
Die richtige wahl eines rugby-kopfschutzes
Es ist wichtig, fürs Rugbyspiel einen guten Kopfschutz zu wählen, um sich bei Zusammenstößen zu schützen.
Unser Ziel: Dir auch mit unseren Einsteigermodellen den besten Schutz zu bieten.

Vier Kriterien sind entscheidend für die Wahl eines Rugby-Kopfschutzes: Das Spielniveau, der gewünschte Schutz, der Halt und die Belüftung.
Spielniveau
KIPSTA bietet je nach Spielniveau zwei verschiedene Arten von Kopfschutz an:
Schutz
Unsere Kopfschutzmodelle entsprechen den Vorgaben von World Rugby (dem Rugby-Weltverband),
der Regeln für die Beschaffenheit des Schaumstoffs (Dichte, Dicke) und die Widerstandskraft des Kopfschutzes aufstellt.
Die Schutzzonen werden zusammen mit unseren Partnern, die auf hohem Niveau spielen, entwickelt, um den höchsten Anforderungen zu entsprechen.
Passform
Für den perfekten Schutz muss man die richtige Größe wählen, die einen nicht in der Bewegungsfreiheit einschränken sollte. Der Kopfschutz wird dann mittels des Schnürzugs und des Verschlussriemens genau eingestellt.
Belüftung
Die Belüftung unserer Scrum Caps richtet sich nach den Modellen:
Stefan
Rugbyspezialist
Vor dem Kauf solltest du den Kopfschutz unbedingt anprobieren, um sicherzustellen, dass er zu deiner Kopfform passt.
Damit er nicht beschädigt wird, solltest du ihn auch nicht in die Waschmaschine geben. Wasche ihn stattdessen von Hand.