Kinder Snowboard Set

Snowboards, Snowboard Boots und Bindungen gibts bei DECATHLON auch für die kleinen Boarder. Die passende Bekleidung darf nicht fehlen um die ersten Schwünge auf der Piste zu machen.
Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern

Kinder-Snowboardausrüstung: Das richtige Material für snowboardbegeisterte Jungen und Mädchen

Action und Freiheit, am liebsten zusammen mit Gleichaltrigen - Das Snowboarden ist nicht nur eine beliebte Sportart für Erwachsene: Auch viele Kinder lieben es, durch die Halfpipe zu flitzen, über Schanzen zu springen oder die Piste hinab zu jagen. Grundvoraussetzung für unbeschwerte Tage im Schnee ist dabei vor allem eine hochwertige, kindgerechte Snowboard-Ausrüstung. Denn ist das Board zu lang, beginnen die Füße bereits nach kurzer Zeit zu brennen oder rutscht der Fuß beim Fahren auf der Zehenkante immer wieder aus den Snowboardstiefeln, verlieren selbst die größten Snowboard-Fans schnell die Lust am Boarden.

Das richtige Brett: Snowboards für Kinder

Um den Kindern gerade anfangs schnelle Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, sollte sich ihr erstes Snowboard gut steuern lassen und möglichst unempfindlich gegen kleinere technische Fehler sein. Insbesondere bei kleineren Kindern haben sich daher leichte und wendige Freestyle- oder All-Mountain-Boards mit Twin-Shape als Einsteiger-Board bewährt. Dank der symmetrischen Twintip-Form kann sowohl das Vorwärts- als auch das Rückwärtsfahren kinderleicht erlernt werden. Für fortgeschrittene Kids mit ausreichender Snowboard-Praxis, die sich ebenfalls im Freeriding versuchen möchten oder bereits Gefallen am Fahren im Tiefschnee gefunden haben, kann sich hingegen auch die Anschaffung eines speziell fürs Gelände entwickelten Snowboards lohnen. Doch unabhängig von Form und Einsatzgebiet, solltest du darauf achten, dass das Kinder-Snowboard die richtige Länge hat. Im aufgestellten Zustand sollte es dem Kind in etwa bis zu den Schultern – maximal bis zum Kinn – reichen, wobei ihr euch im Zweifelsfall lieber für ein kürzeres Board entscheiden solltet. Zum einen haben viele Kinder nicht die Kraft, ein längeres Board zuverlässig zu lenken, zum anderen lässt sich ein kürzeres Snowboard tendenziell besser kontrollieren, was sich erneut positiv auf den Fahrspaß auswirkt. Moderne Snowboards gibt es bereits mit einer Länge von etwa 1 Meter. Damit sind sie der ideale Begleiter für Kinder ab etwa 6 Jahren.

Die passenden Snowboardboots

Noch wichtiger als das richtige Snowboard ist die Wahl der passenden Snowboard-Stiefel. Hierbei solltest du gesteigerten Wert auf eine gute Passform legen und die Schuhe keineswegs zu groß wählen. Nur wenn die Boots weder drücken noch rutschen, wird das Kind die (ersten) Tage auf dem Board auch wirklich genießen können. Es ist daher ratsam, die Schuhe vor dem Kauf anzuprobieren, um sicherzugehen, dass diese auch tatsächlich optimal sitzen. Darüber hinaus solltest du darauf achten, dass sich die Schuhe schnell an und ausziehen lassen. Die meisten Snowboard-Boots für Kinder verfügen daher über ein praktisches Schnellschnürsystem.

Welche Bindung eignet sich für Kinder?

Für ein angenehmes Fahrgefühl ist eine Snowboardbindung mit möglichst weichem Highback (niedriger Flex) und einer gut gepolsterten Baseplatte ideal. Die Polsterung erhöht nicht nur den Tragekomfort, sondern hat gleichzeitig eine federnde, dämpfende Wirkung. Auch hier gilt: Je höher das Trainingsniveau, desto höher kann (und sollte) auch der Flex der Bindung gewählt werden. So sorgt eine steifere Bindung für ausreichenden Halt und Stabilität beim Fahren im Tiefschnee oder mit höherer Geschwindigkeit. Um gerade kleinen Kindern den Ein- und Ausstieg zu erleichtern sind die meisten Kinderbindungen mit einer einzigen Schnalle ausgestattet. Mit etwas Übung kann die Bindung schließlich auch ohne Hilfe der Eltern geöffnet und geschlossen werden.

Snowboards, Boots und Bindungen für coole Tricks und Schwünge im Schnee

Ohne ein gutes, optimal auf das Fahrniveau abgestimmtes Setup sind die ersten Schwünge, Turns und Sprünge deines Kindes quasi zum Scheitern verurteilt. Egal ob Anfänger oder kleiner Snowboard-Profi: Im Decathlon-Online-Shop findest du nicht nur hochwertige Freestyle- und All-Mountainsnowboards, sondern auch die dazugehörigen Boots und Bindungen sowie die passende Bekleidung für waghalsige Tricks und coole Moves auf der Piste.


FAQ:

Ab wann können meine Kinder das Snowboardfahren lernen?

Prinzipiell sind bereits Kleinkinder ab einem Alter von etwa 3 Jahren in der Lage, erste Erfahrungen auf dem Snowboard zu sammeln. So bieten viele Snowboardschulen mittlerweile auch spezielle Kurse für Kinder an, in denen die Kleinen auf einfachen, flachen Pisten die Grundlagen des Snowboardens erlernen, bevor sie sich später an ihre ersten „richtigen“ Abfahrten, Sprünge und Tricks im Snowpark heranwagen. Die meisten Kinder beginnen ihre „Snowboardkarriere“ jedoch im Grundschulalter, also mit 6-9 Jahren. Generell sollte zum einen der Entwicklungsstand des Kindes berücksichtigt und zum anderen unbedingt Wert auf eine gute, kindgerechte Ausrüstung gelegt werden.

Welches Snowboard eignet sich für Kinder?

Da Kinder noch weniger Kraft haben als Erwachsene, sollte ein Kindersnowboard möglichst leicht und flexibel sein. Wendige Freestyle-Snowboards mit niedrigem Flex und einer symmetrischen Form (Twin Shape) sind daher ideal, um den Kleinen einen möglichst einfachen Einstieg in den Snowboard-Sport zu ermöglichen.

Welche Größe (Länge) sollte ein Kinder-Snowboard haben?

Für eine bessere Kontrolle ist ein kürzeres Board für Kinder meist besser geeignet. Die optimale Länge kann dabei anhand der Körpergröße ermittelt werden. Im vertikalen Zustand sollte das Board dem Kind maximal bis zum Kinn reichen.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.