57 Verfügbare Produkte

Alle Montagen Gummiköder

Alle Montagen Gummiköder

Weightless? Carolina Rig? Texas Rig? Wacky Rig oder vielleicht Dropshot? In diesem Artikel erfährst du die verschiedenen möglichen Montagen für deine Weichköder.

Die richtige Wahl einer Rolle

Die richtige Wahl einer Rolle

Rollen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und für alle Angeltechniken. Hier erfährst du welche Eigenschaften eine Rolle besitzen sollte um zu deinen Anforderungen bestmöglich zu passen.

Die richtige Wahl einer Karpfenrute

Die richtige Wahl einer Karpfenrute

Die folgenden Tipps erleichtern dir die Auswahl einer geeigneten Rute für das Karpfenangeln.

⁣Angeln im Winter: Tipps für Fänge bei kalten Wassertemperaturen!

⁣Angeln im Winter: Tipps für Fänge bei kalten Wassertemperaturen!

Wintereinbruch? Kein Grund, auf das Angeln zu verzichten! Auch in der kalten Jahreszeit kannst du erfolgreich Fische fangen. Erfahre, wie du warme Angelstellen findest, dein Material optimal vorbereitest und dich vor der Kälte schützt. Mit unseren Tipps wird Winterangeln zum Vergnügen!

Die Wahl der Taschen fürs Karpfenangeln

Die Wahl der Taschen fürs Karpfenangeln

In diesem Artikel erfährst du, welche Transporttaschen für das Karpfenangeln am besten geeignet sind.

Köderführung beim Spinnfischen

Köderführung beim Spinnfischen

Beim Köderfischen auf Raubfische gibt es zahlreiche Varianten der Köderführung, manche mehr, manche weniger fängig. Ein wichtiger Faktor bei der Wahl der Köderführung ist die Schwimmtiefe. Je nachdem, wo die Raubfische sich gerade bewegen, reagieren sie nämlich nicht immer auf die gleichen Signale.

Das Angeln auf Meerbrassen

Das Angeln auf Meerbrassen

In diesem Artikel erfährst du, welche Orte du aufsuchen solltest und welches Material du verwenden solltest, um deine Chancen auf einen Fang zu steigern.

Wie pflegt man seine Angelrute am Besten?

Wie pflegt man seine Angelrute am Besten?

Nach ein paar Angelpartien wird sich Schmutz (wie Staub, Erde, Sand oder Futter) auf deiner Angelrute angesammelt haben, der diese zerkratzen und somit beschädigen kann. Hier unsere Ratschläge, wie du deine Angelrute richtig pflegen kannst.

Die richtige Wahl der Angelschnur

Die richtige Wahl der Angelschnur

Es gibt verschiedene Arten von Schnüren. In diesem Artikel erfährst du, wie du die beste Schnur für deine Angelmethode wählst.

Das Besondere am Meeresangeln

Das Besondere am Meeresangeln

Nous vous livrons nos conseils pour pratiquer la pêche en mer en fonction de vos envies et de vos besoins.

Angelköder selbst herstellen: So geht’s!

Angelköder selbst herstellen: So geht’s!

Angelköder selber herstellen ist nicht nur kostengünstig, sondern bringt dir auch mehr Flexibilität und kreativen Spaß. Erfahre hier alles, was du wissen musst!

Angeln im Winter: Tipps für Fänge bei kalten Wassertemperaturen!

Angeln im Winter: Tipps für Fänge bei kalten Wassertemperaturen!

Heute geben wir dir also ein paar einfache und nützliche Tipps, wie du auch im Winter unter besten Bedingungen angeln kannst.

Wie wähle ich meine Ausrüstung fürs Meeresangeln?

Wie wähle ich meine Ausrüstung fürs Meeresangeln?

Es gibt unterschiedliche Gerätekombinationen fürs Meeresangeln. In diesem Artikel erfährst du, wie lang und wie kräftig deine Rute sein sollte, damit du die besten Voraussetzungen für erfolgreiches Angeln hast.

Grundangeln- Tipps für Angeleinsteiger!

Grundangeln- Tipps für Angeleinsteiger!

Ohne Rute kein Angeln. Für das Grundangeln sollte sie lang, leicht und steif sein, aber dennoch Bisse gut anzeigen. Üblicherweise bestehen solche Ruten aus leichten Materialien wie Glasfaser oder heutzutage häufiger Kohlefaser.

Küstenangeln: Die Nacht nutzen!

Küstenangeln: Die Nacht nutzen!

Der Sommer ist mit Abstand die beste Jahreszeit fürs Nachtangeln: die Fische sind nah an der Küste, die Temperaturen sind angenehm und der Urlaub ist meist auch nicht weit... Außerdem kann man nachts an den meisten Küstenstrecken angeln, was einem noch mehr Möglichkeiten gibt. Hier unsere Tipps für das Küstenangeln bei Nacht.

Grundangeln: Alles was du wissen solltest!

Grundangeln: Alles was du wissen solltest!

Das Grundangeln bringt häufig die größeren Fische an den Haken. Friedfische wie Karpfen, Schleien und Brassen, aber auch Hechte und Zander, sowie Welse lassen sich sehr gut am Grund fangen. Wir zeigen dir die wichtigsten Montagen und geben Einblicke ins Grundangeln!

Die richtige Wahl einer Wathose

Die richtige Wahl einer Wathose

Es gibt verschiedene Arten von Wathosen. In diesem Artikel erfährst du, wie du die richtige für dich findest.