Was kann man beim futsal für fussball auf dem grossen feld lernen?
Wenn du vorher auf dem großen Feld gespielt hast, wird der körperliche Aspekt dieser Spielart beim Futsal ein Vorteil für dich sein. Allerdings hat sich auch Futsal in dieser Hinsicht schon stark entwickelt. Aber auch andersrum wirst du für das Fußballspiel auf dem großen Platz viele Vorteile feststellen, wenn du ein paar Jahre Futsal gespielt hast.

So kannst du deine Spritzigkeit und Schnelligkeit perfektionieren und deine Ausdauer verbessern, aber auch an Technik und Taktik dazulernen. Du wirst auch effizienter spielen, da du auf dem kleineren Feld weniger Raum für Fehler hast. Deine Bewegung auf dem Platz wird besser werden, genau wie deine Spielintelligenz, dein Teamgeist und der Mannschaftszusammenhalt.
Die vorteile von futsal für den fußball
> Spritzigkeit und Schnelligkeit: Tempo und Spielrhythmus sind beim Futsal deutlich schneller
> Ausdauer: Du wirst intensiver und öfter laufen
> Technik und Taktik: In jeder Spielphase, bei jedem Einkick, jedem Freistoß, jeder Ecke oder jedem Abwurf gibt es eine dazugehörige Taktik
Um euch ein Beispiel zu geben, welcher Spieler genau auf das Futsal-Profil passt: Messi. Schau dir seine Spiele einmal genau an und du wirst feststellen, dass er hauptsächlich mit Beschleunigung arbeitet. Er rennt nicht kilometerlang, aber er fordert wahnsinnig viele Bälle.
> Effizienz: Du musst viel entschiedener vorgehen, da der Platz begrenzt ist und die Tore viel kleiner als auf dem großen Platz sind
> Bewegung auf dem Feld: Es findet deutlich mehr Bewegung statt als beim Spiel auf dem großen Feld
> Spielintelligenz: Wenn du Futsal spielst, läuft dein Gehirn auf Höchstgeschwindigkeit. Du hast keine Zeit, nachzudenken, die richtigen Entscheidungen müssen instinktiv kommen.
> Teamgeist: Im Futsal macht es sich viel schneller bemerkbar, wenn dein Mitspieler einen Fehler macht und man hat kaum Zeit, darauf zu reagieren
> Mannschaftszusammenhalt: Da eine Futsalmannschaft nur aus fünf Spielern (inklusive des Torwarts) auf dem Feld sowie etwa ebenso vielen Auswechselspielern besteht, sind es insgesamt nur 12 Spieler. Wenn die sich nicht gut verstehen, schlägt sich das sofort im Spiel nieder.
„Beim Fußball auf dem großen Feld gibt es manchmal Sippen innerhalb der Mannschaft. Im Futsal gibt es aber keinen Raum für Fehler, sodass Zusammenhalt in der Mannschaft unerlässlich ist. Einzelaktionen sind im Futsal eher selten – 60 % der Tore werden nach gemeinsamen taktischen Aktionen erzielt."
Adriano greco
„Ich habe den Club Squadra Muscron Futsal, der von KIPSTA ausgerüstet wird, gegründet. Ich bin dort Sportdirektor, Spieler als auch Kapitän der ersten Mannschaft und leite die Jugendschule.
Ich habe mit 16 Jahren mit dem Futsal angefangen. Davor habe ich ab 11 Jahren Fußball trainiert, zunächst 7 Jahre lang beim LOSC und dann 5 Jahre lang bei Mouscron. Ich wollte Profi werden, habe mich aber mit 15 nach einer schweren Verletzung entschieden, mich dem Futsal zu widmen und das Spiel auf dem großen Platz eher als Hobby zu sehen. Also genau das Gegenteil der meisten Fußballspieler!
Also spielte ich über vier Saisons sonntags in der 6. Liga in Belgien auf dem großen Feld. Weil ich ein guter Torjäger war, bin ich mit 25 Jahren dann doch Profi auf dem großen Feld geworden.
Mit 28 bin ich nach Mouscron gewechselt und musste mich dort zwischen Fußball und Futsal entscheiden. Da fiel meine Wahl auf Futsal.
Ich kann von mir sagen, dass ich alle belgischen Ligen mit dem gleichen Verein erlebt habe, nämlich mit der Squadra von der sechsten bis zur ersten Liga.“