
Die richtige pflege deiner wandersocken
Wusstest du, dass die Qualität deiner Socken großen Anteil an der Qualität deiner Wanderungen hat?~Hier ein paar Tipps, um deine Wandersocken und somit auch deine Füße zu pflegen.

Nimm ausreichend wandersocken mit
Du willst leicht reisen? Auch wenn du nur das Nötigste in deinen Rucksack packst, solltest du immer mindestens 2 Paar Socken dabeihaben. Feuchtigkeit kann zur Blasenbildung beitragen.
Für eine bequeme Wanderung ist es also sehr wichtig, immer ein trockenes Paar Socken dabeizuhaben. Nach nassen Etappen oder wenn die Füße stark geschwitzt haben, sollten die Socken gewechselt werden.
Gehe während der wanderung pfleglich mit deinen socken um
Nimm dir, wenn du nach der Wanderung die Schuhe ausgezogen hast, ein paar Minuten, um dich um deine Socken zu kümmern. Auf keinen Fall solltest du sie zusammengeknüllt in die Ecke werfen! Es ist empfehlenswert, sie auf links zu drehen und aufzuhängen oder flach hinzulegen. Das gilt vor allem, wenn du die Socken bei einer Wanderung mehrfach benutzen musst, ohne sie zwischendurch waschen zu können.
Bei den ersten Abnutzungserscheinungen sollten Socken entsorgt werden. Abgetragene Socken erhöhen das Risiko von Blasen oder sogar kleinen Verletzungen.
WICHTIG: Socken dürfen nicht gebügelt werden! Die Hitze schwächt die Fasern und verringert so die Lebensdauer.
Pflege deine socken gut
Um die Qualität der Fasern deiner Socken zu bewahren, empfehlen wir:
– Die Socken bei maximal 30 °C auf links waschen. Von chemischer Reinigung raten wir ab.~– Die Socken nicht im Trockner trocknen. Wir empfehlen, die Socken flach und an einem luftigen Ort zu trocknen.
Entgegen unserer Angewohnheit ist es eher schlecht, die Socken ineinander gekrempelt aufzubewahren. Es ist besser, sie zusammenzulegen und einmal zu falten.
Wir empfehlen, deine Socken trocken und vor Sonnenlicht geschützt zu lagern.~So wirst du deine Wandersocken länger tragen können!