Wie finde ich die richtige reithose?

Für die Zwischensaison, den Winter oder den Sommer, lieber funktionell oder bequem? Eine Reithose kann unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden. Wir helfen dir dabei, die richtige Reithose zu finden. Bei DECATHLON findest du Sommer- und Winterreithosen, Vollbesatz- und Kniebesatzreithosen, ja sogar Jodhpur-Reithosen. Was der Unterschied ist und wie du die richtige Reithose für dich findest, erfährst du von uns.

Reithose Full Grip

Das wichtigste in kürze:

- Reithosen sind so konzipiert, dass sie keine Nähte auf der Beininnenseite aufweisen. Dadurch wird vermieden, dass die Beine durch die Reibung am Sattel wund werden.
- Jodhpurhosen sind spezielle Modelle für das Geländereiten, die sich durch einen weiteren Schnitt auszeichnen.
- Vom Besatz der Reithose hängt ab, wie viel Halt und Sitzfestigkeit sie dir im Sattel bietet. Es gibt Hosen mit Besatz am Kniebereich oder sogar Modelle, bei denen Beine und Gesäß mit Besatz versehen sind. Die Regel ist einfach: Je mehr Besatz, desto mehr Halt.
- Je nach Wetter kannst du zwischen unterschiedlichen Modellen wählen – dünnere Stoffe eigenen sich für den Sommer, mit Fleece gefütterte Hosen halten dich bei Ausritten im Winter warm.

Inhaltsverzeichnis

- Warum solltest du eine Reithose tragen?
- Welche Reithose für Sommer und Winter?
- Welche Hose ist die richtige für welches Reitniveau?
- Welcher Stoff eignet sich für eine Reithose?
- Worauf solltest du bei einer Reithose achten?
- Was ist eine Vollbesatzreithose?
- Welche Reithosen eignen sich für Kinder?
- Was ist eine Jodhpurhose?

Frau geht mit Pferd auf einer Pferdekoppel

Warum solltest du eine reithose tragen?

Natürlich kannst du auch in Jeans, Leggings oder auch Jogginghosen reiten. Doch Vorsicht: Diese Hosen können scheuern und sogar Hautverbrennungen verursachen! Eine Reithose wiederum ist speziell dafür entworfen, diese Gefahren zu vermeiden. Deshalb sind zum Beispiel die Nähte einer Reithose nicht auf der Innenseite der Beine angebracht.

Mit einer Reithose hast du außerdem in jedem Sattel den besten Halt. Das ist besonders dann wichtig, wenn du schon so weit fortgeschritten bist, dass du dein Pferd auch galoppieren lässt. Weitere Vorteile sind der flexible Tragekomfort und die Schmutzunempfindlichkeit der Hose. Durch den eng anliegenden Stoff vermeidest du außerdem Falten und somit unangenehme Druckstellen.

Tipp: Du saßt ohne Reithose oder gar mit Shorts im Sattel und hast dir die Beine wund geritten? Vermische etwas Olivenöl mit zarten Haferflocken und trage die Mischung auf die wunden Stellen auf, um für Linderung der Schmerzen zu sorgen.

Frau steht am Geländer mit Reithelm und Sattel

Welche reithose für sommer und winter?

Bei der Wahl einer Reithose solltest du auch die Witterungsbedingungen beachten. Die meisten Reithosen können problemlos das ganze Jahr über getragen werden. Für einen optimalen Tragekomfort bieten wir unseren Kunden zusätzlich spezielle Modelle für warmes Wetter ebenso wie Reithosen, die der Kälte die Stirn bieten oder wasserabweisend sind.

Frau reitet bei regnerischem Wettter auf Pferd

Für kaltes oder regnerisches wetter

Für den Winter gibt es Reithosen, die mit Polar-Fleece gefüttert sind und somit zusätzlich für Wärme sorgen, die Atmungsaktivität wird dabei nicht beeinträchtigt. Und um bei regnerischem Wetter auszureiten ist eine wasserdichte Reithose ideal, damit du immer schön trocken bleibst.

Zwei Reiterinnen reiten auf Perde auf einem Waldweg entlang

Für warmes wetter

Bei sommerlichem Wetter sind Reithosen aus dünnem Gewebe und/ oder mit Belüftungszonen, die einen Wärmestau vermeiden, wunderbar geeignet. So wird die Feuchtigkeit vom Schwitzen schnell abgeleitet und auch das Trocknen geht schneller.

Kind reitet auf Pferd in weißem Reiteroutfit

Für die zwischensaison

Die meisten unserer sogenannten Hosen für die Zwischensaison sind für das ganze Jahr geeignet, wenn die Witterungsbedingungen es zulassen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen je nach gewünschter Anschmiegsamkeit, Strapazierfähigkeit oder Haftungsfähigkeit.

Frsu sitzt mit einer Lederreithose auf einem Pferd

Welche hose ist die richtige für welches reitniveau?

Frsu sitzt mit einer Lederreithose auf einem Pferd

Welcher stoff eignet sich für eine reithose?

Eine Reithose sollte dehnbar sein, um dir beim Reiten eine optimale Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, aber dennoch auch hohen Belastungen und Reibung standhalten können. Am besten eignen sich deshalb stabile, bi-elastische Stoffe mit Stretchanteil (z.B. Stretch-Köper, fester Romanit-Jersey oder dünnes Softshell). 

Worauf solltest du bei einer reithose achten?

Bewegungsfreiheit

Für maximalen Komfort und Geschmeidigkeit entscheide dich für ein sehr dehnbares und komfortables Gewebe. Dank der angenehmen Trageeigenschaften bietet es die Bequemlichkeit und Freiheit, die du brauchst, damit du dich ohne Beeinträchtigung im Sattel bewegen kannst.

Sitz

Eines der wichtigsten Kriterien, auf die du beim Erwerb einer Reithose achten solltest, ist die Weite der Hose. Dabei solltest du auf einen bequemen Sitz achten, denn eine zu enge Reithose trägt sich nicht nur unangenehm, sondern verschlechtert auf Dauer auch die Körperspannung und die Haltung. Die Reithose sollte zwar eng anliegen, um keine Druckstellen verursachende Falten zu werfen. Dennoch sollte das Material nirgends einschneiden oder die Bewegungsfreiheit behindern.

Grip

Der Besatz der Reithose (eine Art Verstärkung an den Knien) schützt die Innenseite deines Beins vor dem kontinuierlichen Kontakt mit dem Sattel. Jede unserer Hosen ist mit diesem Besatz ausgestattet. Dieser unterscheidet sich in Material und Größe. Es wird unterschieden zwischen Teil- und Vollbesatz. Beide Optionen gibt es sowohl aus Leder als auch aus rutschhemmendem Grip-Material. Leder- oder Kunstlederbesatz ist dabei besonders rutschfest und widerstandsfähig, während Silikonbesatz eine optimale Haftung ermöglicht, dabei aber besonders dünn ist und Bewegungen kaum einschränkt.

Frau in weißem Reiteroutfit sitzt auf ihrem Pferd

Was ist eine vollbesatzhose?

Frau in weißem Reiteroutfit sitzt auf ihrem Pferd

Welche reithose eignet sich für kinder?

Auch bei Reithosen für Kinder solltest du die oben genannten Merkmale berücksichtigen. Die Hose sollte bequem und widerstandsfähig sein und die Bewegungsfreiheit deines Kindes nicht einschränken. Hosen mit Dreiviertel- oder Vollbesatz sorgen außerdem auch bei kleinen Reitern für einen festen Sitz im Sattel.

Mädchen geht ein Schritt vor ihrem Pferd voraus

Was ist eine jodhpurhose?

Die Jodhpurs ermöglichen durch einen sehr weiten Schnitt an Hüfte und Oberschenkel besonders hohe Bequemlichkeit. Die lockeren Reiterhosen werden hauptsächlich für das Freizeitreiten sowie das Gelände- oder Gangpferdereiten getragen. Für das Spring- oder Turnierreiten sind die Jodhpurhosen jedoch nicht geeignet.

Frau reitet auf ihrem Pferd und streichelt es am Hals