sphere media background sample

Das Barre Training für einen fitten Körper und Geist!

Wenn du auf der Suche nach einem umfassenden und effektiven Ganzkörper Workout bist, solltest du das Barre Workout unter die Lupe nehmen! Erfahre hier alles Wissenswerte, was du vor deiner ersten Barre Trainingsstunde wissen solltest und was du mitbringen solltest.

Was ist das Barre Workout?

Barre bedeutet auf Deutsch Barren, mit dem die im Barre Training genutzte Ballettstange bezeichnet wird. Das Barre Workout ist eine Sportart, die Elemente aus dem klassischen Ballett, dem Yoga, Pilates und dem Krafttraining verbindet. So bietet es dir eine perfekte Mischung aus Fitness, Tanz, Entspannung und Dehnung. Die Bewegungen sind meist sehr klein und präzise und fokussieren sich somit auf tief gelegte Muskeln, die du normalerweise bei deinem Fitnessprogramm nicht beanspruchst!

Alle Vorteile des Barre-Trainings auf einen Blick!

Der ideale Mix aus verschiedenen Sportarten, das ist das, was dir das Barre Workout bietet. Aber nicht nur das, denn durch die Fusion der unterschiedlichen Bewegungen ist das Training an der Ballettstange ein ideales Ganzkörper Workout. Mit Hilfe des Trainings kurbelst du die Fettverbrennung an, förderst und formst du deine Muskulatur. Außerdem wirkt sich das Workout positiv auf deine Beweglichkeit und Flexibilität aus und dehnt und lockert deine Muskeln und Gelenke! Durch die hohe Körperspannung, die bei den verschiedenen Übungen abverlangt wird, verbesserst du so zusätzlich deine Körperhaltung.

Nicht nur auf deine Physis wirkt sich das Barre Workout positiv aus, denn durch die entspannte und konzentrierte Atmosphäre lässt dich die Bewegung den Alltagsstress in den Hintergrund rücken und gibt dir die Möglichkeit zurück zu dir selbst zu finden.

Beginne dich fit zu halten mit dem Barre Workout! Erfahre hier alles, was du wissen musst.

Für wen eignet sich das Barre Training?

Das Barre Workout eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportler in jedem Alter. Durch die festen Routinen und Bewegungsabläufe beim Training findet jeder Anschluss, was aber nicht bedeutet, dass das Training eintönig ist. Es besteht immer die Möglichkeit neue Kombinationen zu schaffen und die Trainingsintensität somit an das jeweilige Level anzupassen.

Barre Workouts werden in vielen Fitnessstudios als gleichnamige Kurse angeboten, können aber auch in den eigenen vier Wänden praktiziert werden, bei dem du voll und ganz auf deine Bedürfnisse eingehen kannst, hierbei kannst du auf verschiedene Videos und Online Portale zurückgreifen!

Tipp: Wenn du mit starken Knie- oder Hüftproblemen, sowie mit Rückenschmerzen zu kämpfen hast, solltest du lieber auf das Training verzichten!

Die verschiedenen Barre Varianten zusammengefasst:

Neben dem klassischen Barre Workout, bei dem der Fokus auf kleinen, präzisen Bewegungen liegt, mit deren Hilfe du deine Muskeln ermüdest und straffst, gibt es mittlerweile verschiedene Variationen des Ganzkörpertrainings. Wir stellen dir im nachfolgenden Absatz zwei beliebte Varianten vor:

Das Barre Cardio

Bei dieser Variante bleibt das klassische Workout vorhanden. Zusätzlich zu den altbekannten Übungen werden beim Barre Cardio zusätzliche Übungen eingebaut, die deinen Stoffwechsel antreiben. Außerdem wird in hochintensiven Intervallübungen gearbeitet, welches deine Herzfrequenz erhöht und die Kalorienverbrennung ankurbelt.

Das Barre Yoga

Das klassische Barre Training beinhaltet schon Elemente aus dem Yoga. Beim Yoga Barre Workout wird der Schwerpunkt komplett auf die Bereiche Flexibilität, Gleichgewicht und bewusste Atmung gelegt. Das Training findet in einer entspannteren Atmosphäre statt, wie das klassische Barre Workout!

Verschiedene Übungen zum Ausprobieren!

Das Barre Workout trainiert neben der Kernmuskulatur auch den Unter- und Oberkörper. Wir haben dir hier einen kleinen Einblick in die verschiedenen Körperbereiche mit mehreren Beispielübungen aufgelistet: 

Übungen für die Oberkörpermuskulatur:

Zum Trainieren deiner Oberkörpermuskulatur wird oft neben der Ballettstange trainiert. Zu den beliebtesten Übungen für den Oberkörper gehören beispielsweise klassische Push-Ups, also Liegestützen, Trizeps Dips oder Bizeps Curls. Du beanspruchst so nicht nur deine Rückenmuskulatur, sondern auch deine Schultern und Arme!

Übungen für die Kernmuskulatur:

Die Kernmuskulatur ist für die Ausrichtung des Körpers sowie für die effektive Funktion des gesamten Bewegungsapparates zuständig. Damit dein Körper auf Dauer an Stabilität und guter Haltung verliert, helfen dir beispielsweise klassische und Side Planks, die Ballettbrücke, die vor allem deine unteren Bauchmuskeln und deinen unteren Rücken trainiert, sowie alle Übungen im Barre Workout, die Pilates inspiriert sind.

Übungen für den Unterkörper:

Die Übungen für deinen Unterkörper erinnern sehr stark an das klassische Ballett. Du trainierst neben deinen Beinen vor allem auch deine Gesäß- und Hüftmuskulatur! Neben Plié Squats, bei denen du breitbeinig mit nach außen zeigenden Zehen in den Squat gehst, Relevés, bei denen du auf Zehenspitzen die Fersen vom Boden auf und ab senkst, bis hin zu Attitude Lifts, bei welchen du dein Bein im 90 Grad Winkel nach hinten wegstreckst, werden klassische Ballett Positionen in das Barre Workout mit eingebaut.

Passendes Zubehör fürs Barre Workout finden

Neben einer Ballettstange gibt es nicht viel mehr Zubehör, das für das Barre Training benötigt wird. Passende Yogahosen für Damen und ein atmungsaktives Damen Yoga T-Shirt bieten dir optimalen Bewegungsfreiraum während dem Workout. Neben Damenbekleidung findest du bei uns zusätzlich auch Yogabekleidung für Herren!
Oftmals werden beim Barre-Workout weiche Gymnastikbälle verwendet, die beispielsweise bei Kniebeugen zwischen die Beine geklemmt werden können oder vor dem Körper gehalten werden. Und da das Cardiotraining an der Ballettstange individuell gestaltet werden kann, sind auch Fitnessbänder sehr empfehlenswert. Für Übungen auf dem Boden solltest du auf keinen Fall auf eine passende Yogamatte verzichten!

Tipp: Zum Erschweren der Übungen kannst du auch kleine Hanteln benutzen, die deine Muskeln zusätzlich beanspruchen!

Das könnte dich auch interessieren:

Paddelsportarten

ZUBEHÖR FITNESS

Wähle das Modell deines Fitness-Cardio-Zubehörs und finde die Gebrauchsanweisung.

5 Gründe warum Sport mit Freundinnen einfach mehr Spaß macht

5 Gründe warum Sport mit Freundinnen einfach mehr Spaß macht

Weil Freundinnen alles miteinander teilen und sich auch gegenseitig an ihren Projekten teilhaben lassen... gibt es doch nichts Besseres, als gemeinsam Fitness-Cardio-Training zu machen, um sich gegenseitig zu motivieren und gut in das Jahr zu starten!

Was ist Cardio Training?

Was ist Cardio Training?

Entdecke das Cardio Training! Hierbei handelt es sich um eine Form des Ausdauertrainings, bei der du nicht nur deiner Fitness, sondern auch deinem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes tust.