QUECHUA

Wanderschuhe Kinder Grösse 35–38 wasserdicht Schnürung Wandern - Crossrock blau

34,99 € *

* inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Ref. : 8612317

Diese wasserdichten Kinderwanderschuhe halten selbst den größten Abenteurern stand. So kannst du dein Kind unbesorgt mit in die Berge nehmen.

Mit diesen wasserdichten Schuhen kann dein Kind in den Bergen und in jedem Gelände wandern, laufen, klettern und springen.

Farbe: navyblau / erdbeerrosa

  • 35 10 verfügbar
  • 36 10 verfügbar
  • 37 10 verfügbar
  • 38 10 verfügbar
17  PAYBACK °Punkte sammeln

PAYBACK °Punkte sammeln

Gib im Warenkorb deine PAYBACK Kundennummer ein und sammle automatisch Punkte für deinen Einkauf.

Unsere Services

  • Verlängertes Rückgaberecht in der Weihnachtszeit für viele Artikel bis 31.01.2024.*
  • Kostenlose Lieferung mit Click & Collect.

Produktvorteile

Wasserdichtigkeit

Wasserdichte Membran, in der Praxis und im Labor getestet

Grip

Robuste Gummisohle mit optimalem Griff und Haltbarkeit.

Stabilität

Gut stützende Sohle, verstärkter Schaft

Dämpfung

EVA-Zwischensohle über die gesamte Fußlänge

Geringes Gewicht

281 g je Schuh in Größe 36

Produktinformationen

Griffige Sohle

Sohlengrip mit Label.
Hierfür werden die Schuhe im Labor auf unterschiedlichen Oberflächen getestet (glatt, uneben, trocken, nass).
Wir lassen danach die Qualität der Sohlen von repräsentativen Testpersonen in den Bergen überprüfen.

Wasserundurchlässigkeitstest

Diese Schuhe wurden im Labor und Gelände getestet und sind garantiert wasserdicht und atmungsaktiv. Beim Labortest werden die Schuhe mit Luftdruck unter Wasser getaucht, um zu überprüfen, ob sich Luftblasen an der Oberfläche des Schuhs bilden. Anschließend werden sie bis zur Hälfte im Wasser belassen. Ein mechanisches Bein simuliert nun das Gehen, wobei überprüft wird, ob das Innere des Schuhs absolut trocken bleibt. Die Testdauer für dieses Modell entsprach 8 km unter den o. g. Bedingungen.

Bewahrung der wasserdichten Eigenschaften

Selbst das wasserdichteste Material nützt wenig, wenn am Schaftrand Wasser eindringen kann. Damit die Füße möglichst lange trocken bleiben, empfehlen wir das Tragen wasserdichter (Mini-)Gamaschen, die nicht nur das Eindringen von Wasser, sondern auch von Sand und Steinchen verhindern.
Die Schuhe sollten mehrmals im Jahr imprägniert werden, damit sie ihre wasserabweisenden Eigenschaften bewahren und resistent gegen Verschmutzung bleiben.

Größenwahl

Wähle bei Wanderschuhen für dein Kind ruhig eine Nummer größer als gewöhnlich. So wird der Komfort beim Abstieg optimal erhöht, weil die Zehen vorne nicht anstoßen. Tipp: Die Fußnägel kurz halten und vor jedem Abstieg überprüfen, ob der Klettriemen oder die Schnürung richtig sitzt, damit der Fuß im Schuh nicht nach vorne rutscht.

Kauftipps

Beide Schuhe mit Wandersocken anziehen und im Stehen testen. Zwei Komfortpunkte sollten überprüft werden: der Sitz der Ferse und des Vorfußes beim Abstieg.
Druckstellen beim Anprobieren vermeiden.
Steigere langsam die Tragedauer neuer Schuhe, um sie besser einzulaufen. Im Internet kannst du dir unseren Pedimeter ausdrucken und über die Fußlänge die passende Schuhgröße bestimmen: https://pdfcoffee.com/pedimetreuepdf-pdf-free.html

Herausnehmbare Innensohle

Herausnehmbare Innensohle für schnelleres Trocknen. Die Sohle kann auch durch eine orthopädische Sohle ersetzt werden.

Reduzierung der Umweltauswirkungen

Wir müssen handeln, um unseren Planeten zu schützen, deshalb engagiert sich Quechua dafür, die Auswirkungen auf die Umwelt bei der Herstellung seiner Produkte zu reduzieren.
Gegenwärtig ist dieses Produkt noch nicht komplett im Einklang mit Ecodesign hergestellt, wir arbeiten aber täglich daran, die Belastung der Umwelt zu verringern. Ecodesign, Reparierbarkeit und Langlebigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklungen.

Reparieren statt wegwerfen!

Unsere Produkte begleiten dich auf deinen Bergwanderungen.
Im Laufe der Zeit altern sie jedoch und manche Teile können sich abnutzen oder kaputtgehen.
Um die Reparatur deiner Schuhe zu erleichtern, halten wir Schnürsenkel bereit (Ref.: 8341958), die du in unseren Filialen oder über Internet bekommen kannst.
Die Verringerung der Umweltbelastung bei Quechua beruht darauf, dass wir diese Ersatzteile für euch bereithalten.

Produktkonzept: unser Know-how

Unser globales Quechua-Entwicklungszentrum sitzt in Passy, am Fuße des Mont Blanc in der Haute-Savoie (Frankreich).
Dieser Ort ist zu einem echten Treffpunkt geworden zwischen unseren Teams (aus Designern, Produktleitern, Ingenieuren ...) und Outdoor-Sportlern.
Ein großer Vorteil, um Produkte für Bergwanderungen zu entwickeln und unser ganzes Fachwissen umzusetzen.

Garantie **

2 Jahre

Weitere Informationen

Materialzusammensetzung/ Zutaten:

Außenseite aus 50% Polyurethan (PUR), 50% Polyethylenterephtalat (PET) Sohle aus 70% Butadien-Kautschuk (BR), 30% Ethylenvinylacetat Innenseite aus 100% Polyethylenterephtalat (PET)

Tipp zur Lagerung

An einem trockenen Ort aufbewahren.

Qualitätstest

Unser Labor DECATHLON Sportslab in Lille beteiligt sich ebenfalls an der Innovation und Entwicklung unserer Quechua-Produkte.
Es werden dabei 4 Themenbereiche mit den entsprechenden technologischen Lösungen berücksichtigt:
Morphologie (mittels 3D-Analyse)
Bewegungswissenschaft
Thermischer Komfort (Test in vier Klimakammern)
Sensorik- und Verhaltenswissenschaft

Produktentwicklung

Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, testen wir unsere Quechua-Produkte unter realistischen Bedingungen in den Bergen.
Sarah, Testingenieurin, sowie eine Testgruppe mit Kindern stellen die Produkte auf eine harte Probe von der Entwicklung bis zur Vermarktung.

Pflegehinweise

Handwäsche

Kundenbewertungen

Lädt

Fragen & Antworten

Siehe auch