sphere media background sample

Für bequemes Fahren deinen Fahrradlenker richtig einstellen!

Damit das Fahrradfahren weiterhin eine spaßige Angelegenheit bleibt, solltest du für vollsten Komfort sorgen. Neben der richtigen Sitzeinstellung, spielt vor allem die Fahrradlenker Einstellung eine große Rolle!

Erfahre hier, wie du deinen Fahrradlenker richtig einstellst!

Aus diese Gründen ist die Einstellung des Fahrradlenkers so essentiell

Wie bei deinem Fahrradsattel ist auch bei deinem Fahrradlenker die richtige Einstellung für ein optimales Sporterlebnis von großer Bedeutung!

Für optimalen Komfort solltest du auf die passende Höhe und insbesondere auf den richtigen Abstand zu deinem Sattel achten. Auch die Wahl der passenden Lenkerbreite ist wichtig, denn im Idealfall ist der Lenker so breit wie deine Schultern!

Mit einem gut eingestellten Lenker gehst du sicher, dass du optimal in die Pedale treten kannst. Außerdem verhindert die richtige Einstellung ein Verstellen von Lenker und Vorbau.

Die ideale Höhe deines Fahrradlenkers kennenlernen

In der Regel empfehlen Fachleute und Sportler eine um 2 bis 5 cm unter der Sattelmitte liegende Lenkerhöhe. Wenn du beim Fahren näher an der Straße sein möchtest, kannst du deine Sattelhöhe um 8 cm absenken!

Wenn du längere Strecken fährst, sollte sich dein Lenker eher 2 cm unterhalb der Sattelhöhe befinden.

Für Bergliebhaber bietet sich auch die Möglichkeit an, den Lenker mehr als 5 cm tiefer als den Sattel einzustellen: So kannst du in Anstiegen noch offensiver fahren!

Mit unserer Hilfe deinen Fahrradlenker richtig einstellen!

So verstellst du die Höhe deines Fahrradlenkers

Die Höhe deines Lenkers hängt von der Radsportdisziplin, die du betreibst, und der Art deines Fahrrads ab!

Du hast verschiedene Möglichkeiten: Du kannst die Vorbauhöhe im Steuerschaft erhöhen oder absenken, dies natürlich nur, nachdem du die Vorbauschraube gelöst hast. Achte aber darauf, den Vorbau nicht zu weit herauszuziehen, da er sonst zu instabil werden kann! Denke auch daran, die Schraube an der Abdeckung des Gabelschafts festzuziehen, damit dein Vorbau kein Spiel hat.

Am Lenker sind die Einstellmöglichkeiten relativ simpel. Die passende Neigung findest du ganz einfach, indem du die Griffe parallel zum Boden ausrichtest. Auch im Verhältnis zum Vorderrad muss der Lenker in einer Flucht sein.

Tipp: Wenn dein Lenker trotz Einstellen des Vorbaus zu niedrig bleibt, hast du mit Sicherheit die falsche Rahmenhöhe gewählt. Die Rahmenhöhe passt wahrscheinlich nicht zu deinem Körperbau!

Fahrradlenker austauschen, geht das?

Selbstverständlich kannst du deinen Fahrradlenker austauschen und hierfür kann es mehrere Gründe geben. Vielleicht willst du deinen Lenker aus Stilgründen, wegen mangelnden Komforts oder auf Grund einer Beschädigung austauschen.

Wenn du erst einmal einen neuen Lenker und einen passenden Vorbau gefunden hast, ist der Ablauf ganz einfach!

Schritt 1: Entferne die Griffe von deinem Lenkers, indem du sie nach außen schiebst.

Schritt 2
: Nimm den Lenker aus dem Vorbau. Je nach Lenkerart gibt es hier zwei Vorgehensweisen: 
- Wenn du keine Topkappe hast, musst du deinen neuen Lenker einfach durch eine Seite einführen und anschließend die Bremshebel sowie die Mittelschraube wieder einsetzen. 
- Ohne Topkappe musst du lediglich den Lenker sowie die Topkappe einsetzen und anschließend die Schrauben festziehen!

Das könnte dich auch interessieren:

Den Vorbau deines Fahrrads richtig austauschen können!

Den Vorbau deines Fahrrads richtig austauschen können!

Damit du allzeit sicher unterwegs bist, erklären wir dir in diesem Artikel, wie du den Vorbau deines Fahrrads richtig austauschen kannst!

sphere media background sample

Fahrrad Hinterrad ausbauen. So geht’s!

Mit unserer Hilfe das Hinterrad deines Fahrrads wechseln! Erfahre hier alle notwenigen Informationen zum Thema Hinterrad Wechsel und probiere es aus!

So wechselst du deine Fahrradkette richtig!

So wechselst du deine Fahrradkette richtig!

Damit du viel Spaß und das besonders sehr lange haben kannst, erfordert es eine regelmäßige Wartung und Pflege deines Fahrrads! Erfahre hier alle wichtigen Informationen und Tipps!