Fahren mit dem E-Bike: Alle Tipps & Tricks hier zusammengefasst!
Für die korrekte Nutzung und das sichere Fahren eines elektrischen Fahrrads gibt es einige Punkte zu beachten. Vor allem bei der dauerhaften Instandhaltung solltest du auf keinen Fall auf diese Tipps und Tricks verzichten!

Inhaltsverzeichnis
Was ist ein E-Bike?
Das E-Bike wird immer beliebter und ist immer häufiger zu sehen. Was aber ist das E-Bike genau und wie funktioniert es? Elektrofahrräder unterscheiden sich vom äußerlichen nicht deutlich von einem klassischen Fahrrad. Das Hauptmerkmal und der größte Unterschied, der jedoch sofort auffällt, ist die integrierte Batterie eines E-Bikes. Meist befindet sie sich am Unterrohr des Rades oder auch an der Gepäckträgerbox.
Die Kraft dieses kleinen Motors hilft dir, bei Bedarf, besser voranzukommen. Dabei ist es völlig egal, ob du in der Stadt, auf dem Land oder im Gelände unterwegs bist. Die Unterstützung des Akkus reicht bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde.
Das E-Bike macht dich durch seine Vorteile unabhängig von Fahrplänen oder lästiger Parkplatzsuche. Außerdem braucht ein solches E-Bike wenig Platz, verursacht weder Lärm noch Abgase!
In diesem Text haben wir dir verschiedene Tipps zum E-Bike fahren aufgezählt.
Tipps für die richtige Nutzung deines Akkus
Der Akku ist das Herzstück des Bikes: Er ermöglicht dir vor allem müheloseres Fahren, dadurch fällt der Verzicht auf das Auto leichter. Kein Stau oder andere Verkehrsprobleme in der Stadt mehr!
Hohe Anschaffungskosten? Zahlen sich aus!
Durch seinen erhöhten Preis, im Gegensatz zu dem eines klassischen Fahrrads, stand das E-Bike oft unter Diskussion. Bei einem Kauf eines elektrischen Fahrrads solltest du jedoch im Hinterkopf behalten, dass diese Investition für einen langfristigen Zeitraum getätigt wird. Durch den Kauf lassen sich zudem deine Benzin- und Fahrtkosten erheblich senken!
Tipps zum richtigen Fahren eines elektrischen Fahrrads
Um das E-Bike richtig zu nutzen und auch die Lebensdauer zu maximieren, solltest du auf einige Dinge achten. Wir haben dir hier alle wichtigen E-Bike Tipps auf einen Blick zusammengefasst, für den Fall, dass du das erste Mal auf einem elektrischen Fahrrad sitzt:
Instandhaltung deines E-Bikes
Um so lange wie möglich viel Spaß beim Fahren deines E-Bikes zu haben, solltest du es in regelmäßigen Abständen auf seine Vollständigkeit und Korrektheit prüfen. Für jedes Bike findest du bei uns die richtigen E-Bike Ersatzteile.
Worauf du ein Blick werden solltest, erfährst du hier:
Überprüfung des Reifendrucks
Wie bei jedem anderen Reifen auch, ist es völlig normal, dass auch dein E-Bike Reifen eine geringe Menge an Luft verliert. Bei zu geringer Menge Luft im Reifen, wird der Akku deines Fahrrads deutlich mehr beansprucht, denn das Fahrrad rollt weniger gut. Außerdem ist die Gefahr größer, dass dein Reifen einen Platten bekommt.
Überprüfe deshalb monatlich den Reifendruck und pumpe ihn bei zu geringer Menge ganz einfach nach!
Achte auf die Betriebsdauer des Akkus
Vor der Nutzung deines neuen E-Bikes solltest du dich immer über die Betriebsdauer der Batterie informieren, denn nur so kannst du einschätzen, wie viel und wie lange du mit deinem Fahrrad fahren kannst, ohne dass der Akku leer geht!
Hierbei haben verschiedene Faktoren Einfluss auf die Dauer, die dein Akku hält. Darunter zählen beispielsweise: Die Distanz, die du fährst, Höhenunterschiede, der Reifendruck oder die Geschwindigkeit.
Um deinem Akku so wenig wie möglich zu schaden, solltest du darauf achten, ihn nie ganz leer zu fahren, denn das schwächt ihn.