Snowboardbekleidung

Lässig und funktional bei jedem Wetter. Hier findest du die passende Snowboard Bekleidung, wie Snowboardjacken, Snowboardhosen und die passende Funktionsunterwäsche für Damen, Herren und Kinder. Hier findest du Tipps zum 3 Lagen System und der richtigen Wahl der Snowboardbekleidung.
Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
WHISTLER Skihose GIPPSLANG
Sale
WHISTLER Skihose GIPPSLANG
129,90 € -30%
89,90 €
WHISTLER

WHISTLER Skihose GIPPSLANG

Verkauf und Versand durch onQuality

4.3/5 basierend auf 290581 Online- und Filialbewertungen

Snowboardbekleidung: Funktional, stylisch und ultra-bequem

Ob im Funpark, auf der Piste oder im Powder: Für beeindruckende Snowboard-Momente benötigst du nicht nur die richtige Ausrüstung, bestehend aus Board, Snowboardboots und Bindung, sondern auch die passende Kleidung. Schließlich bist du beim Boarden zeitweise extremen Witterungsbedingungen und Umwelteinflüssen ausgesetzt.

Snowboarden bei Wind und Wetter… mit dem Zwiebelprinzip

Gute Sport- und Outdoorkleidung sollte dich zum einen warm und trocken halten und zum anderen verhindern, dass du bei intensiver Bewegung allzu sehr ins Schwitzen gerätst. Ideal sind daher hochwertige, atmungsaktive Kleidungsstücke, die dich – wenn du sie clever kombinierst - optimal vor Wind, Nässe und Kälte schützen. Zu diesem Zweck kleiden sich erfahrene Wintersportler stets nach dem so genannten 3-Lagen-System (auch bekannt als Zwiebelprinzip), das es dir ermöglicht, dich perfekt an die unterschiedlichsten Situationen und Witterungsbedingungen anzupassen.

Die erste Schicht (Layer 1): Klimaregulierende Snowboardunterwäsche

Lange, hochwertige Funktionsunterwäsche bildet die Basis des 3-Schichtensystems und sollte aus synthetischen Fasern (wie z.B. Polyester) oder klimaregulierenden Naturfasern wie Merinowolle bestehen, die die entstehende Feuchtigkeit zuverlässig nach außen leiten. So bleibst du auch an langen, schweißtreibenden Tagen auf dem Board warm und trocken.

Layer 2: Pullis, Hoodies und Sweatshirts zur Wärmeisolierung

Die 2. Schicht der Snowboardbekleidung (Layer 2) soll die Wärme am Körper halten und außerdem dafür sorgen, dass der Schweiß weiter nach außen transportiert wird. Hierfür eignen sich sowohl Sweatshirts, Pullover oder Hoodies (z.B. aus Fleece oder Schurwolle) als auch leichte Westen und Soft-Shell-Jacken. Damit du dich trotz „Zwiebellook“ frei auf der Piste oder im Park bewegen kannst, solltest der Layer 2 jedoch nicht zu dick gewählt werden.

Layer 3: Snowboardhosen, -Jacken und Schneeanzüge

Der Layer 3 („Protection Layer“) ist die Kleidungsschicht, die unmittelbar mit Schnee, Kälte und Nässe in Berührung kommt und setzt sich aus Snowboardhose und dazugehöriger Skijacke zusammen:

  • Die Snowboardhose: Im Gegensatz zu den körperbetonten Skihosen sind Snowboardhosen eher weiter geschnitten. Die bequemen Hosen im Baggy-Style sind nicht nur ein modischer Hingucker, sondern bieten dir auch maximale Bewegungsfreiheit. Eine gute Snowboardhose sollte unbedingt über eine wasserdichte Membran sowie eine gute Atmungsaktivität verfügen und die Snowboardboots vollständig bedecken, sodass kein Wasser unter die Kleidung gelangen kann. Viele Modelle sind außerdem mit Verstärkungen an den Knien und am Gesäß ausgestattet. Beliebt sind auch Snowboardhosen mit Latz, da sie nicht so leicht verrutschen können und daher besonders angenehm zu tragen sind.
  • Die Snowboardjacke: Auch beim Kauf der Snowboardjacke solltet du weite, wasserdichte (oder zumindest wasserabweisende) Modelle bevorzugen. Für Freerider hat sich außerdem ein integrierter Schneefang bewährt. In Abhängigkeit vom Wetter, dem Aktivitätslevel und deinem persönlichem Kälteempfinden hast du hier die Wahl zwischen einer eher leichteren oder einer extra warmen, stark isolierenden Jacke.

Für Kinder kommt stattdessen auch ein einteiliger Schneeanzug infrage. Generell ist es ratsam, den Layer 3 lieber eine Nummer größer zu wählen, damit die anderen 2 Schichten problemlos daruntergezogen werden können.

Warm von Kopf bis Fuß: Coole Snowboardaccessoires für lange Tage im Schnee

Neben funktionaler Skiunterwäsche und der passenden Ober- und Unterbekleidung sollte ein vollständiges Snowboard-Outfit auch praktische Accessoires und Kleidungsstücke umfassen, die Kopf und Hals sowie Hände und Füße warm halten und gleichzeitig Schutz vor Kälte, Umwelteinflüssen oder Verletzungen bieten.

1. Kopf, Hals- und Gesichtsschutz für Snowboarder

  • Ein Snowboardhelm schützt deinen Kopf im Falle eines Sturzes sowie vor Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung und ist daher für verantwortungsvolle Wintersportler unverzichtbar.
  • Praktische Mützen oder Stirnbänder, Schlauchschals und Sturmhauben halten Kopf, Gesicht und den empfindlichen Halsbereich warm.
  • Eine spezielle Skibrille ermöglicht dir eine gute Sicht, egal ob bei Sonnenschein, Regen oder Nebel und sollte daher stets auf die jeweiligen Lichtverhältnisse abgestimmt werden. Achte beim Kauf außerdem darauf, dass Helm und Skibrille zueinander passen.

Warme, trockene Hände…

Ski- und Snowboardhandschuhe gibt es mittlerweile in zahlreichen Ausführungen. Welches Modell am besten geeignet ist, ist eine Frage des Stils sowie der Witterungsbedingungen. Fäustlinge überzeugen vor allem in Sachen Wärmewirkung, wohingegen klassische Fingerhandschuhe in puncto Beweglichkeit und Flexibilität klar die Nase vorn haben. Während Freestyler dünne, aber dafür griffige Handschuhe benötigen, entscheiden sich Pistenfahrer und Freerider oft für die wärmere Variante.

… und Füße

Genau wie die bewährte Funktionsunterwäsche, wurden auch Ski- und Snowboard-Socken entwickelt, um den Schweiß effektiv nach außen zu leiten und gleichzeitig den Tragekomfort der darüber liegenden Kleidung zu verbessern:

  • Dank ihrer hohen Elastizität, bleiben die Zehen uneingeschränkt beweglich. Auf diese Weise werden die Füße auch beim Tragen der engen Snowboardboots immer gut durchblutet.
  • Ski- und Snowboardsocken minimieren die Reibung an den Knöcheln und reduzieren so das Risiko der Entstehung von Blasen und wunden Stellen.

Snowboardbekleidung von DECATHLON: Top ausgestattet für Piste, Snowpark oder Pulverschnee

Hier bei DECATHLON findest du nicht nur eine große Auswahl an wetterfesten Jacken, Snowboardhosen oder Kinder-Schneeanzügen, sondern auch die passenden Hoodies, Unterziehjacken und Accessoires, um deinen Look perfekt zu vervollständigen. Unsere praktischen Ski- und Snowboardhelme, -Brillen und Protektoren sorgen außerdem für eine höchstmögliche Sicherheit auf und abseits der Piste sowie in Snowpark und Halfpipe.


FAQ:

Snowboardbekleidung: Was braucht man?

Idealerweise sollte dein Snowboard-Outfit aus mehreren Lagen bestehen, damit du weder frierst noch schwitzt und auch für plötzliche Temperatur- und Wetterumschwünge gut gerüstet bist. Für eine optimale Temperatur- und Feuchtigkeitsisolierung solltest du als unterste Schicht hochwertige Skiunterwäsche sowie ein Paar elastische, ebenso funktionale Snowboardsocken tragen. Die mittlere Schicht dient wiederum der Isolierung. Hier kommen beispielsweise ein leichter Hoody oder auch eine dünne Soft-Shellljacke infrage. Snowboardjacke und Snowboardhose bilden die äußerste Schicht und sollen dich vor allem vor Nässe und anderen äußeren Einflüssen schützen. Darüber hinaus benötigst du ein gutsitzendes, wasserdichtes Paar Snowboardhandschuhe sowie eine wärmende Snowboardmütze oder ein Stirnband.

Snowboard- vs. Skibekleidung: Was sind die Unterschiede?

Auch wenn sich die beiden Wintersportarten auf den ersten Blick ähneln, stellen Snowboarder zum Teil andere Anforderungen an die Funktionalität ihrer Winterkleidung als Skifahrer. So fallen Skihosen in der Regel enger aus als die klassischen Snowboardhosen im Baggy-Style. Das liegt in erster Linie daran, dass beim Skifahren im Schnitt höhere Geschwindigkeiten erzielt werden und daher ein möglichst geringer Luftwiderstand von Vorteil ist. Boarder benötigen hingegen deutlich mehr Bewegungsfreiheit. Gleiches gilt auch für die Ski- bzw. Snowboardjacken. Letztere sind meist etwas weiter geschnitten, damit auch ausladende, komplexe Bewegungen problemlos möglich sind. Um das Verletzungsrisiko (z.B. durch Stürze, die Kanten des Boards oder beim Hinsetzen in den Schnee) zu vermeiden, sind Snowboardhosen zusätzlich mit Verstärkungen an den Knien und am Gesäß ausgestattet. Außerdem verfügen sie meist über eine Vielzahl an Taschen, weswegen sie auch gerne von Skifahrern getragen werden.

Snowboardbekleidung für Kinder: Worauf muss ich achten?

Auch Kinder profitieren von den Vorzügen warmer und funktionaler Schneebekleidung. Daher sollten auch sie beim Snowboarden, Kleidung aus wasser- und windundurchlässigen und gleichzeitig atmungsaktiven Materialien tragen. Für Babys und Kleinkinder sind einteilige Schneeanzüge ideal, da sie nicht so leicht verrutschen können. Ältere Kinder kommen meist mit einem Set, bestehend aus Snowboardhose und dazu gehöriger Jacke, besser zurecht.

Welches Waschmittel ist das richtige zum Waschen von Snowboardkleidung?

Ski- und Snowboardbekleidung kann in der Regel problemlos bei etwa 40 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden. Halte dich hierbei jedoch unbedingt an den jeweiligen Herstellerangaben. Ein gewöhnliches Color-Waschmittel ist für die Pflege von funktionaler Outdoorkleidung nicht geeignet. Stattdessen solltest du ausschließlich Spezialwaschmittel für Funktionskleidung verwenden. Wähle außerdem eine niedrige Schleuderzahl und verzichte auf die Beigabe von Weichspüler.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.