Wanderbekleidung

Hier findest du die passende Wanderbekleidung für Damen, Herren und Kinder: Ob Wanderhosen , Regenjacken oder Fleece - Es gibt das passende Outfit für jedes Wetter!

Überspringe Kategorien Überspringe Kategorien
Zip-Off-Hose Travel 100 Damen grau
Sale
Zip-Off-Hose Travel 100 Damen grau
39,99 € -25%
29,99 €
FORCLAZ

Zip-Off-Hose Travel 100 Damen grau

(85)
Lieferung in 2-3 Tagen
4.4/5 basierend auf 391442 Online- und Filialbewertungen

Wanderbekleidung kaufen - worauf Du unbedingt achten solltest

Liebst du es in der Natur zu sein? In den Bergen, im Wald oder am Meer - ganz egal - Hauptsache an der frischen Luft und weit weg von der Stadt! Ob Regen oder Sonne - mit unserer Wanderkleidung bist Du stets perfekt gerüstet. Mit einem bequemen Wanderoutfit macht es noch einmal so viel Spaß, einen erlebnisreichen Tag auf einer wunderschönen Tour durch die freie Natur zu genießen. Egal, ob du Spaziergänge, Tageswanderungen oder richtige Trekkingtouren bevorzugst: Wir wissen ganz genau, was du empfindest, wenn du deine Wanderschuhe schnürst und deine Outdoor-Kleidung anziehst!

Um Deiner Wanderung ein Maximum an Wohlfühlcharakter zu verleihen, kommt es vor allem auf eine gute Ausrüstung und die jeweils passende Wanderbekleidung an. Beim Kauf Deiner Bekleidung solltest Du Funktionalität und Passform in den Fokus stellen. Dank unseres umfassenden Sortiments musst Du dabei natürlich nicht auf einen gleichzeitig coolen Look verzichten. Hier ist für jeden Geschmack das passende superbequeme Outfit dabei!

Die richtige Wanderbekleidung für Deine Zwecke

Für eine sommerliche Wandertour benötigst Du andere Wanderbekleidung als für eine Schneewanderung im Winter. Doch auch in der warmen Jahreszeit und bei frostigen Temperaturen solltest Du stets für alle Eventualitäten gerüstet sein. Idealerweise nutzt Du das altbewährte Zwiebelprinzip. Trage einfach mehrere Schichten übereinander, die Du je nach Bedarf an oder wieder ausziehen kannst. Auf keinen Fall darf ein Regenschutz in Deiner Ausrüstung fehlen. Der sonnigste Tag kann sich in kürzester Zeit mit einem regenverhangenen Himmel zeigen und Dich unangenehm überraschen.

  • Für eintägige Wandertouren empfehlen wir Dir T-Shirts aus Baumwolle oder modernen Kunstfasern. Sehr beliebt sind auch Zip-Off-Hosen, die Du bei Bedarf mit einem Handgriff von einer langen Wanderhose in eine bequeme kurze Hose verwandeln kannst. In den Abendstunden wird es oftmals schnell kühl, daher solltest Du auch an einen wärmenden Fleecepullover oder eine Jacke denken.
  • Du liebst Trekkingtouren, bei denen Du mehrere Tage unterwegs bist? Dann vergiss nicht an leichte, aber robuste Wanderkleidung zu denken, die Du platzsparend verstauen kannst.
  • Für Schneewanderungen solltest Du Dich für atmungsaktive Wanderbekleidung entscheiden. Eine warme Winterjacke gehört selbstverständlich auch immer ins Gepäck.

Zuverlässiger Schutz bei jedem Wetter – die Wanderbekleidung

Damit Du Dich auf Deiner Tour durch Berg und Tal rundum wohl fühlst, solltest Du auf optimale Passgenauigkeit achten. Die für Dich am besten geeignete Größe kannst Du schnell ermitteln und damit auf Nummer sichergehen, wenn es um die Bequemlichkeit geht. Längere Strecken können mit falsch gewählter Wanderkleidung schnell zur echten Tortur werden. Daher achte bitte unbedingt darauf, dass Deine neue Ausstattung mit Wanderbekleidung die nachfolgenden Kriterien erfüllt:

Der Zwiebellook für das perfekte Wanderoutfit

Damit Du mit Deinem neuen Wanderoutfit für alle Eventualitäten gerüstet bist, empfehlen Experten das Zwiebelprinzip. Meist werden drei Schichten an Wanderkleidung empfohlen. Aber auch nur zwei oder mehr als drei Schichten Wanderkleidung sind in Ordnung, wenn du dich damit wohl fühlst und die Witterung es zulässt. Grundsätzlich bieten mehrere Schichten im Gegensatz zu einer dicken Schicht sehr viel mehr Flexibilität. Auch beim Mehrschichtenprinzip solltest Du möglichst auf atmungsaktive Wanderbekleidung gegen übermäßiges Schwitzen achten.

Die erste Schicht, einen Feuchtigkeitsabweisenden Layer, trägst Du direkt auf der Haut. Es folgt eine wärmeisolierende Schicht und danach ein Layer, der Dich vor Regen und Wind schützt. Für ein gutes Wanderoutfit solltest Du zudem auf viele praktische Taschen und versetzte Reißverschlüsse achten, die für optimale Funktionalität sorgen.

Die 1. Schicht

Sie gilt als Funktionsschicht. Wanderbekleidung aus atmungsaktivem Material ist hier besonders wichtig, damit der Schweiß optimal von innen nach außen von der Haut wegtransportiert wird. Wir empfehlen Wanderbekleidung aus hydrophoben Fasern.

Die 2. Schicht

Sie soll Dich vor allem vor Kälte schützen. Wanderbekleidung aus Fleece und warme Jacken sind hier genau das Richtige. Unser Tipp: Wanderbekleidung mit Belüftungsreißverschlüssen unter den Armen und am Hals tragen zur Regulierung der Körpertemperatur bei.

Die 3. Schicht

Sie schützt Dich vor Wind und Wetter. Das kann zum Beispiel eine wasserfeste Hardshelljacke sein, oder eine entsprechende Regen und Wind abweisende Wanderkleidung.

Wanderkleidung - welche Kleidungsstücke benötigst Du?

Es leuchtet ein, dass eine gemütliche Wanderung durch sanfte Hügel in den Nachmittagsstunden andere Herausforderungen an die erforderliche Wanderkleidung stellt als eine mehrtägige Tour durch anspruchsvolles Mittelgebirge. Die richtige Wahl der Bekleidung hängt stets von der Schwierigkeit und der Dauer der Wanderung ab. Darüber hinaus spielt es natürlich eine große Rolle, ob Du Dich auf eine Tour im Sommer oder bei frostigen Temperaturen im Winter begibst. Je nach der von Dir geplanten Tour stellen sich auch andere Ansprüche an die Funktionalität Deiner Wanderbekleidung.

Was sollte keinesfalls in Deinem Rucksack fehlen?

Wanderhosen, Wanderjacken und Wandersocken gehören zur Grundausstattung, doch auch Handschuhe und eine Mütze sind mehr als nur eine Empfehlung. Ganz gleich, ob Du zu einer mehrtägigen Hüttentour in alpinem Gelände aufbrichst oder eine Wanderung querfeldein planst - hier ein paar hilfreiche Tipps, welche Wanderkleidung Du benötigst:

Wandershirts

Ob warm oder kalt - das richtige Shirt sorgt für maximalen Wohlfühlkomfort. Bei warmem Wetter ist ein weit geschnittenes Shirt eine gute Lösung. Wird es kälter, fühlst Du Dich wahrscheinlich in einem enganliegenden dehnbaren Shirt wohler. Wichtig ist, dass die Feuchtigkeit gut abgeleitet wird. Hierzu verfügen viele Wandershirts über spezielle belüftete Einsätze am Rücken. Mesheinsätze im Achselbereich dienen darüber hinaus dazu, dass sich das Shirt als geruchshemmend auszeichnet. Auch ein schnelltrocknendes Material, das die Feuchtigkeit nach außen ableitet, hat viele Vorzüge. Klar, dass Dein Shirt sehr leicht sein sollte. Ein Gewicht von ca. 120 Gramm in Größe M ist ideal. Achte beim Kauf darauf, dass das Wandershirt Dich nicht in der Bewegung einschränkt.

Die Wanderhose

Das Angebot ist breit gestreut und die gewählte Hose sollte natürlich Deinen Vorlieben entsprechen. Das A&O ist aber, dass Deine neue Wanderhose robust und pflegeleicht ist und Deinen Körper bequem umschmeichelt. Der Bund sollte so geschnitten sein, dass er Dich beim Tragen eines Rucksacks nicht behindert oder gar scheuert. Gerade im Sommer ist eine Zip-Off-Hose eine feine Sache, die Dir zusätzliches Gepäck erspart. Schnell hast Du die Hosenbeine entfernt und Du kannst Dich über tolle Wandershorts freuen. Für die kurze Tagestour genügt eine leichte Regenhose für Notfälle. Bei längeren Wanderungen solltest Du eine Hardshellhose wählen, die sich durch maximale Wasserdichtigkeit auszeichnet.

Die Wanderjacke

Im Hochsommer genügt eine leichte Windstopperjacke oder Fleecejacke sowie eine dünnere Regenjacke, auf die Du nie verzichten solltest. Der Weg zur nächsten Unterstellmöglichkeit kann sehr weit sein, wenn es plötzlich in Strömen regnet. Es ist nicht nur unangenehm, wenn Du bis auf die Haut durchnässt wirst, es schadet auch Deiner Gesundheit. Bist Du auf einer Wanderung länger unterwegs, solltest Du daher unbedingt zu einer richtigen Regenjacke aus Hardshellgewebe greifen.

Sind die Witterungsverhältnisse eher unbeständig oder ist es draußen kühler, solltest Du Deine Wanderbekleidung entsprechend anpassen. Eine Isolationsjacke kann hier wertvolle Dienste leisten. Von der Fleecejacke über eine dickere Wolljacke bis hin zur Daunenjacke, Kunstfaserjacke oder Primaloft Jacke - die Verhältnisse bei Deiner Tour vor Ort bestimmen die Wahl der passenden Jacke.

Wandersocken

Wusstest Du, dass Socken häufig die Ursache für Blasen an den Füßen sind? Die bei falsch sitzenden Socken entstehende Reibung und Falten in der Socke können ebenso wie ein zu kleiner oder ein zu großer Schuh schmerzhafte Folgen haben. Beim Wandern ist es wichtig, dass die gewählte Socke immer zum jeweiligen Schuh passt und Du auf die richtige Größenwahl achtest. Ist die Socke zu groß, entstehen Falten. Ist die Socke zu klein, rutscht sie in den Schuh und es entstehen auch hier Falten. Daher empfehlen wir Dir Socken mit Elasthan, die sich perfekt an die Form Deiner Füße anpassen. Ein atmungsaktiver Schuh sollte durch eine ebenfalls atmungsaktive Socke ergänzt werden, damit die Feuchtigkeit effizient abgleitet werden kann. Ist der Schuh wasserdicht, bietet sich ein anderes Material an, dass den Schweiß aufnehmen kann. Je nach Höhe des Wanderschuhs empfiehlt es sich zu halbhohen, bis zum Knöchel reichenden Socken oder wadenhohen Socken zu greifen.

Handschuhe

Bist Du im Sommer ohne Stöcke unterwegs, kannst Du auf dieses Accessoire verzichten. Leichte Wanderhandschuhe können allerdings nie schaden. Sie schützen nicht nur vor Kälte, sondern auch vor unliebsamen Abschürfungen - und gerade bei Stöcken - vor schmerzhaften Blasen.

Die Mütze

Ohne Mütze geht es nicht! Auch im Sommer solltest Du immer eine Kopfbedeckung dabeihaben. Eine luftige Cap bewahrt Dich vor einem Sonnenstich und bietet Dir den so dringend erforderlichen Schutz vor UV-Strahlen. Alternativ kannst Du auch zu einem Buff greifen, das Schal und Kopftuch in einem ist. Im Winter hilft bei eisiger Kälte eine über die Ohren reichende Mütze.

Nützliche Accessoires und mehr

Hemden, Röcke, Shorts, Westen, ein Stirnband - damit Du Dich so richtig wohlfühlst, kannst Du Dir Deine Wanderbekleidung ganz nach Deinen Wünschen individuell zusammenstellen. In unserem umfangreichen Sortiment findest Du alles, was Du für Dein nächstes Outdoor Erlebnis benötigst. Unsere günstigen Angebote machen das Wanderkleidung kaufen zum großen Vorab-Vergnügen.


FAQ

Wanderbekleidung, was braucht man?

Wir empfehlen eine Wanderhose, ein Wandershirt, Wandersocken und eine wasserdichte Regenjacke als Grundausstattung, das Du je nach gewählter Tour ergänzen solltest.

Wie wähle ich mein Outdoor-Outfit?

Berücksichtige, was für eine Art von Wanderung du planst! Bei Decathlon haben wir unser Outdoor-Angebot in drei verschiedene Sportarten unterteilt:

WANDERTOUREN

Unter Wanderungen verstehen wir Touren, die ein paar Stunden bis maximal einen Tag lang andauern. Dafür erwartet dich bei Quechua dein komplettes Wander-Outfit: T-Shirts aus Baumwolle für den Komfort oder aus Kunstfasern für größere Herausforderungen. Shorts und Wanderröcke für die sonnigen Tage. Regenjacken und natürlich auch wärmespendendes, komfortables Fleece in allen möglichen Ausführungen.

SCHNEEWANDERN

Hast du auch Spaß daran, im Schnee oder bei kaltem Wetter wandern zu gehen? Wir mögen es auf jeden Fall! Damit bei der Kälte der Wanderspaß nicht auf der Strecke bleibt, haben wir warme und atmungsaktive Bekleidung entwickelt, die auch du lieben wirst. Entdecke unsere Softshellhosen und warmen Wanderjacken!

TREKKINGTOUREN

Du bist ein Trekker, wenn du Mehrtageswanderungen unternimmst. Dafür brauchst du robuste, leichte Bekleidung, die sich kompakt packen lässt. Mit dem Trekking-Angebot unserer Marke Forclaz kannst du sicher sein, das perfekte Outfit für dein nächstes Abenteuer zu finden und lange Freude daran zu haben.

Was zieht man im Winter / Sommer zum Wandern an?

Grundsätzlich bietet sich beim Wandern immer das Zwiebelprinzip an. Das bedeutet, dass du mehrere Kleidungsschichten mit verschiedenen funktionalen Eigenschaften übereinander trägst. Direkt auf der Haut trägst du als erste Schicht einen feuchtigkeitsableitenden Layer. Darüber kommt eine wärmeisolierende Schicht. Und als oberste, dritte Schicht, folgt ein Layer, dass dich vor Kälte, Regen oder Wind schützt. Viele praktische Taschen und versetzte Reißverschlüsse, welche die Atmungsaktivität deiner Kleidung verstärken, vervollständigen das funktionale Wander-Outfit.

Welche Jacke solltest Du zum Wandern tragen?

Eine Regenjacke ist unverzichtbar und sollte auch im Sommer stets dabei sein. Ein zusätzliches wärmendes Wanderoutfit ist in den kühleren Jahreszeiten wichtig und sorgt auch bei Kälte für angenehmes Wohlbefinden.

Warum man besser keine Jeans beim Wandern tragen sollte?

Jeansstoff ist meist wenig flexibel und kann schnell für scheuernde Stellen und Reizungen der Haut sorgen. Aus diesem Grund sind sie wenig zum Wandern geeignet. Besser geeignet ist eine Softshellhose oder eine praktische Zipp-Off-Hose.

Welches Zubehör benötigst Du beim Wandern?

Erst die perfekte Ausrüstung macht die Ausstattung komplett. Wanderschuhe, Wandersandalen oder auch Wandergamaschen leisten unverzichtbare Dienste. Auch ohne Rucksack, mit einem komfortablen Tragesystem oder einem leichten, gut ausgestatteten Daypack geht es nicht. Praktisch sind außerdem Wanderstöcke, die die Gelenke entlasten und zusätzlichen Halt geben.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.