Informationen zur Materialzusammensetzung/Zutaten
Hauptmaterial
91% Polyester (PES), 9% Elasthan
Einsatz
100% Polyester (PES)
Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit beim Langlauf
Wir empfehlen dir im Winter das 3-Schichten-System. Schicht 1: Eine „zweite Haut“ (Funktionswäsche) leitet Feuchtigkeit nach außen ab. Die Haut bleibt trocken.
Schicht 2: Funktionskleidung (T-Shirt, Fleeceshirt) für Wärme und Feuchtigkeitsableitung.
Schicht 3: Außenschicht (Jacke) zum Schutz vor wetterbedingten Einflüssen wie Wind, Schnee und Kälte.
Die Anzahl der Schichten hängt von der Intensität der Anstrengung und dem Wetter ab. Atmungsaktive Kleidung ist in jedem Fall empfehlenswert.
Windschutz
Wusstest du, dass Wind das Kälteempfinden erhöht? Bei einer Außentemperatur von 0 °C und einer Windstärke von 20 km/h liegt die gefühlte Temperatur bei -10 °C.
Winddichtes Material vermindert diesen Effekt, indem es die durch natürlichen oder durch die Bewegung erzeugten Wind entstehende Luftzirkulation verhindert.
Vorteile atmungsaktiver Kleidung beim Langlauf
Damit dein Körper trocken bleibt, empfehlen wir dir atmungsaktive Kleidung, die die beim Schwitzen erzeugte Feuchtigkeit nach außen ableitet.
Dampfdurchlässigkeit = RET.
RET <6: extrem atmungsaktiv, ideal für intensive Anstrengung;
RET zwischen 6 und 12: sehr atmungsaktiv, geeignet für mäßige Anstrengung; RET zwischen 12 und 20: mäßig atmungsaktiv, nicht empfohlen für starke Anstrengung;
RET >20: wenig atmungsaktiv und deshalb eher nicht für Anstrengung geeignet;
RET >40: nicht atmungsaktiv
Note zum Vergleich der Umweltauswirkungen von Produkten
Die Umweltauswirkungen eines Produkts werden unter Berücksichtigung verschiedener Indikatoren über den gesamten Produktlebenszyklus berechnet. Anhand der vergebenen Note (A, B, C, D, E) kannst du die Produkte mit den besten Ergebnissen leicht erkennen, indem du Artikel desselben Typs miteinander vergleichst (T-Shirts, Hosen, Rucksäcke usw.). DECATHLON hat sich freiwillig zu dieser Nachhaltigkeitskennzeichnung verpflichtet. Weitere Informationen auf http://nachhaltigkeit.decathlon.de