
Sport im duo: drei gute gründe dafür
Du hast diese Idee im Kopf: Sport mit deiner besseren Hälfte zusammen zu treiben, um mehr Zeit miteinander zu verbringen und Dinge miteinander zu teilen? Nur, ist es wirklich besser gemeinsam zu trainieren? Sport als Paar gemeinsam zu treiben ist eine Win-Win-Situation, Domyos erklärt dir warum.

Sport im duo: doppelt motiviert!
Gemeinsam Sport treiben ist immer motivierender! Die Wahrscheinlichkeit zu zweit einen Fitnesskurs zu besuchen ist immer größer als allein. Es ist nicht immer einfach sich zusammenzureißen, zum Training zu gehen und durchzuhalten... Wenn man jedoch dasselbe Fitnessprogramm durchzieht, unterstützt man sich moralisch und ermutigt sich gegenseitig. So stärkt ihr eure Zweisamkeit und verbringt gemeinsam schöne Augenblicke.
Gemeinsam sportliche ziele erreichen
Mit dem Ehepartner/in zu trainieren verleiht eurem Pärchen-Alltag frischen Wind. Eine Herausforderung zu zweit zu meistern oder ein gemeinsam gesetztes sportliches Ziel zu erreichen, wird euch ein echtes Glücksgefühl verschaffen. Ihr bewältigt neue Herausforderungen und kommt gemeinsam einem bestimmten Ziel immer näher. Der Körper wird schöner, der Stress verfliegt, die Spannungen werden gemildert: das Paar geht als Gewinner hervor, gelassener und mit einer stärkeren Bindung.
Sich gegenseitig besser kennenlernen
Sport zu zweit zu machen ist eine gute Gelegenheit zu entdecken, was dem anderen Spaß macht, aber auch um sich an die Erwartungen des anderen anzupassen. Tanzkurs für Sie, Bodybuilding für Ihn? Finden Sie eine gemeinsame Basis, damit die Wünsche eines Jeden erfüllt werden können. Warum fängst du nicht mit Cardio-Training im Fitness-Studio an, das in vielerlei Hinsicht ideal ist, um Kalorien zu verbrennen, an der Ausdauer zu arbeiten und die Linie zu halten!
Ihr werdet euch gegenseitig ergänzen und den anderen noch besser kennenlernen.