Gefühl, dass die Handschuhe deine Finger ausreichend schützen?
• Rutschen die Handschuhe beim Halten von Torschüssen?
Ob ein Paar Handschuhe das richtige für dich ist, hängt auch von deinen persönlichen Vorlieben ab. Manche Torhüter bevorzugen es, in Übergröße zu spielen – also Handschuhe zu tragen, die ein wenig zu groß sind – da diese mehr Bewegungsfreiheit bieten. Dabei sollte die Übergröße jedoch nie mehr als den Abstand zwischen zwei Fingergelenken betragen. Wichtig ist vor allem, dass der längste Finger nicht vorn im Handschuh anstößt, da du dadurch an Handkraft verlieren kannst.
Tipp: Häufig sind Torwarthandschuhe eher für schmale Hände ausgelegt. Sollten deine Finger etwas kräftiger sein, macht es Sinn, auf ein Modell mit Außennaht umzusteigen. Da die Nähte bei diesem Handschuh, wie der Name schon sagt, an der Außenseite liegen, bleibt im Handschuhinneren mehr Platz.
Welche torwarthandschuhe eignen sich für kinder?
Für Junior-Torhüter gelten im Wesentlichen dieselben Ansprüche, wie für Erwachsene. Da Kinder jedoch ständig wachsen, verändert sich auch ihre Handschuhgröße am laufenden Band. Zwischen dem 12. und 14. Lebensjahr tut sich in Sachen Handwachstum ganz besonders viel – in diesem Zeitraum kann es sinnvoll sein, die Torwarthandschuhe mindestens eine halbe Nummer größer zu kaufen.
Welche größe ist die richtige bei torwarthandschuhen?
Um zu testen, ob ein Paar Handschuhe wirklich gut sitzt, hilft natürlich nur eins: Anprobieren. Die Handschuhgröße kann dir beim Kauf jedoch einen hilfreichen ersten Anhaltspunkt bieten. Um deine Handschuhgröße zu bestimmen, musst du lediglich deine Handinnenfläche vom kleinen Finger bis zum Daumenansatz messen. In der folgenden Tabelle findest du die Größe, die zu deiner Handbreite passt:
Wichtig:
Für fortgeschrittene Torhüter gibt es Modelle, die über einen zusätzlichen Schutz verfügen, um Umknicken der Finger zu verhindern.
Martin
Unser fussballspezialist
Um das Fangen von Bällen zu erleichtern, haben wir gemeinsam mit Jérémy VACHOUX, Torwart in der zweiten französischen Liga und technischer Partner von KIPSTA, den Handschuh F900 entwickelt. Dieser nutzt verschiedene Schnitte, die sogenannte Innennaht und Außennaht.
Zeige- und kleiner Finger sind mit Außennaht vernäht, Mittel- und Ringfinger mit Innennaht. Das garantiert optimalen Komfort für den Torwart.