Fachbegriffe und Theorie
Ein Reifen ist der Teil des Rades, der mit dem Boden in Kontakt ist. Er wird auf der Felge angebracht und im Reifen befindet sich der Schlauch.
In einem besonderen Fall bilden die Felge und der Reifen einen luftdichten Raum und ein Schlauch ist nicht erforderlich; dieses System nennt man Tubeless.
Ein Reifen hat viele Aspekte: seine Größe, Verwendung und seine Vorteile. Du musst wissen, dass es viele verschiedene Reifen gibt, die jeweils zu einer Art von Fahrrad, der jeweiligen Person, den Umständen und spezifischen Gelände gehören.
Jeder Reifen hat seine Vor- und Nachteile und ist für eine vorgegebene optimale Nutzung bestimmt.