57 Verfügbare Produkte

Angelknoten: so bindest du die perfekten Anglerknoten

Angelknoten: so bindest du die perfekten Anglerknoten

Beim Angeln spielt die richtige Knotentechnik eine entscheidende Rolle, um Fische sicher an Land zu ziehen. Ein guter Knoten ist zuverlässig, hält auch bei starkem Zug und lässt sich dennoch relativ einfach binden. Hier sind einige der wichtigsten Angelknoten, die jeder Angler kennen sollte.

Wie fange ich mit dem Spürangeln an?

Wie fange ich mit dem Spürangeln an?

In diesem Artikel lernst du die Grundzüge der Toc-Methode, damit du die Saison gut starten kannst.

Die richtige Wahl des Bleis

Die richtige Wahl des Bleis

In diesem Artikel erfährst du, welches Blei am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Die ersten Posenmontagen

Die ersten Posenmontagen

In diesem Artikel teilen wir mit dir all unsere Tipps, damit deine Posenmontagen in der neuen Saison erfolgreich werden.

Spinnfischen auf Zander: Ausrüstung

Spinnfischen auf Zander: Ausrüstung

Der Zander ist ein Fisch, dessen Biss nichts mit den Bissen der anderen Süßwasserraubfische gemeinsam hat. Der Ruck, den du beim Biss spüren kannst, ist sein Markenzeichen. In diesem Artikel erfährst du, welche Ausrüstung du brauchst, um einen Zander mit der Spinnrute zu fangen.

Die Wahl der Pose

Die Wahl der Pose

Es gibt verschiedene Posenformen. In diesem Artikel erfährst du, wie du die beste Art für deine Angelmethode wählst.

Angeln & Beißzeiten: Wann beißen die Fische?

Angeln & Beißzeiten: Wann beißen die Fische?

Jeder Angler kennt es: Man steht stundenlang am Wasser, wartet geduldig auf den ersehnten Biss. Aber irgendwie tut sich nichts. Woran liegt das? Erfahre hier alles Wissenswerte!

Wie pflege ich meine Wathose am besten?

Wie pflege ich meine Wathose am besten?

Viele Angler nutzen Wathosen, um in schlecht zugängliche Bereiche vorzudringen. Nach mehrmaliger Verwendung können aber gewisse Nutzungserscheinungen (Löcher oder Abperlverhalten) auftreten. Wir erklären dir, wie du deine Wathose leicht pflegen und reparieren kannst, um sie noch viele Saisons tragen zu können.

Die richtige Wahl einer Abhakmatte

Die richtige Wahl einer Abhakmatte

In diesem Artikel erfährst du, welche Abhakmatte am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Die besten Köder zum Meeresangeln

Die besten Köder zum Meeresangeln

Hier stellen wir dir Besonderheiten für Köder fürs Meerangeln vor, damit du immer den am besten geeigneten Köder wählen kannst.

Die verschiedenen Rutenhalter?

Die verschiedenen Rutenhalter?

Je nach Angelmethode kann ein Rutenhalter unerlässlich sein. In diesem Artikel erfährst du, welcher für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Wie wähle ich meine Vorfachhaken

Wie wähle ich meine Vorfachhaken

Je nach Fisch, auf den du angelst, benötigst du Haken in verschiedenen Formen und Längen. In diesem Artikel erfährst du, wie du den richtigen für dich findest.

Karpfenangeln: Erfolgreiche Kurzsessions

Karpfenangeln: Erfolgreiche Kurzsessions

Man muss sich auf solche kurzen Sitzungen aber ein bisschen vorbereiten, um seine Chancen zu steigern. Material? Angelort? Futter? Hier unsere Tipps, um deine kurzen Sitzungen zu optimieren.

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Karpfenangeln anzufangen?

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Karpfenangeln anzufangen?

Es ist nicht einfach, sich in der Karpfenabteilung zurechtzufinden und zu erfahren, welche Ausrüstung man benötigt, um mit dieser Art des Angelns anzufangen. Hier findest du alle Produkte, die dir bei dieser besonderen Form des Angelns behilflich sein können.

Die richtige Vorbereitung auf die Angelsaison

Die richtige Vorbereitung auf die Angelsaison

Hier erfährst du, wie du deine Chancen auf einen großen Fang verbessern und unangenehme Überraschungen vermeiden kannst.

Sicherheitshinweise zum Küstenangeln

Sicherheitshinweise zum Küstenangeln

An der Küste solltest du ein paar einfache Sicherheitsregeln befolgen, um Risiken zu vermeiden und in Ruhe angeln zu können. Hier ein kleiner Überblick über die Regeln, die du kennen solltest, um sicher fischen zu können.

Die richtige Wahl eines Belly-Boats

Die richtige Wahl eines Belly-Boats

In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest, um das perfekte Belly-Boat für dich zu finden.

Die besten Köder beim Angeln im Süßwasser

Die besten Köder beim Angeln im Süßwasser

Das Angeln mit lebenden Ködern erfreut sich aufgrund seiner Wirksamkeit weiterhin großer Beliebtheit. Heute stellen wir dir deren Unterschiede vor, damit du eine gute Wahl treffen kannst.

Die besten Futterzutaten

Die besten Futterzutaten

Erfolgreiches Anfüttern erfordert, dass man die am besten geeigneten Zutaten wählt. PV1? Maismehl? Kopramelasse? Flusserde oder Kokosmehl? Diese exotischen Begriffe mögen wie eine Wissenschaft für sich erscheinen. Erfahre in diesem Artikel die Eigenheiten und Vorteile der einzelnen Zutaten und wie du sie in deinem Futter verwenden kannst.

Der Einstieg ins Brandungsangeln

Der Einstieg ins Brandungsangeln

Beim Brandungsangeln geht es darum, seine Angel vom Strand aus in die Wellen auszuwerfen. Mit dieser Methode lassen sich Wolfsbarsche, Seezungen, Steinbutt und andere schönen Küstenfische wie Doraden fangen. Die spezialisierte Ausrüstung muss dabei perfekt auf die Angelbedingungen abgestimmt sein.