198 Verfügbare Produkte

Wie bewahre ich mein Fahrrad auf? Unsere Tipps zur Lagerung!

Wie bewahre ich mein Fahrrad auf? Unsere Tipps zur Lagerung!

Zum Aufbewahren deines Fahrrads solltest du dir einen geschützten Ort suchen: Dein Fahrrad darf keinen schlechten Witterungsbedingungen ausgesetzt sein, herunterfallen oder beschädigt werden. Damit es auch nicht zu viel Platz in deinem Wohnbereich einnimmt, haben wir hier ein paar mögliche Lösungen ...

So vermeidest du eine Reifenpanne am Fahrrad

So vermeidest du eine Reifenpanne am Fahrrad

Eines der typischen und allzeit gefürchteten Probleme von Radfahrern ist der platte Reifen.

Fahrradfahren & Muskelaufbau: Ein Überblick

Fahrradfahren & Muskelaufbau: Ein Überblick

Entdecke die Kraft des Radfahrens: Ob auf dem Rennrad, MTB oder Ergometer – mit regelmäßigem Training stärkst du deine Muskeln, verbesserst deine Ausdauer und tust deiner Gesundheit etwas Gutes. Erfahre, welche Muskelgruppen besonders profitieren und wie du dein Training effektiv gestaltest!

Für allzeit sichere Fahrt, deine Schaltzüge richtig wechseln!

Für allzeit sichere Fahrt, deine Schaltzüge richtig wechseln!

Ein gut funktionierendes Schaltsystem ist essentiell für eine angenehme und präzise Fahrt mit dem Fahrrad. Erfahre hier, wie du deine Fahrrad Schaltzüge richtig wechselst, um stets sicher unterwegs zu sein!

Gravelbike aus Rennrad: So funktionierts!

Gravelbike aus Rennrad: So funktionierts!

Aus Rennrad mache Gravelbike! Du möchtest die Asphaltwüste hinter dir lassen und dich auf etwas ruhigere und entlegene Strecken begeben ohne dein Fahrrad wieder wechseln zu müssen, dann haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps für dich!

Fahrrad Hinterrad ausbauen. So geht’s!

Fahrrad Hinterrad ausbauen. So geht’s!

Mit unserer Hilfe das Hinterrad deines Fahrrads wechseln! Erfahre hier alle notwenigen Informationen zum Thema Hinterrad Wechsel und probiere es aus!

Reibungsloses Schalten mit richtig eingestelltem Fahrrad Schaltwerk!

Reibungsloses Schalten mit richtig eingestelltem Fahrrad Schaltwerk!

Ein gut eingestelltes Schaltwerk sorgt für präzise Gangwechsel und ein angenehmes Fahrgefühl. Hier erfährst du wie du dein Schaltwerk richtig einstellst und Schaltprobleme schnell behebst, damit du immer sicher unterwegs bist.

Mit unserer Hilfe deinen Fahrrad Steuersatz richtig einstellen!

Mit unserer Hilfe deinen Fahrrad Steuersatz richtig einstellen!

Das Einstellen des Steuersatzes ist ein relativ einfacher und für das Funktionieren deines Fahrrads essentieller Vorgang! Hier erfährst du, wie du am besten vorgehst, um deinen Steuersatz richtig zu justieren und sicher auf den Straßen unterwegs zu sein!

Welches ist das richtige Fahrradschloss für mich?

Welches ist das richtige Fahrradschloss für mich?

Gerade in Großstädten, aber auch in kleineren Orten kommt es oft vor: Das vermeintlich gut gesicherte Fahrrad ist plötzlich verschwunden. Damit dir das nicht mehr passiert und dein Fahrrad immer optimal geschützt ist, erfährst du hier alles, was du zum Thema Fahrradschlösser wissen musst.

Fahrradkette entrosten, so wird deine Kette wieder wie neu!

Fahrradkette entrosten, so wird deine Kette wieder wie neu!

Rost an der Fahrradkette ist nicht nur unschön, sondern beeinträchtigt auch die Leistung deines Bikes. Eine schwergängige oder quietschende Kette kann den Fahrspaß trüben. Erfahre hier, was zu tun ist, um Rost vorzubeugen und ihn loszuwerden!

So wechselst du deine Fahrradkette richtig!

So wechselst du deine Fahrradkette richtig!

Damit du viel Spaß und das besonders sehr lange haben kannst, erfordert es eine regelmäßige Wartung und Pflege deines Fahrrads! Erfahre hier alle wichtigen Informationen und Tipps!

Sind meine Fahrradreifen abgenutzt? Finde es mit unserer Hilfe heraus

Sind meine Fahrradreifen abgenutzt? Finde es mit unserer Hilfe heraus

Um das Risiko eines abgenutzten Reifens zu reduzieren, haben wir ein paar Tipps für dich vorbereitet, die dir helfen, den Zustand deines Reifen abzuschätzen. Schau vorbei!

Wie finde ich die richtige Brille zum Radfahren und Laufen?

Wie finde ich die richtige Brille zum Radfahren und Laufen?

Auf dem Fahrrad oder beim Laufen sind die Augen besonders empfindlich. Wir zeigen dir, was du bei der Auswahl von Lauf- und Fahrradbrillen beachten musst und wie du das richtige Modell für deine Bedürfnisse findest.

Wie wähle ich eine Scheibenbremse aus?

Wie wähle ich eine Scheibenbremse aus?

Eine Scheibenbremse ist ein Bremssystem, bei dem Bremsklötze in Steigbügeln auf die Scheibe geschoben werden, so dass sie gerieben und gebremst werden können. Es gibt 2 verschiedene Arten von Scheibenbremsen: hydraulisch oder mechanisch.

Welches Fahrrad passt zu mir?

Welches Fahrrad passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Fahrrads ist dank unserer Tipps so einfach wie nie zuvor. Auch als Anfänger erhältst du einen umfassenden Überblick. So wird der nächste Fahrradausflug ein Vergnügen!

Wann muss ich die Kette meines Fahrrads wechseln?

Wann muss ich die Kette meines Fahrrads wechseln?

Die Kette deines Fahrrads ist ein entscheidendes Bauteil, dass du besonders gut warten solltest. Außerdem musst du erhöhten Verschleiß erkennen können, bevor die Kette möglicherweise reißt. Dies erreichst du durch gute Wartung und richtige Prüfung.

Welche Fahrradjacke im Winter?

Welche Fahrradjacke im Winter?

Im Winter, der kalten und nassen Jahreszeit, sollten wir uns gegen Regen und Schnee wappnen ... Dazu braucht es eine gute Ausrüstung zum Radfahren bei Kälte! Aber wie wählt man im Hinblick auf seine Kondition und das Trainingsniveau die richtige Fahrradjacke aus? Schau dir unsere Tipps dazu an!

Welche Fahrradtrinkflasche ist die richtige für mich?

Welche Fahrradtrinkflasche ist die richtige für mich?

Während jeder sportlichen Betätigung musst du ausreichend viel trinken. Beim Fahrradfahren hast du den Vorteil, dass du leicht eine Trinkflasche transportieren kannst. Erfahre hier, welches Modell das richtige für dich ist!

Ausrüstung zum Mountainbiken: welche Jacke bei warmem Wetter?

Ausrüstung zum Mountainbiken: welche Jacke bei warmem Wetter?

Ob nun in der Übergangszeit oder bei sommerlicher Hitze, eine winddichte Jacke solltest du immer dabei haben. Sie ist unverzichtbar beim Mountainbiken, für Hobbyfahrer wie für Profis. Sie schützt dich vor Wind und Regen und leitet den Schweiß nach außen, sodass du darunter nicht "dampfgegart" wirst.

All-Mountain-Bike

All-Mountain-Bike

Das All-Mountain-Bike ist kein Wettkampfrad, sondern wird eher von Bikern genutzt, die Spaß am Radfahren haben, die Natur vom Sattel aus entdecken wollen und sich gerne auf gesunde Weise anstrengen. Es ist ein wahrer Alleskönner und eignet sich hervorragend für Fahrten im Gebirge.