Die Auswahl eines Mountainbikereifens erfolgt anhand von drei Kriterien: Verwendungszweck (Art des Geländes), Durchmesser und Festigkeit.

Reifen für Mountainbikes

Verwendungszweck

Beim Mountainbikefahren unterscheidet man trockenes, steiniges, gemischtes und schlammiges Gelände. Je nach Untergrund ändern sich zum einen die Haftungseigenschaften der Reifen, zum anderen auch der zur Fortbewegung erforderliche Energiebedarf.

Reifen für Mountainbikes

Reifendurchmesser

Um die erforderliche Größe deines Reifens zu ermitteln, musst du einfach nur auf deinen alten Reifen schauen. Auf dessen Flanken kannst du ablesen, welchen Durchmesser (26, 27,5 oder 29 Zoll) und welche Reifenbreite (von 1,2 bis 2,4 Zoll) du benötigst.

Festigkeit der seitenwand

Harte seitenwand

Eine steife Seitenwand bedeutet ein höheres Gewicht. Allerdings lässt sich der Reifen auch leichter montieren und ist zudem robuster.

Weiche seitenwand

Wenn die Seitenwand nicht sonderlich fest ist, macht dies den Reifen leichter und einfacher zu transportieren, da du ihn zusammenfalten kannst.

Wie finde ich den richtigen Reifen für mein Mountainbike?

Nicolas

Experte für fahrräder

Denke daran, deine Fahrradreifen mindestens einmal pro Monat gemäß den auf der Außenseite angegebenen Werten aufzupumpen.

Ausserdem empfehlen wir dir unsere tipps zum radfahren

Entdecke das Mountainbiken

Entdecke das Mountainbiken

Willst du Spaß haben und gleichzeitig etwas für deine Gesundheit tun? Dann entdecke das Mountainbiken! Der Sport wird unter freiem Himmel ausgeübt, so kannst du deinen Kopf frei kriegen, neue Orte entdecken und gleichzeitig etwas für dein Herz tun.

Welche Sicherheitsausrüstung benötigt mein Kind auf dem Fahrrad?

Welche Sicherheitsausrüstung benötigt mein Kind auf dem Fahrrad?

Dein Kind ist für erste Fahrradfahrten zusammen mit Dir bereit? Damit du bedenkenlos und sicher mit deinem Kind losfahren kannst, schütze es in der ihm neuen Situation mit dem richtigen Zubehör. Helm, Knie- und Ellenbogenschützer, Beleuchtung oder Abstandhalter ... Für einen sicheren Einstieg gibt es zahlreiches Zubehör!

Die richtigen Schuhe fürs Fahrradfahren

Die richtigen Schuhe fürs Fahrradfahren

Entdecke unsere Empfehlungen, um eine bessere Wahl treffen zu können.

Wie vereinfache ich das Bremsen bei Kinderfahrrädern?

Wie vereinfache ich das Bremsen bei Kinderfahrrädern?

Das Gleichgewicht halten, in die Pedale treten, einer Strecke folgen... Fahrradfahren lernen heißt, bereits an viele Dinge zu denken. Vom Bremsen ganz zu Schweigen...Beim Fahrradfahrenlernen ist bremsen für Kinder mit eines der schwierigsten Dinge. Um ein neues Bremssystem für Kinderfahrräder entwickeln zu können haben sich Ingenieure und Designer auf die Daten des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Decathlon gestürzt.

Kinderfahrradhelme: Für jedes Alter das passende Modell

WELCHER KINDERHELM PASST ZU MEINEM KIND?

Wir stellen dir hier unsere Auswahl an Helmen vor, womit es dir leichter fallen wird, dich für einen zu entscheiden.

Wie wähle ich den Reifen für mein Fahrrad oder Mountainbike?

Wie wähle ich den Reifen für mein Fahrrad oder Mountainbike?

Ein Reifen hat viele Aspekte: seine Größe, Verwendung und seine Vorteile. Du musst wissen, dass es viele verschiedene Reifen gibt, die jeweils zu einer Art von Fahrrad, der jeweiligen Person, den Umständen und dem spezifischen Gelände gehören.Jeder Reifen hat seine Vor- und Nachteile und ist für eine vorgegebene optimale Nutzung bestimmt.

Welche Fahrradpumpe eignet sich am besten?

Welche Fahrradpumpe eignet sich am besten?

Bei der Vorbereitung deiner Fahrradtour solltest du für den Fall eines platten Reifens unbedingt auch ein Reparaturset mit Reifenheber, Schläuchen und einer Handpumpe einpacken. Zum regelmäßigen Aufpumpen der Reifen zu Hause mit einem ausreichenden Luftdruck, der Reifenpannen vermeiden hilft, solltest du jedoch zudem auf eine Fußpumpe zurückgreifen können. Dabei hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Arten und Kategorien von Pumpen. Lies unsere Tipps und finde heraus, welches Modell am besten für dich geeignet ist.