Die richtige wahl des schlafsacks 

Dein Schlafsack ist dein wichtigster Verbündeter für erholsame Nächte beim Camping oder Trekking. Die verschiedenen Modelle sind auf deine Bedürfnisse abgestimmt: Gewicht, Komfort, Schutz vor Kälte ... Hier findest du unsere Tipps zur Wahl des passenden Schlafsacks.

Die richtige Wahl des Schlafsacks

Kann der Zelturlaub beginnen? Dank unserer Checkliste kannst du deine Campingausrüstung vor der Reise auf Vollständigkeit prüfen.

Willst du campen gehen?

Wenn du dein Lager an einem festen Ort aufschlägst, solltest du vor allem Wert auf einen komfortablen Schlafsack legen. Du kannst dafür ein Modell mit weicherem Material wie z. B. Baumwolle und mit größeren Maßen wählen. So hast du das Gefühl, in einem richtigen Bett zu schlafen!

Campingschlafsack

Du gehst auf eine trekkingtour?

Wenn du unterwegs zelten willst und dein Zelt und deinen Schlafsack tragen musst, solltest du ein leichtes und kompaktes Modell wählen. Es lässt sich leichter im Rucksack verstauen und wiegt weniger. Die leichten Schlafsackmodelle haben zum besseren Schutz gegen Kälte im Allgemeinen eine Mumienform.

Trekkingschlafsack

Vorab einige tipps, wie du besonders komfortabel in deinem schlafsack liegst

- Ziehe dich dünn an (normalerweise genügt eine Bekleidungsschicht)

- Die Extremitäten warm halten, indem du eine Mütze, Handschuhe und Socken trägst und Wärmequellen benutzt ... Eine Trinkflasche mit heißem Wasser kann als Wärmflasche dienen (natürlich nur, wenn ein unbeabsichtigtes Öffnen unmöglich ist!)

- Wusstest du, dass 70 % der verbrauchten Energie in Wärme umgewandelt wird? Durch Muskelaktivität kannst du dir also vor dem Einschlafen eine gute Wärmequelle schaffen!

- Ein Schlafsack-Inlett, idealerweise aus Seide, optimiert die Wärmeeigenschaften deines Schlafsacks.

- Und um so bequem zu schlafen wie zu Hause, solltest du ein kleines Kopfkissen dabei haben!

Wusstest du schon?

Ein Schlafsack selbst erzeugt keine Wärme, aber er speichert die Körperwärme. Wenn du dich erschöpft und ausgekühlt in einen eisigen und feuchten Schlafsack legst, wirst du frieren – egal, wie gut der Schlafsack ist!

Die Temperatur im Schlafsack hängt außerdem von deiner Belastbarkeit, deiner Ausrüstung (z. B. einer Isomatte auf dem Boden), deiner Kleidung und der Außentemperatur ab.

Und für die kleinen ...

Entdecke unser Sortiment an Kinderschlafsäcken

Kinderschlafsack