10 Verfügbare Produkte

Wie finde ich die passenden Boxhandschuhe?
Boxen ist ein faszinierender, dynamischer Sport, bei dem keineswegs nur rohe Kräfte walten. Es kommt vielmehr auf Technik, Taktik und Ausdauer an. Unverzichtbar im Ring wie am Sandsack sind dafür die passenden Boxhandschuhe. Welche Arten von Boxhandschuhen gibt es und worauf kommt es beim Kauf an?

Die richtige Aufhängung eines Boxsacks
Vor dem Kauf eines Boxsacks solltest du möglichst prüfen, was in Bezug auf dessen Aufhängung notwendig ist. Schauen wir uns gemeinsam an, welche verschiedenen Lösungen es gibt.

Welcher Boxsack ist der Richtige für mich?
Damit der Boxsport auch nach einigen Trainingswochen noch Spaß macht, brauchst du den passenden Boxsack. Erfahre hier, welcher Boxsack für den Einstieg in das Boxtraining geeignet ist und auf welche Kriterien Du bei der Auswahl achten solltest.

Boxtraining zuhause: wie gut funktioniert das?
Ist das möglich und wenn ja, wie gehe ich es an?

Wie überwindet man die Angst vor Schlägen beim Boxen?
Jeder große Champion hatte sie schon einmal: die Angst, getroffen zu werden. Technik, gezieltes Training und Selbstvertrauen – mit diesen Schlüsselelementen machst du Fortschritte und kannst gegen dich gerichteten Schlägen optimal ausweichen. Der erfahrene Boxer Gianni kann dies bezeugen und teilt hier seine Erfahrungen mit euch. Danach bergen Ring und Gegner keine Geheimnisse mehr in sich. Bist du bereit, der Herausforderung zu trotzen?

Welche Kampfsportart ist die passendste für mein Kind?
Körperbeherrschung, Taktik und der effiziente Krafteinsatz sind wichtige Aspekte des Kampfsports! Bereits Kinder können von den Qualitäten des Kampfsports profitieren. Finde in diesem Artikel heraus, welche Kampfsportarten es für Kinder gibt und welche Ausrüstung dafür benötigt wird.

Boxen: Ein Sport für alle Geschlechter
spätestens seit der deutschen Boxweltmeisterin Regina Halmich genießt der Boxsport für Frauen auch bei uns hohe Popularität und wird von männlichen und weiblichen Box-Fans gleichermaßen mit Begeisterung verfolgt. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Vorzüge dieser Trendsportart.

Im Trend: Seilspringen und Rope Skipping: So geht's richtig!
Springseil: Kleines Zubehör mit zahlreichen Vorteilen. Seilspringen und Rope Skipping sind sportliche Aktivitäten, die relativ einfach und doch äußerst effektiv sind.Verbrennung von Kalorien und Fett, Körperstraffung, Stärkung des Herz-Kreislaufsystem und der Ausdauer...Entdecke hier die verborgenen Talente des Springseils!

Die richtige Wahl des Karateanzugs für mein Kind
Beim Kampfsport für Kinder kommt es vor allem auf Sicherheit, Komfort und richtig ausgeführte Bewegungen an.

Was tun gegen Stress? – Tipps für mehr Entspannung
Wie du mit Hilfe von Sport dem alltäglichen Stress entgegenwirken kannst und welche Maßnahmen du dabei ergreifen solltest, erfährst du hier! Lese dich schlau und bringe mehr Gelassenheit in deinen Alltag.