
DIE RICHTIGE WAHL EINER ROLLE
Rollen gibt es in unterschiedlichen Größen. In diesem Artikel erfährst du, auf was du bei der Wahl der Rolle alles achten solltest.

Um die richtige Rolle zu wählen, solltest du folgende Eigenschaften überprüfen und auf deine Angeltechnik, sowie die damit verbundenen Anforderungen abstimmen:
Die Kugellager
Wenn die Rolle leicht und gleichmäßig läuft, macht das das Angeln deutlich bequemer. Die Leichtläufigkeit hängt mit der Anzahl der Kugellager zusammen. Je mehr Kugellager die Rolle hat, umso leichter fällt die Nutzung der Rolle.
DIE BREMSKRAFT
Die Bremskraft wird in Kilo angegeben. Sie gibt den maximalen linearen Widerstand der Bremse an.
DIE WURFWEITE
Eine Weitwurfspule vermindert die Reibung der Schnur an Rollenteilen beim Wurf weitestgehend. So verliert die Schnur beim Auswerfen nicht an Geschwindigkeit.
DIE ROBUSTHEIT
Eine robuste Rolle hält extremen Bedingungen besser Stand und erfordert weniger Wartung. Diese Robustheit hängt von der Qualität der verwendeten Materialien ab. Rollen aus Verbundsstoff halten Schlägen und Stößen besser stand, wiegen aber mehr als Aluminiumrollen.
Patrice
UNSER ANGELSPEZIALIST
Wenn du weit werfen willst, solltest du die Spule komplett füllen.
Wir empfehlen auch, die Rolle an deiner Rute zu testen, um sicherzugehen, dass die Kombination ausgewogen in der Hand liegt.