Zusammenfassende Checkliste für deine Wanderausrüstung
Was braucht man alles zum Wandern? – Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten. Denn welche Gegenstände, Tools und Wanderutensilien du unterwegs wirklich benötigst, hängt von diversen Faktoren ab wie der Dauer und Länge der geplanten Wanderung (Tageswanderung oder mehrtägige Wanderreise), der gewählten Route (flache, präparierte Wanderwege vs. anspruchsvolle Gebirgspfade) sowie der Jahreszeit und den vorherrschenden Witterungsbedingungen. Anhand der folgenden Checkliste kannst du sicherstellen, dass du für alle Widrigkeiten gewappnet bist:
- Erste-Hilfe-Set
- Grundstock an Medikamenten (Schmerzmittel, Schmerzgels/-Salben, Mittel gegen Durchfall, Übelkeit, Mückenstiche etc.)
- Blasenpflaster
- Ausweis, Bargeld, sonstige Wertsachen
- Wanderführer
- Mobiltelefon, inklusive Notfallnummern
- Karte, Kompass oder GPS-Gerät
- Eine Wasserflasche (mindestens 1,5 Liter)
- Thermoskanne oder -flasche mit warmem Tee (im Winter)
- Verpflegung (z.B. belegte Brote, Müsliriegel, Obst)
- Stirnlampe oder Taschenlampe (v.a. während der Wintermonate)
- Sonnencreme (LSF 30) und Lippenpflege mit integriertem Lichtschutzfaktor
- Insektenschutzspray
- Zeckenzange oder Zeckenkarte
- Taschenmesser/Multitool
- Kamera
- Fernglas
- Taschentücher
- Feuerzeug
- Tagebuch / Notizheft
- Sitzkissen
- Wanderstöcke (vor allem in unwegsamem Gelände und auf Strecken mit starken Steigungen und Gefällen)
- Outdoorgeschirr, Outdoorbesteck und Trekkingnahrung (bei mehrtägigen Wanderungen)
- Zelt, Schlafsack (bei mehrtägigen Wanderungen)
- Hygieneartikel
Je nach Art der Wanderung und deinen individuellen Bedürfnissen, kannst du einzelne Gegenstände weglassen oder auch hinzufügen. Allerdings solltest du stets das Gesamtgewicht deines Rucksacks im Blick behalten. Versuche dich daher auf das Zubehör zu beschränken, das du unterwegs auch tatsächlich benötigst.