WELCHES LONGBOARD ODER CRUISER SKATEBOARD PASST ZU MIR?
Bist du als gelegentlicher Hobby-Skater unterwegs oder willst du als Anfänger das Skateboardfahren erlernen, fällt die Wahl bei der Suche nach dem passenden Board oftmals schwer. Passt ein Longboard oder ein Cruiser Skateboard zu dir? Lass es uns gemeinsam herausfinden! Mit unseren Tipps findest du das richtige Skateboard, auf dem du die Straßen und Halfpipes unsicher machen kannst.

das wichtigste in kürze
• Der wesentliche Unterschied zwischen Longboard und Cruiser Skateboard ist die Brettgröße.
• Ein Longboard ist aufgrund der Länge ideal für längere Touren und bietet dir absolute Stabilität.
• Mit einem Cruiser hast du ein kurzes Skateboard unter deinen Füßen, das leicht, handlich und dynamisch ist.
• Bei der Wahl zwischen Longboard und Cruiser Skateboard spielen dein Fahrstil sowie dein gewünschtes Fahrgefühl eine entscheidende Rolle.
inhaltsverzeichnis
Was sind die Unterschiede zwischen Longboard und Cruiser Skateboard?
Welches Longboard eignet sich wofür?
Was ist ein Cruiser Skateboard?
Welches Longboard eignet sich für Anfänger?
Welche Ausrüstung brauche ich beim Longboardfahren?
Was sind die Unterschiede zwischen Longboard und Cruiser Skateboard?
Der wichtigste Unterschied zwischen Longboard und Cruiser ist die Größe: Bei einem Longboard handelt es sich um ein längeres Board, während sich das Cruiser Skateboard aufgrund des kurzen Bretts zum „Cruisen“ eignet. Ein Cruiser bietet dir dank weicheren Rollen und einer spitzeren Form mehr Dynamik, ein Longboard punktet mit hoher Stabilität für lange Fahrten.
Welches Longboard eignet sich wofür?
Longboard ist nicht gleich Longboard: Bei der Suche nach dem passenden Longboard solltest du das Deck passend zu deinem Fahrstil wählen, um auf dem Board beim Pumpen, Carven, Dancing, Slalom oder Long Distance absolute Freiheit und Fahrspaß genießen zu können. Longboards gibt es in verschiedenen Größen, meist zwischen 90 cm und 150 cm.
Die Tabelle dient als Orientierungshilfe bei der Wahl der Größe des Longboards zu deinem Fahrstil:
Mit einem großen Longboard bis 150 cm Länge bist du perfekt für deine Long Distance Touren ausgestattet, da das Board dir hohe Stabilität bietet.
Was ist ein Cruiser Skateboard?
Bist du auf der Suche nach einem leichten Skateboard, das handlich ist und zu deinem dynamischen Fahrstil passt, so ist ein Cruiser die beste Wahl. Die Boards sind maximal 80 cm lang und dein perfekter Begleiter auf kurzen Strecken, zum Skaten in der Stadt oder für anspruchsvolle Tricks. Ein Cruiser Skateboard eignet sich allerdings nicht für Anfänger, um Skateboardfahren zu lernen.
Welches Longboard eignet sich für Anfänger?
Für welches Longboard du dich als Anfänger entscheidest, hängt von deinem gewünschten Fahrgefühl ab – wie willst du auf dem Board fahren? Die kleinen und mittleren Longboards bieten dir auch bei etwas mehr Speed in großen Kurven ausreichend Stabilität, während sich das große Longboard über 120 cm für langes und entspanntes Skaten eignet.
Besitzt du als Anfänger schon etwas Fahrsicherheit und suchst ein Longboard, dass auch Geschwindigkeit bei Long Distance halten kann? Kein Problem! Das Drop Race Longboard punktet mit hoher Stabilität auch auf schnellen und langen Touren.
Welche Ausrüstung brauche ich beim Longboardfahren?
Egal ob du als Anfänger oder als erfahrener Skater auf dem Longboard die Straßen unsicher machen willst – mit der richtigen Ausrüstung beim Longboardfahren kannst du dich ausreichend bei Stürzen und Unfällen vor ernsten Verletzungen schützen. Welches Equipment dir den besten Schutz auf dem Longboard bietet, haben wir nachfolgend in der Tabelle für dich zusammengefasst: