
Welche Skier sind die passenden für Kinder?
Das gemeinsame Erkunden der Pisten mit den Kindern ist wohl einer der schönsten Momente des Skiurlaubs. Damit deine Kids wieder heil im Tal ankommen, brauchen Sie die passenden Skier. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Kinder-Skier wissen musst und worauf du beim Kauf achten solltest!

Das Wichtigste in Kürze
• Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl der richtigen Kinderskier ist das Leistungsniveau der Kinder: Wagt sich dein Kind zum ersten Mal auf die Piste, solltest du zu einem Anfänger-Modell greifen, das sich unkompliziert handhaben lässt.
• Ebenfalls von Bedeutung ist die Skilänge: Gehört dein Kind bereits zu den geübten Fahrern, kannst du zu etwas längeren Modellen greifen. Macht es die ersten Versuche auf der Piste, sind kürzere Ski die bessere Wahl.
• In den letzten Jahren sind Rocker-Skier besonders beliebt: Dabei handelt es sich um drehfreudige Modelle, die im Mittelteil mit einer negativen Vorspannung ausgestattet sind. Dieser Ski-Typ erleichtert deinen Sprösslingen den Einstieg in den Skisport.
inhaltsverzeichnis
Welche Kinderskier passen zum Leistungsniveau meiner Kids?
Welcher Ski passt zu welcher Körpergröße?
Welche Form ist für Kinderskier ideal?
Welche Vorteile bieten Carving-Skier?
Welche Kinderskier passen zum Leistungsniveau meiner Kids?
Welcher Ski passt zu welcher Körpergröße?
Für Einsteiger: Wir empfehlen eine Skilänge, die 15 bis 5 cm kleiner als die Körpergröße des Kindes ist. Je kürzer die Skier, desto leichter sind sie zu handhaben. Für eine noch bessere Kontrolle eignen sich außerdem weiche Skier.
Für Fortgeschrittene: Wir empfehlen eine Skilänge, die der ungefähren Körpergröße des Kindes entspricht oder bis zu 5 cm kürzer ist. Mit welchem Ziel? Das Kind soll sich mit den Skiern weiterentwickeln können, bis es erwachsen ist.
Hinweis: Ab zwei bis drei Jahren: Es bieten sich Kurzskier an, mit denen das Kind die ersten Schritte gehen kann. Wir empfehlen die Nutzung auf ebenem Gelände.
Ab vier Jahren: Kinder können mit richtigen Kinderskiern üben.
Neben dem Können spielt auch die Größe deines Kindes eine wichtige Rolle bei der Auswahl der geeigneten Skier.
Anhaltspunkte für die ideale Skilänge bei Kindern:
Ab 1,55 Meter und einem Gewicht von 45 Kilogramm ist ein Kind groß und schwer genug für den Umstieg auf Erwachsenen-Ski.
Welche Form ist für Kindeskier ideal?
Die Auswahl an unterschiedlichen Formen ist auch bei Kinderskiern groß: Neben den Modellen mit moderater Taillierung für gemächliche Fahrten auf Einsteiger-Pisten sind Rocker-Ski aufgrund ihrer Drehfreudigkeit bei geübteren Nachwuchs-Fahrerinnen und -Fahrern besonders beliebt.
Die Rocker-Schaufel: Im Gegensatz zum „klassischen“ Ski besitzt dieser Ski eine aufgebogene Schaufel. Ein Ski mit dieser Form ist besonders wendig und kurvenfreudig. Dennoch bietet er perfekten Kantengriff. Er eignet sich besonders zur Weiterentwicklung.
Der Doppel-Rocker: Im Gegensatz zum „klassischen“ Ski sind beim „Doppel-Rocker“ die Schaufel und die Spitze aufgebogen. Durch diese Technologie bietet der Ski einen leichten Einstieg, ist vielseitiger, lässt jedoch nicht so viel Raum zur Weiterentwicklung.
Welche Vorteile bieten Carving-Skier?
Wenn dein Kind mit den grundlegenden Techniken bereits vertraut ist, spricht nichts gegen ein Carving-Modell: Mit denen etwas breiteren Carving-Skiern, die zudem eine ausgeprägte Taillierung aufweisen, wird dein Kind engere Schwünge mit deutlich kleinerem Radius fahren können.
Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, ob Carving-Skier die Richtigen sind, kannst du dir zunächst bei einem Ski-Verleih ein kurzes Modell, das für Kids geeignet ist, ausleihen. Nach einigen Abfahrten kannst du dann zusammen mit deinem Sohn oder deiner Tochter eine Entscheidung treffen.
Wir wünschen dir viel Spaß bei deinen nächsten Family-Ausflügen in die Berge!