Skull Cap
- Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Alle anzeigen

SHIMANO Helmmütze WINDBREAK SKULL Cap
Speziell für: Running.Biking (unter Helmen zu tragen) - Winddichtes und wasserabweisendes Gewebe.Saison: Winter.Reflektierende Elemente für erhöhte Sichtbarkeit

MAD SKULL BADGE CAP ONESIZE GREY MELANGE
Cappy von Madcat für Angler bequeme Passform Farbe: Grau & Schwarz Madcat Logo auf der Vorderseite Material: 100% Polyester

Unterhelmmütze Fahrra Lightweight Thermal Skull Cap
Diese Mütze für unter den Fahrradhelm hält den Kopf bei kalten Temperaturen warm.

Mütze Herren - Skull cap mesh
Schutz vor der Sonne und optimale Feuchtigkeitsregulierung mit der Skull Cap Sommermütze aus Mesh.Nimmt Schweiß auf und bildet eine dünne Schicht zwischen Helm und Kopf.



Unterhelmmütze Fahrrad winddicht Lightweight Thermal Skull Cap
Diese winddichte Mütze.die unter dem Fahrradhelm getragen wird.hält den Kopf auch bei kaltem Wind immer warm.

Easton PRXSKLCP Pro X Skull Cap L/XL Schwarz
Für deinen sportlichen Erfolg – Qualität.die dich antreibt!





Endura Thermomütze FS260-Pro Skull Cap schwarz Größe S-M
Endura Thermomütze FS260-Pro Skull Cap schwarz Größe L-XL.new.Unisex
Skull Cap: Cool bleiben unter dem Helm!
Du willst unter dem Helm keinen Hitzestau oder kalte Ohren? Dann brauchst du ein Skull Cap. Das Ding sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus, hat es aber in sich. Es sitzt direkt am Kopf, passt unter nahezu jeden Helm und sorgt für eine noch angenehmere Fahrt, sei es auf dem Mountainbike, Rennrad oder Motorrad.
Schluss mit Schwitzen und Frieren: Der Einsatzbereich von einem Skull Cap
Ein Skull Cap ist eine dünne Mütze, die du unter deinem Helm trägst. Sie liegt eng an, verrutscht nicht und schützt deinen Kopf vor Schweiß, Wind oder Kälte. Die meisten Modelle sind so dünn, dass du sie kaum spürst, aber sie machen einen riesigen Unterschied beim Tragen von Fahrradhelmen, Skihelmen oder Motorradhelmen.
Wenn du viel mit dem Rad unterwegs bist, weißt du, wie nervig es ist, wenn der Schweiß in die Augen läuft. Auch wenn es morgens noch frisch ist und die kalte Luft direkt unter den Helm zieht, wird es schnell unangenehm. Genau hier kommt das Skull Cap ins Spiel. Es saugt Feuchtigkeit auf, hält den Kopf trocken und schützt vor dem Auskühlen.
Auch Motorradfahrer schwören auf ein Skull Wrap, besonders bei längeren Fahrten oder wechselndem Wetter. Ein Skull Cap hat zudem hinsichtlich der Hygiene klare Vorteile. Es saugt Schweiß zuverlässig auf und schützt die Innenpolster deines Helms vor Feuchtigkeit, Bakterien und unangenehmen Gerüchen. Außerdem sorgt ein Skull Wrap dafür, dass Haare und Kopfhaut nicht direkt mit dem Helm in Kontakt kommen, was besonders bei sensibler Haut ein Pluspunkt ist.
So findest du das passende Skull Wrap
Nicht jedes Skull Cap ist gleich. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, angepasst an Wetter, Einsatz und Vorlieben. Wenn du viel im Sommer unterwegs bist, benötigst du ein leichtes, atmungsaktives Modell. Diese Skull Wraps bestehen aus Funktionsmaterialien, die Schweiß aufnehmen, schnell trocknen und den Kopf kühl halten.
Für kalte Tage ist ein Thermo Skull Wrap die bessere Wahl. Diese Varianten sind etwas dicker, halten den Kopf warm und schützen die Ohren vor Wind. Achte auf flache Nähte, damit nichts drückt und verrutscht. Dein Skull Cap muss eng und faltenfrei sitzen, damit es nicht zu unangenehmen Druckstellen am Kopf kommt.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Skull Cap und Skull Wrap?
Beide Begriffe meinen dasselbe: eine eng anliegende Mütze für unter den Helm, sei es beim Radfahren, Motorradfahren oder beim Wintersport.
Kann ich ein Skull Cap auch im Sommer tragen?
Ja, für die warme Jahreszeit gibt es extra leichte Modelle, die Schweiß aufnehmen, schnell trocknen und den Kopf kühl halten.