198 Verfügbare Produkte

Wie montiere ich eine hydraulische Scheibenbremse?
Wenn du bereits eine (mechanische oder hydraulische) Scheibenbremse hast, ist es ganz einfach, eine neue Scheibenbremse zu montieren.

Der Unterschied zwischen Kassette und Freilauf
Kassette und Freilauf, beides Bestandteile des Antriebssystems, werden oft verwechselt. Die beiden wichtigen Teile deines Fahrrads funktionieren allerdings sehr unterschiedlich. Hier erfährst du, ob dein Fahrrad mit einer Kassette oder mit einem Freilauf ausgerüstet ist, und du lernst, die beiden Teile selbstständig auszutauschen.

Wie tausche ich meinen Fahrradsattel aus?
Mithilfe der folgenden Tipps kannst du deinen Sattel bzw. Teile deines Sattels austauschen.

Warum auf nur ein Kettenblatt umrüsten?
Ein einzelnes Kettenblatt und damit das Ende des Umwerfers ist die jüngste kleine Revolution in der Mountainbikewelt. In diesem Artikel erfährst du alles über die richtige Wahl deiner Gangschaltungbbeim Kauf deines neuen Mountainbikes.

3 Tipps für das Selbstvertrauen deines Kindes auf dem Fahrrad
Kinder lieben Fahrräder über alles. Aber manchmal ist es nicht unbedingt Liebe auf den ersten Blick.

Verschiedene Pumpen-Varianten
Bei regelmäßigem Radsport sind unbedingt zwei Pumpen erforderlich. Der Grund dafür ist, dass es Hand- und Fußpumpen gibt, die jeweils für besondere Zwecke genutzt werden.

Radfahren im Winter bei großer Kälte
Die Wintermonate sind mit Sicherheit die Zeit des Jahres, die Radfahrer am wenigsten schätzen. Diejenigen, die in den Bergen leben, haben keine andere Wahl, als sich auf dem Hometrainer fit zu halten oder auf andere Sportarten auszuweichen wie den Skilanglauf.

Welches City-Bike ist das richtige für dich?
Radfahren in der Stadt ist wirtschaftlich sowie ökologisch sinnvoll und macht dem passenden City-Bike richtig Spaß! Hier erfährst du, auf was es bei der Suche nach deinem neuen City-Bike ankommt!

Wie wählt man einen Kindersitz?
Ein Kindersitz fürs Fahrrad eignet sich für Babys ab 9 oder 10 Monaten (ab dem Moment, wo das Kind den Kopf problemlos selbst halten kann) und bis zu einem Gewicht von 22 kg. Das Kind wird darin am Oberkörper und den Füßen fixiert, sodass es während der Fahrt stabil sitzt und den Fahrer nicht aus dem Gleichgewicht bringt.

SANFTE MOBILITÄT
Warum wir für unseren Planeten und uns selbst auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel umsatteln sollten.

Die richtige Reinigung und Pflege eines Trinksystems
So reinigst du dein Trinksystem im Handumdrehen!

21, 24 oder 27 Gänge beim Mountainbike?
Die Anzahl der Gänge richtet sich nach deinen Fahrgewohnheiten. Finde hier unsere Tipps für die richtige Wahl.

Mit dem Rennradfahren beginnen: Mit diesen Tipps machst du Fortschritte
Hier sind unsere Tipps, mit denen du dein Training verbessern kannst.

Rennradfahren: Trettechnik
Treten erscheint ganz simpel, aber seine korrekte Ausführung ist tatsächlich wesentlich komplizierter, als es den Anschein hat.

Die richtige Wartung und Reinigung deines Fahrrads
Die Wartung deines Fahrrads nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und ist für seine Sicherheit und Langlebigkeit unverzichtbar. Und so geht's – Schritt für Schritt!

Unsere Tipps, um den richtigen Hometrainer zu kaufen
Der Hometrainer ist im Winter ein wichtiges Hilfsmittel für Radfahrer. Er kann Standardmodell, vernetzt und interaktiv sein. Wie wähle ich einen Hometrainer aus? Hier einige Tipps, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.

Welches Energy-Gel ist das richtige für mich?
Bei langer und kräftezehrender sportlicher Betätigung verliert unser Körper schnell an Leistung,. Energy-Gele liefern wichtige Inhaltsstoffe, mit denen du deinem Körper die Energie zurückgibst. Finde in diesem Artikel heraus, welches Energy-Gel das richtige für dich ist.

Bekämpfung von Hitze und Kälte auf dem Fahrrad
Bei den Textilien für den Radsport wurden in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Somit kannst du selbst bei extremen Temperaturen an den kältesten Wintertagen oder bei brütender Sommerhitze relativ bequem fahren.

Mountainbike: V-Brake oder Scheibenbremse?
V-Brake oder Scheibenbremse? Hydraulische oder mechanische Bremse? Mit uns wirst du Bremsen-Experte!

Wie wähle ich die besten Griffe für meinen Lenker?
Die Griffe sind nicht nur ein stilistisches Element deines Fahrrads, sondern auch für den Fahrkomfort entscheidend. Wir haben als Entscheidungshilfe ein paar Tipps für dich.