
DIE RICHTIGE WAHL EINES RUGBYBALLS
Gutes Rugbytraining ist nur mit einem Ball möglich, der auf dein Training abgestimmt ist. Man muss also das Umfeld, das Spielniveau und das Alter der Spieler berücksichtigen. Hier ein paar Ratschläge von DECATHLON dazu.

WAHL DES BALLS NACH SPIELNIVEAU
DIE WAHL EINES BALLS FÜR DAS SPIEL In der freizeit
Die Wahl des Balls sollte abhängig vom Spielniveau und dem Alter der Spieler getroffen werden.
DIE WAHL EINES BALLS FÜR DAS SPIEL IM VEREIN
Nicht alle Rugbybälle werden auf die gleiche Weise hergestellt. So können die Flächen, aus denen der Ball besteht, auf unterschiedliche Weise vernäht werden. Dies kann maschinell erfolgen oder von Hand, um Abnutzung vorzubeugen und bessere Spieleigenschaften aufzuweisen.
Stefan
UNSER TECHNIKEXPERTE FÜR RUGBYBÄLLE
Für die ersten Schritte ist es wichtig, einen langlebigen Ball zu wählen. Anfänger können kleinere oder auch weichere Bälle wählen, die speziell für sie entwickelt wurden.
Damit intensiveres Training Erfolg zeigt, sind Griffigkeit und Zuverlässigkeit des Balls von großer Bedeutung.