Wie meistert man eine steile abfahrt mit dem mountainbike?

Du wirst während deiner Mountainbike-Touren sicherlich immer wieder auf neue Herausforderungen und Hindernisse stoßen. Zu den typischen Schwierigkeiten dabei zählen unter anderem steile Abfahrten. Um sie problemlos zu fahren und um die Fahrt danach unbehelligt fortsetzen zu können, musst du in der Lage sein, die entsprechende Technik anzuwenden.

Wie meistert man eine steile Abfahrt mit dem Mountainbike?

Inhaltsverzeichnis

1. Vor der abfahrt

Wird dir vor besonders steilen Abfahrten gerne ein wenig mulmig? Mit der richtigen Technik sind auch steile Trails gut zu fahren.

Richte dazu deine Tretkurbel horizontal aus, damit deine Pedale parallel auf gleicher Höhe sind. Dein Hauptfuß sollte dabei immer vorne stehen. Um eine zentrale Position einzunehmen achte auf folgende Körperhaltung:
- beuge deine Arme und lasse die Ellbogen leicht nach außen zeigen
- beuge deine Knie 
- vordere Ferse ist tief, hintere Ferse leicht angestellt
- schiebe deine Hüfte leicht nach vorn
- Zeigefinger am Bremshebel

Unser Tipp: Gehe am besten jetzt schon in den Gang, den du am Ende der Abfahrt benötigen wirst.

Wie meistert man eine steile Abfahrt mit dem Mountainbike?

2. Während der abfahrt

Jetzt geht es los! Schiebe dein Becken hinter den Sattel und lasse nach wie vor die Beine gebeugt. 

Während der Abfahrt

Behalte die Körperhaltung bei und sorge für ausgewogenes Bremsen, ohne die Bremsen ganz zu blockieren. Lehnst du dich zu weit vor, kann es passieren, dass du stürzt.
Sitzt du wiederum zu weit hinten, verliert dein Vorderrad an Bodenkontakt, bricht aus und du riskierst auch dann einen Sturz.

Denk während der Abfahrt immer daran, nicht auf dein Vorderrad zu schauen, sondern dich auf die Strecke vor dir zu konzentrieren. So bemerkst du eventuelle Hindernisse rechtzeitig, die dich sonst aus dem Gleichgewicht bringen könnten oder eine Änderung der Spur nötig werden lassen.

Um das Fahrrad während der Abfahrt besser kontrollieren zu können, empfiehlt es sich, die Ellenbogen leicht anzuwinkeln.

Tipp: Bei der Abfahrt mit dem Mountainbike ist es wie beim Rennradfahren, es sind die Schultern, die die Richtung angeben und den Streckenverlauf bestimmen. Halte die Schultern deshalb im rechten Winkel zum Hang.

3. Nach dem gefälle

Bleibe am Ende des Gefälles weiter mit dem Gesäß hinten und bereite dich auf das vor, was als Nächstes vor dir liegt.

Tipp: Um die Erschütterung zu reduzieren, die beim Wechsel des Gefälles entsteht, beuge Arme und Beine ein wenig mehr. Das dämpft und federt die Unterschiede im Gelände etwas ab.

Wie meistert man eine steile Abfahrt mit dem Mountainbike?

Jetzt weißt du, wie du steile Abfahrten meisterst. Wie immer gilt: Anfänger sollten nicht direkt die steilsten Abhänge befahren. Nimm dir erst einmal gemäßigte Trails vor. Später kannst du den Schwierigkeitsgrad der Strecken nach und nach steigern, je besser du die oben beschriebene Technik beherrschst.