152 Verfügbare Produkte

Wie finde ich ein passendes Rad für mein Rennrad?

Wie finde ich ein passendes Rad für mein Rennrad?

Je nach Vorderrad oder Hinterrad, mit oder ohne Kassette, Durchmesser und Art der Bremse sind zahlreiche verschiedene Räder für Rennräder erhältlich. Wie findest du also das passende Modell?

Mit dem Rad (fast) mühelos durch die Stadt

Mit dem Rad (fast) mühelos durch die Stadt

Das Elektrofahrrad oder E-Bike ist eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung. Es ermöglicht ein müheloseres Fahren als ein gewöhnliches Stadtrad und löst die Verkehrsprobleme in der Stadt.

Das Faltrad: 5 gute Gründe, warum ein Klapprad sich lohnt

Das Faltrad: 5 gute Gründe, warum ein Klapprad sich lohnt

Auch wenn das intermodale Fahrrad noch nicht mit dir spricht, ist jetzt der Moment, es besser kennenzulernen: eines Tages tritt es in dein Leben und du kannst im Alltag nicht mehr ohne es auskommen. Hier sind die 5 besten Tipps.

Ein wiederaufladbares Fahrrad! Die Vorteile des Elektrofahrrads

Ein wiederaufladbares Fahrrad! Die Vorteile des Elektrofahrrads

Das Elektrofahrrad ist auf unseren Radwegen immer häufiger zu sehen. Es verbindet auf perfekte Art und Weise die Forderung nach einem schnellen, ökologischen Transportmittel in der Stadt mit einer sportlichen, gesundheitsfördernden Anstrengung.

Mountainbike: Shorts oder Radlerhose

Mountainbike: Shorts oder Radlerhose

Möchtest du bei gutem Wetter gern deine lange Radlerhose gegen eine Shorts oder eine kurze Radlerhose eintauschen? Wenn du dir nicht sicher bist, welche Hose für das Mountainbiking die richtige ist, findest du hier einige Tipps!

Mountainbike-Fahrtechnik – Kurven

Mountainbike-Fahrtechnik – Kurven

Du kennst dich schon mit Stufen und Pfützen aus … In diesem Artikel dreht sich nun alles um die Kurventechnik.

Welches Mountainbike passt zu mir und meinem Fahrstil?

Welches Mountainbike passt zu mir und meinem Fahrstil?

Mountainbike ist nicht gleich Mountainbike. Für verschiedene Herausforderungen und Einsatzgebiete gibt es auch unterschiedliche Mountainbikes, die speziell für ihre spezifischen Zwecke konzipiert sind. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Mountainbike-Arten und wie du das richtige Bike für deine Anforderungen findest!

Wann und wie nutzt man seine Gangschaltung?

Wann und wie nutzt man seine Gangschaltung?

In diesem Artikel erfährst du, wie du in korrekter Weise schaltest. Leg alte, schlechte Gewohnheiten beim Schalten ab, das sorgt für ein angenehmeres Fahrgefühl.

Die richtige Pflege der Fahrradkette

Die richtige Pflege der Fahrradkette

Die Kette ist das zentrale Element der Fahrradmechanik – sie muss gepflegt werden! Zur Kettenpflege reicht ein guter alter Lappen und ein spezieller Fettlöser aus, mit dem die verunreinigten Kettenglieder gesäubert werden können.Sand, Staub und sämtlicher anderer Schmutz, der an der Kette klebt, hat eine abschleifende Wirkung und reduziert deutlich die Lebensdauer.

Mountainbike mit 26 oder 29 Zoll?

Mountainbike mit 26 oder 29 Zoll?

Es darf wieder diskutiert werden! Seit einigen Jahren erlebt die Mountainbikewelt eine kleine Revolution, in deren Verlauf sich bei zahlreichen Herstellern ein neuer Standard durchgesetzt hat. Als Kombination aus Marketing und echten Vorteilen sorgt das „Twentyniner“ für Diskussionen – das Mountainbike mit 29-Zoll-Rädern.

Wie finde ich den richtigen Fahrradcomputer?

Wie finde ich den richtigen Fahrradcomputer?

Radfahren gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen und Sportarten überhaupt! Wenn du auf deinen Touren gerne auf dem Laufenden bleibst, ist ein Fahrradcomputer das passende Equipment für dich. Finde in diesem Artikel heraus, was Fahrradcomputer sonst noch können und worauf du beim Kauf achten solltest!

Ab welchem Alter können Kinder sportlich aktiv werden?

Ab welchem Alter können Kinder sportlich aktiv werden?

Mediziner, Eltern und Lehrkräfte sind sich einig: Körperliche Betätigung ist für Kinder förderlich. Aber schauen wir mal genauer hin: Ab welchem Alter kann ein Kind damit beginnen, sich sportlich zu betätigen, und ab wann kann es ein Kinderfahrrad fahren?

Wie tausche ich die Kabelzüge und die Hüllen aus?

Wie tausche ich die Kabelzüge und die Hüllen aus?

Der Austausch der Bremszüge und -hüllen ist für die Wartung des Fahrrads unerlässlich. In diesem Artikel findest du Tipps, um in dieser Wartungsphase deines Fahrrads autonom zu sein.

Wie schliesse ich mein Fahrrad richtig an?

Wie schliesse ich mein Fahrrad richtig an?

Die erste Regel im Kampf gegen Fahrraddiebstahl ist offensichtlich, dein Fahrrad immer anzuschließen. Dazu benötigst zu natürlich ein Fahrradschloss, musst aber auch wissen, wie genau du dabei vorgehen musst.Je besser dein Fahrrad angeschlossen ist, desto komplizierter wird ein Diebstahl und desto länger braucht der Dieb, um sich deines Fahrrads zu bemächtigen. Deshalb solltest du beim Anschließen deines Fahrrads einige wichtige Regeln beachten.

Die richtige Wahl eines Fahrradhelms für Kinder

Die richtige Wahl eines Fahrradhelms für Kinder

Fährt dein Kleinkind im Kindersitz mit? Ist es schon auf eigenen zwei Rädern unterwegs? In jedem Fall benötigt dein Sprössling unbedingt eine Fahrradhelm!

Die Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: richtig oder falsch?

Die Sichtbarkeit auf dem Fahrrad: richtig oder falsch?

Wir haben ein paar Aussagen zusammengestellt, anhand derer du dein Wissen testen kannst und die dein Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig dieses Thema das ganze Jahr über ist!

Wie bereitet man sich auf sein erstes Radrennen vor?

Wie bereitet man sich auf sein erstes Radrennen vor?

Bald ist wieder Radrennsaison. Wenn du beschlossen hast, dieses Jahr nicht nur begeistert im Radclub zu fahren, sondern tatsächlich Amateur-Rennfahrer zu werden, dann findest du hier 5 Tipps, die wichtig sind, bevor du dir die Startnummer tatsächlich auf den Rücken pinnst.

Mountainbike-Fahrtechnik: Eine steile Steigung meistern

Mountainbike-Fahrtechnik: Eine steile Steigung meistern

Wenn dir auf deinen Mountainbike-Touren schon einmal eine wirklich steile Steigung Probleme bereitet hat, erfährst du hier, wie du sie meistern kannst.

Rennrad: Wie wähle ich meine Laufräder aus?

Rennrad: Wie wähle ich meine Laufräder aus?

Häufig heißt es, dass ein guter Rahmen und gute Laufräder ein gutes Rad ausmachen. Es ist wichtig, bei der Auswahl seiner Laufräder die eigene Fahrweise und die Art der Strecken zu berücksichtigen. Hier findest du unsere Tipps, wie du dein Rad mit den zu deiner Fahrweise passenden Laufrädern ausstatten kannst.

Die Lebensdauer eines Fahrradhelms

Die Lebensdauer eines Fahrradhelms

Als wichtige Schutzausrüstung für die Sicherheit der kleinen (und auch der großen) Radsportler muss der Helm gepflegt und regelmäßig ausgewechselt werden... Einige Infos zur Lebensdauer eines Fahrradhelms.