
Welche fahrradhandschuhe passen zu mir?
Fahrradhandschuhe unterscheiden sich nicht nur einfach optisch voneinander. Vor allem die verschiedenen Materialien und Anwendungsbereiche solltest du bei der Suche nach dem passenden Handschuhpaar für dich berücksichtigen. Was du bei Fahrradhandschuhen sonst noch beachten solltest und wie du ganz sicher die richtige Wahl triffst, erfährst du hier.

Das wichtigste in kürze
• Welcher Fahrradhandschuh der richtige ist, hängt maßgeblich von deinem Fahrrad und dem entsprechenden Anwendungsbereich ab.
• Unabhängig vom Fahrradtyp sind Fahrradhandschuhe im Winter besonders sinnvoll, denn so bleiben die Hände warm und du kannst in kritischen Situationen schnell reagieren.
• Zusätzliche Reflektoren auf den Fahrradhandschuhen sorgen für eine bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit. Vor allem im Winter sollten Fahrradfahrer auf dieses Gadget nicht verzichten.
Inhaltsverzeichnis
Warum sollte man Fahrradhandschuhe tragen?
Was braucht man für Fahrradhandschuhe?
Welche Handschuhe für Mountainbike, Rennrad und Co. benötige ich?
Wie sollten Fahrradhandschuhe sitzen?
Welche Fahrradhandschuhe sollte ich im Winter tragen?
Warum sollte man fahrradhandschuhe tragen?
Fahrradhandschuhe verschaffen dir nicht nur einen besseren Halt am Lenker deines Zweirads. Sie schützen deine empfindlichen Hände vor allem vor äußeren Witterungseinflüssen und gewährleisten somit gleichzeitig, dass du zu jeder Zeit die vollständige Kontrolle über das Fahrrad hast.
Wichtig: Fahrradhandschuhe sind im Winter ein absolutes Must-have. Kalte und kaum bewegliche Hände stellen beim Fahrradfahren außerdem ein hohes Risiko dar, da die Bremsreaktionszeit erheblich verlangsamt ist.
Was braucht man für fahrradhandschuhe?
Die Suche nach den richtigen Fahrradhandschuhen beginnt mit der Frage, welches Fahrrad du fährst und für welche Zwecke du es nutzt. Wer sein Fahrrad lediglich dafür nutzt, um von A nach B zu kommen, hat ganz andere Anforderungen als ein Downhill-Biker, der mit hoher Geschwindigkeit abgesperrte Bergab-Strecken herunterfährt oder ein Rennrad-Fahrer, der mehrere Stunden am Stück auf den Straßen unterwegs ist.
Welche handschuhe für mountainbike, rennrad und co. benötige ich?
Als allgemeines Kriterium für die Wahl deines Fahrradhandschuhs ist der Fahrradtyp entscheidend, mit welchem du fährst:
Wie sollten fahrradhandschuhe sitzen?
Der richtige Sitz der Fahrradhandschuhe ist wichtig. Noch viel wichtiger ist es, dass dein Fahrradhandschuh selbst für keine Unannehmlichkeiten sorgt. Auf diese Punkte solltest du achten, wenn es um den idealen Sitz von Fahrradhandschuhen geht:
• Falten an den Fingern: Sie sorgen für unangenehme Druckstellen.
• Kratzige Nähte: Sie reizen die Haut und lenken bei der Fahrt ab.
• Fehlende Beweglichkeit: Zu enganliegende Handschuhe verringern die Beweglichkeit der Hand und können die Haut zusätzlich reizen.
• Lockerer Sitz: Dein Fahrradhandschuh sollte nicht zu locker sitzen, da er sonst immer wieder verrutscht und sich bildende Falten zu Blasen führen können.
Welche fahrradhandschuhe sollte ich im winter tragen?
Besonders an kalten, windigen Tagen greifen viele Fahrradfahrer zu Handschuhen. Kein Wunder, denn durchgefrorene Hände sind nicht nur äußerst unangenehm, sondern führen auch dazu, dass man in brenzligen Situationen nicht so schnell und fest die Handbremsen am Lenker tätigen kann.
Deine Fahrradhandschuhe sollten daher zuverlässig wärmen, aber auch darüber hinaus in der Lage sein, bereits kalte Hände wieder zu erwärmen. Möglich wird dies durch isolierende Materialien wie Fleece oder Polyester. Zusätzlich sollte dein Fahrradhandschuh windundurchlässig sein. So bleibt die warme Luft im Handschuh und die kalte Luft bleibt draußen.
Wichtig: Der Winter ist auch als dunkle Jahreszeit bekannt. Viele Winter-Fahrradhandschuhe verfügen über zusätzliche Reflektoren, die im Dunkeln gut sichtbar sind. Sie sind auf der Handschuhrückseite befestigt, sodass auch Autofahrer hinter dir beispielsweise das Handzeichen zum Abbiegen besser sehen und erkennen können.