29 Verfügbare Produkte

Was ist Caving? Entdecke das Höhlenwandern!
Tauche ein in die dunklen und finsteren Tiefen der Erde. Entdecke das Caving und begib dich beim Höhlenwandern auf die Suche nach den Ursprüngen der Welt.

Wie finde ich die passenden Steigeisen?
Bergtouren gehören zu den eindrucksvollen Natur-Erlebnissen, die einen idealen Ausgleich zum stressigen Berufsalltag darstellen. Schnee- und Eisfelder können bei solchen Touren zu einem echten Hindernis werden. Finde in diesem Artikel heraus, was bei deinen neuen Steigeisen wichtig ist!

Wanderschuhe richtig pflegen: So geht’s!
Halte deine Wanderschuhe fit: Mit der richtigen Pflege bleiben sie langlebig und zuverlässig. Erfahre, wie du Schmutz entfernst, sie richtig trocknest, Lederschuhe fettelst und imprägnierst. So bist du bestens für jedes Abenteuer gerüstet!

Kletterschlingen im Überblick - Expressschlingen, Bandschlingen und Co.
Schlingen beim Klettern gibt es verschiedene, so zum Beispiel Expressschlingen, Bandschlingen oder Standplatzschlingen. Doch was eignet sich wofür?

Sicher klettern und bergsteigen: Welcher Helm passt zu dir?
Egal, ob einfache Wandertour oder anspruchsvolle Kletterroute, Anfänger oder Profi – Sicherheit ist beim Bergsteigen das A und O. In alpinem Gelände, wo schon kleine Steine zu schweren Verletzungen führen können, schützt ein Kletterhelm deinen Kopf zuverlässig. Welches Helmmodell zu dir passt und worauf du beim Bergsteigen sonst noch achten solltest, erfährst du hier!

Welcher Klettergurt?
Klettergurte verbinden dich mit dem Berg und gehören zu deiner persönlichen Schutzausrüstung. DECATHLON hilft dir bei der Wahl des richtigen Klettergurts.

Hand- und Fingertraining für Kletterer
Das Hand- und Fingertraining ist für Kletterer genauso wichtig wie die Regeneration. Anregungen, Tipps und Übungen.

Welche Bergsteigerschuhe sind die richtigen für dich?
Auf dem Markt sind zahlreiche verschiedene Schuhe zum Bergsteigen erhältlich. Wie lässt sich dabei ein passendes Modell finden?

Was bedeutet Toprope beim Klettern?
Gemütlich bergauf! Was Toprope Klettern genau ist und wie das Toprope Klettern funktioniert, erfährst du jetzt in diesem Artikel.

Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade beim Klettern
Der sächsische, britische oder doch lieber französische Schwierigkeitsgrad beim Klettern? Die verschiedenen Skalen im Überblick

Welche Länge sollte ein Eispickel haben?
Ob Skitour, Gletscherwanderung oder Eisklettern – überall dort, wo du sicheren Halt brauchst, ist ein Eispickel der ideale Begleiter. Auch wenn die Urform dieses Eisgeräts bereits seit Jahrhunderten existiert, gibt es immer wieder technische Neuerungen, die das Handling optimieren. Erfahre hier, welche Länge dein Eispickel haben sollte und auf welche Eigenschaften es in verschiedenen Terrains sonst noch ankommt.

Welcher Klettergurt passt zu mir?
Klettern gehört zu den Trend-Sportarten, die sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Unabhängig davon, für welche Art des Kletterns du dich begeisterst, wird der passende Klettergurt für deine Sicherheit sorgen. Erfahre hier welcher Klettergurt für dich am besten geeignet ist.

Wie finde ich das passende Kletterseil?
Ob in der Natur oder der Halle: Das passende Kletterseil solltest du beim Klettern immer dabei haben. Es ist der wichtigste Begleiter, wenn es ums Bergsteigen, um die Felswand oder das Canyoning geht. Wir wollen dir zeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Kletterseils ankommt.

Die richtige Wahl einer Taschenlampe
Von der Reichweite bis zu den verschiedenen Beleuchtungsmodi – entdecke, wie du die richtige Taschenlampe auswählst!

Klettern im Harz - beliebte Klettergebiete in schroffen Tälern
Schöne Routen und idyllische Aussichtspunkte. Entdecke die 4 beliebtesten Kletterfelsen des Harzes und alles, was du über die Region wissen musst.

Checkliste Kletterzubehör - Das gehört zu deiner Kletterausrüstung
Vom Proviant bis hin zum Kletterhelm. Orientiere dich an praktischen Checklisten, sodass du kein Kletterzubehör auf deiner Tour vergisst.

Was ist therapeutisches Klettern?
Was genau man unter therapeutischem Klettern versteht, welche Ziele befolgt werden und für wen sich die Klettertherapie eignet, erfährst du hier...

Hoch hinaus - Klettern als Sport und Freizeitbeschäftigung
Ob am Fels oder in der Halle: Klettern fördert Koordination & Kondition, stärkt die Muskulatur & das Selbstvertrauen. Entdecke jetzt das Climbing!

Wie finde ich den richtigen Kletterhelm für mich?
Du suchst nach dem perfekten Kletterhelm? Erfahre jetzt, auf welche Kriterien du besonders viel Acht geben musst.

6 empfehlenswerte Orte zum Klettern am Gardasee
Alle Vorkehrungen, die 6 empfehlenswertesten Orte zum Klettern und alles, was du über deine bevorstehende Reise am Gardasee wissen musst. Jetzt mehr erfahren!