
DIE RICHTIGE PFLEGE MEINES Indoor Cycling Bikes
Wichtige Einstellungen, gute Angewohnheiten, Kundendienst etc. Verlänger die Lebensdauer deines Laufbands mit den schnellen und einfachen Pflegetipps von unseren Produktleitern und Experten vom Domyos-Kundendienst.

zögere nicht, die Lebensdauer deines Geräts zu verlängern, indem du ihm ab und zu etwas Zeit widmest.
REINIGE DEINEN Indoor Cycling Bike IN NUR ZWEI MINUTEN!
Nimm dir nach jedem Training etwas Zeit, um dein Rad zu reinigen. Achte darauf, dass du bei der Reinigung alle Schweißrückstände entfernst, denn diese wirken korrosiv und lassen sich langfristig nicht mehr entfernen.
Vergiss nicht, die Trinkflasche aus dem Trinkflaschenhalter zu nehmen und das Widerstandsrädchen nach jedem Training zu lösen, damit dein Rad auf lange Sicht immer gut funktioniert.
ÜBERPRÜFE REGELMÄSSIG DIE WICHTIGSTEN BESTANDTEILE DEINES Indoor Cycling Bikes
Dabei steht an oberster Stelle die Stabilität des Geräts. Fängt das Gerät an zu wackeln, solltest du das überprüfen. Unnormale Geräusche können auf eine schlechte Einstellung oder lockere Schrauben hindeuten. Achtet man regelmäßig auf die Stabilität des Indoor Bikes, macht er in der Regel keine Geräusche und ist sicher.
Nimm dir auch regelmäßig ein bisschen Zeit, um zu überprüfen, ob die Verbindungsschrauben deines Bikes gut angezogen sind, dann trainierst du sicher.
NUTZE UNSEREN KUNDENSERVICE
Ob Fortgeschrittener oder Anfänger, auf unserer Webseite https://support.decathlon.de findest du Antworten auf alle Fragen: Reparatur, Bedienungsanleitungen, Tipps und Tricks! Außerdem bieten wir dir einen persönlichen Service. Unsere Techniker antworten dir innerhalb von maximal 48 Stunden.