123 Verfügbare Produkte

Täglich Sport machen - Wie gehe ich das an?
Ist es für dich schwierig, für körperliche Betätigung Zeit zu finden? Cancelst du jedes zweite Mal (okay, jedes dritte) die Zeitfenster, die du für das Schwimmen am Donnerstag Mittag blockiert hast? Ich kann mir gut vorstellen, dass zwischen Arbeit, Familienleben und diversen Verpflichtungen viele von euch schon genug zu tun haben, und dass die 24 Stunden des Tages gut ausgefüllt sind.

Rauchen aufhören & Sport anfangen: So klappt’s!
Dadurch, dass du mit dem Rauchen aufhörst und gleichzeitig Sport in deinen Alltag integrierst, wirst du nicht nur deine Gesundheit erheblich fördern, sondern auch dein Wohlbefinden steigern. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche positiven Veränderungen dein Körper nach dem Rauchstopp erfährt und wie Sport diesen Prozess unterstützt.

Welches Energy-Gel ist das richtige für mich?
Bei langer und kräftezehrender sportlicher Betätigung verliert unser Körper schnell an Leistung,. Energy-Gele liefern wichtige Inhaltsstoffe, mit denen du deinem Körper die Energie zurückgibst. Finde in diesem Artikel heraus, welches Energy-Gel das richtige für dich ist.

Wie wählt man Massageprodukte zur sportlichen Regeneration aus?
Was gibt es Besseres als eine gute Erholungsmassage nach dem Sport? Man sollte nicht vergessen die Massage mit einem guten entspannendem Massageöl oder -gel zu ergänzen, um die wohltuenden Effekte dieser Technik zu optimieren. Entdecke unsere Tipps für die richtige Auswahl von Massageprodukten.

Was ist beim Kauf eines Laufbands wichtig?
Das Training auf dem Laufband ist ideal, um in Form und gesund zu bleiben oder die Leistung zu verbessern. Man kann jederzeit zuhause trainieren – ganz egal, wie das Wetter ist! Möchtest du ein Laufband kaufen, weißt aber nicht, für welches Modell du dich entscheiden sollst? Dann befolge unseren Ratgeber!

Die richtige Wahl einer Stoppuhr
Eine Stoppuhr ist ein Muss für jeden Sportler, der einen Überblick über seine Leistungen haben und diese verbessern möchte. Einfach zu benutzen ist es das Multi-Sport-Accessoire par excellence!

Die richtige Wahl der Laufschuhe für Kinder
Ob für Training, Wettkampf oder Schulsport und für welches Leistungsniveau auch immer, hat Kalenji zahlreiche unterschiedliche Laufschuhmodelle mit hervorragender Dämpfung und sehr gutem Halt im Angebot. Doch welches Modell ist das richtige?

Ist das Dehnen nach dem Sport wirklich nützlich?
Wenn es um das Thema Dehnen nach dem Sport geht, gibt es zwei Gruppen, die sich gegenüberstehen: eine ist der festen Überzeugung, dass es unverzichtbar ist, sich nach dem Training zu dehnen, während die andere beteuert, dass es sich um reine Zeitverschwendung handelt und die Bewegungen wirklich nutzlos sind. Wem soll man also glauben? Versuchen wir etwas zu klarer zu sehen, indem wir die Argumente gegenüberstellen.

LAUFEN | 4 Tipps gegen Dehydrierung beim Laufen
Für Menschen, die einen intensiven Sport wie das Laufen betreiben, erhöht sich der tägliche Flüssigkeitsbedarf natürlich. Wie also lässt sich Dehydrierung vermeiden?

Sport bei Kälte
Soll man auf seine Lieblingsaktivität verzichten? Sport ist immer vorteilhaft, denn der Organismus kann sich an die Kälte anpassen.

Mit welcher Sportart kann man seine Figur verfeinern?
Um seine Figur zu verfeinern, gibt es keine Wunder: Du musst regelmäßig Sport treiben und dich gesund ernähren. Wir alle kommen mehr oder weniger zu dem gleichen Schluss! Das ist schön zu wissen, aber zu welchen Sportarten soll ich gehen, um so schnell wie möglich Fett zu verbrennen? Und wie schnell muss ich für maximale Effizienz gehen? Das alles beantworten wir in dem folgenden Ratgeber.

Massage und Regeneration nach dem Sport
Eine gute Regeneration ist für jeden Sportler wichtig, um Fortschritte zu erzielen. Sie sollte ein wesentlicher Bestandteil deines Trainings sein und zu einer Gewohnheit werden. So kann sich dein Körper gut erholen und effizienter werden. Eine Möglichkeit für eine gute Regeneration sind Massagen.

Warum sollten Läufer auch Bauchmuskeltraining machen?
Bauchmuskeltraining oder Muskelaufbau ist ein elementarer Bestandteil jedes Lauftrainings. Bauchmuskeltraining stärkt die Muskeln und kräftigt Rücken- und Bauchmuskulatur, die beim Lauftraining unverzichtbar sind.

Joggen in der Schwangerschaft: Darauf solltest du achten
Laufen in der Schwangerschaft – ein Irrglaube? Keinesfalls. Auch wenn du ein Baby erwartest, kannst du bei mäßigem Tempo weiterhin laufen. Dazu einige Erläuterungen:

Wie geht man am besten mit Stress um? Wie wäre es mit Sport?
Probleme mit Kollegen, unendliche Staus, langweilige berufliche Aufgaben: Stress zeigt sich Tag für Tag auf unterschiedlichste Weise. Ein Grund mehr um sich Zeit für sich zu nehmen und Druck abzulassen! Sport ist das perfekte Ventil dafür.

Wie wähle ich ein mobiles Ladegerät aus?
Hier findest du unsere Tipps zur Auswahl deines mobilen Ladegerätes.

Trainingsplan für Einsteiger - 30 Minuten laufen am Stück
Eine halbe Stunde durchzulaufen bedeutet für jeden Einsteiger einen ersten Meilenstein. Kalenji begleitet dich auf dieser ersten Etappe. Schon nach einem Monat kannst du 30 Minuten ohne Pause laufen!

Welcher Energieriegel ist der richtige ?
Jede körperliche Betätigung verursachte einen Energieverlust, denn man kompensieren sollte. Energieriegel erfüllen dieses Bedürfnis genauso wie Energiegels. Ihre Zusammensetzung entsprechen normalerweise den Bedürfnissen vor, während oder nach dem Training. Die Auswahl des Riegels sollte nach der Art des Trainings und/oder dem Zeitpunkt des Verzehrs erfolgen.

ich treibe Sport, nehme aber trotzdem zu, was soll ich machen?
Seinen Körper zu formen, ist nicht nur eine Zahl auf der Waage! Weniger Fett und mehr Muskelmasse üben sich auch auf das Gewicht aus, das auf Ihrer Waage angezeigt wird: entdecken Sie, warum Sport auch manchmal anscheinend zur Gewichtszunahme führt, anstatt die Figur zu straffen!

Die Wahl des richtigen Produkts für die Regeneration
Die Regeneration ist nicht nur wichtig für das Training, sondern auch für sportliche Leistungen. Massagen, Wärme- oder Kälteanwendungen oder auch Kompression tragen zu einer schnellen Regeneration bei. Eine gute Regeneration ermöglicht es Leistung zu erbringen, ohne eine Verletzung zu riskieren.