Fahrradtasche Gepäcktasche 100 15 Liter grau/schwarz
- 2 Jahr(e) Garantie
- 30 Tage kostenlose Retoure
- KapazitätVolumen: 15 Liter, Maximale Belastung 7 kg.
- WasserdichtWasserabweisendes Material, Nähte nicht abgedichtet
- Einfacher Auf- und AbbauBefestigung mit einem Handgriff an den meisten Gepäckträgern mit Sideframe
- Einfache HandhabungRechts und links verwendbar, mit Reißverschluss und Transportgriff
- SichtbarkeitDie Tasche besitzt eine Aufnahme zur Befestigung der Clip Beleuchtung RL 510, Referenz 8577919.
- KompatibilitätLässt sich auch an den Gepäckträger eines Faltrads anbringen. Dort muss die Tasche so weit hinten wie möglich installiert werden, damit sie beim Fahren nicht die Tretbewegung stört.Nicht kompatibel mit dem Lastenfahrrad R500E Longtail
- PflegeReinige die Fahrradtasche mit mildem Seifenwasser. Bitte niemals Reinigungsmittel, Alkohol oder andere Produkte verwenden, die den Stoff beschädigen könnten.
- MaßeHöhe: 40 cm Breite: 36 cm Tiefe: 12 cm Abstand zwischen den Haken: 12
Eigenschaften
Zusammenfassung
Produktvorteile
Produktdetails
Spezifikationen
Details
Häufigkeit | Für jede Art |
Verschlussart | Reißverschluss |
Taschenart | Fahrradtasche einzeln |
Anzahl der Fächer | 1 Fach |
Taschenart | Mittelgroße Tasche |
Position | Gepäckträger Hinterrad |
Bindung | mit Fixierung, Klemmverbindung |
Wasserdicht | Nicht Wasserdicht |
Hauptmaterial | Polyester |
Volumen (in l) | 15 L |
Zustand | Neu |
Höhe (in cm) | 48 cm |
Reflexion | Ohne reflektierende Zonen |
Gewicht (in g) | 469 g |
Zusammensetzung
Hauptgewebe: 100.0% Polyester |
Beschichtung: 100.0% Polyurethan |
Innenfutter: 100.0% Polyester |
Verwendung und Pflege
Umweltauswirkung
Ecodesign-Ansatz

Unsere Entwicklungsteams arbeiten daran, Prozesse zu entwickeln, die die Umweltauswirkungen eines Produkts verringern, ohne technische Eigenschaften zu verlieren. Diese Prozesse beziehen sich auf folgende Indikatoren: CO2-Ausstoß, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Ressourcenverknappung.

Durch den Einsatz dieses Spinnfärbungsverfahrens können wir die mit der Herstellung gefärbter Textilien verbundenen CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Färbeverfahren um mindestens 17 % reduzieren.