
E-Bikes
E Bikes sind sämtliche, elektrisch betriebene Fahrräder. Mit immer schlanker konstruierten Bauteilen und der gleichzeitigen Erhöhung der Leistung gibt es eine passende E Bike Variante mittlerweile für alle Fahrradklassen und in den verschiedensten Größen. Wir haben zum Beispiel City E Bikes, E-Bike Trekkingräder, E Mountainbikes und E Bike Klappräder oder auch E Bike Trekkingräder.
a11y.skip-categories
a11y.skip-categories
a11y.skip-filters
▼
Geschlecht
Größe
Produkttyp
POSITION DES ELEKTROMOTORS
AKKUKAPAZITÄT (in Wh)
Marke
Farbe
Preis
Verkauft durch
▲
Filter
E-Bike Cross Bike 28 Zoll Riverside 500E grün
RIVERSIDE
1.349,00€
*
E-Bike Cross Bike 28 Zoll Riverside 500E grün
(25)in ca. einer Woche lieferbar.
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Perf Line Herren 400 Wh anthrazit/blau
RIVERSIDE

2.299,00€
*
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Perf Line Herren 400 Wh anthrazit/blau
(3)sofort lieferbar
E-Bike City Bike 28 Zoll Riverside City Nexus 8 Active Plus 400 Wh AVS
RIVERSIDE

2.299,00€
*
E-Bike City Bike 28 Zoll Riverside City Nexus 8 Active Plus 400 Wh AVS
(8)
Nur in ausgewählten Filialen verfügbar.
E-Bike Faltrad Klapprad - Legend Monza 20" 14 Ah Schwarz
Sale
1.849,95€
−10%
LEGEND E BIKES
1.649,00€
*
E-Bike Faltrad Klapprad - Legend Monza 20" 14 Ah Schwarz
Verkauf und Versand durch Legend eBikes
(9)
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Active Plus Herren PT 400 Wh
RIVERSIDE
2.399,00€
*
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Active Plus Herren PT 400 Wh
(3)sofort lieferbar
E-Bike 28 Zoll Trekkingrad Riverside 500 Perf Line Damen 400 Wh anthrazit/blau
RIVERSIDE
2.299,00€
*
E-Bike 28 Zoll Trekkingrad Riverside 500 Perf Line Damen 400 Wh anthrazit/blau
(1)sofort lieferbar
Viena Urbanbiker Trekking E-Bike 28 Zoll in gelb
URBANBIKER
1.595,00€
*
Viena Urbanbiker Trekking E-Bike 28 Zoll in gelb
Verkauf und Versand durch Ebikestock
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Active Plus Damen PT 400 Wh
RIVERSIDE
2.399,00€
*
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Active Plus Damen PT 400 Wh
(3)sofort lieferbar
Sidney Urbanbiker City E-Bike Zoll in schwarz
URBANBIKER
1.445,00€
*
Sidney Urbanbiker City E-Bike Zoll in schwarz
Verkauf und Versand durch Ebikestock
(8)
E-Bike Mountainbike RR 900 Performance Bosch CX 500 WH 29" Herren
Sale
2.899,00€
−6%
DECATHLON
2.699,00€
*
E-Bike Mountainbike RR 900 Performance Bosch CX 500 WH 29" Herren
(12)sofort lieferbar
E-Bike City Bike 28 Zoll Riverside City Nexus 8 Active Plus PT 400 Wh
RIVERSIDE
2.499,00€
*
E-Bike City Bike 28 Zoll Riverside City Nexus 8 Active Plus PT 400 Wh
(4)
Nur in ausgewählten Filialen verfügbar.
E-Bike Klapprad Citybike - Legend Siena 24" 13 Ah Schwarz
Sale
1.849,95€
−8%
LEGEND E BIKES
1.699,00€
*
E-Bike Klapprad Citybike - Legend Siena 24" 13 Ah Schwarz
Verkauf und Versand durch Legend eBikes
Mini Urbanbiker E-Bike Klapprad 20 Zoll schwarz
URBANBIKER
1.345,00€
*
Mini Urbanbiker E-Bike Klapprad 20 Zoll schwarz
Verkauf und Versand durch Ebikestock
Bird Bike Elektrofahrrad - Herren - Shimano 7-Gang - 364 Wh Akku - Schwarz
BIRD
1.999,00€
*
Bird Bike Elektrofahrrad - Herren - Shimano 7-Gang - 364 Wh Akku - Schwarz
Verkauf und Versand durch Bigline BV
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Perf Line Damen PT 500 Wh
RIVERSIDE
2.699,00€
*
E-Bike Trekkingrad 28 Zoll Riverside Perf Line Damen PT 500 Wh
(6)sofort lieferbar
Dakota Urbanbiker E-Bike Mountainbike
URBANBIKER
1.595,00€
*
Dakota Urbanbiker E-Bike Mountainbike
Verkauf und Versand durch Ebikestock
(4)
HAWK eCity Wave Black
Sale
1.499,00€
−22%
HAWK BIKES
1.159,00€
*
HAWK eCity Wave Black
Verkauf und Versand durch HAWK BIKE Sales GmbH
Townie Path Go! 10D Step-Thru Pearl White
ELECTRA
3.699,00€
*
Townie Path Go! 10D Step-Thru Pearl White
Verkauf und Versand durch BikeMailorder DE
E-Bike E-Mountainbike faltbar - Legend Etna 27,5" 14 Ah Schwarz
Sale
2.249,95€
−6%
LEGEND E BIKES
2.099,00€
*
E-Bike E-Mountainbike faltbar - Legend Etna 27,5" 14 Ah Schwarz
Verkauf und Versand durch Legend eBikes
Urbanes Elektrofahrrad mit 100% Automatik - IWEECH 24" S Mattschwarz
IWEECH
3.535,00€
*
Urbanes Elektrofahrrad mit 100% Automatik - IWEECH 24" S Mattschwarz
Verkauf und Versand durch IWEECH
Urbanes Elektrofahrrad 100% automatisch - IWEECH 24" S+ Mattschwarz
IWEECH
4.235,00€
*
Urbanes Elektrofahrrad 100% automatisch - IWEECH 24" S+ Mattschwarz
Verkauf und Versand durch IWEECH
4.4/5 basierend auf 364 Online- und Filialbewertungen
Warum E-Bike fahren?
E-Bikes werden fälschlicherweise oft mit Faulheit gleichgesetzt. Doch die Möglichkeit, bei Bedarf auf einen zuschalt- und regulierbaren Motor zurückgreifen zu können, macht die Pedelecs bei Radfahrern aller Altersgruppen und Leistungsniveaus beliebt. Ein Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor unterstützt dich bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h mit bis zu 300% deiner Tretleistung. Durch die enorme Kraftersparnis können beispielsweise ambitionierte Radfahrer mit einem E-Mountainbike selbst extreme Anstiege bewältigen und auch nachdem sie sich ausgepowert haben, noch mühelos über Berg und Tal nach Hause radeln. Da die Intensität der Motorunterstützung nach Wunsch dosierbar ist, musst du nicht auf deinen Trainingseffekt verzichten, sondern kannst dich ohne Überanstrengungen herausfordern und langfristig motiviert bleiben. Doch auch ein E-City-Bike oder ein E-Trekkingrad eröffnen dir einen völlig neuen Aktionsradius für Spazierfahrten und Einkäufe. Selbst bei längeren Strecken kommst du ohne den sportlichen Aspekt außen vor zu lassen, schneller, bequemer und unangestrengt ins Ziel. Die verminderte Belastung bei Anstiegen und Gegenwind ermöglicht es dir, dich viel mehr auf die Umgebung zu fokussieren und die Fahrt ins Grüne voll und ganz zu genießen. Unsere E-Bike Modelle bieten dir mit ihren leistungsstarken Akkus eine uneingeschränkte Mobilität bei gleichzeitiger Schonung der Gelenke, einer Verbesserung der Ausdauer und einem gestärkten Immunsystem.
Du hast genug vom täglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit und möchtest dich umweltbewusst fortbewegen? E-Bikes haben sich gerade für Berufspendler als ein sehr attraktives Fortbewegungsmittel erwiesen, denn sie ermöglichen es dir, selbst bei längeren Arbeitswegen frisch und entspannt an deinen Arbeitsplatz zu gelangen. So können Elektroräder in urbanen Regionen in vielen Fällen das Auto ersetzen. Täglich im Gebrauch, rechnen sich die Anschaffungskosten eines hochwertigen Pedelecs schnell.Verschiedene Ansprüche - verschiedene E-Bike-Modelle! In unserem Sortiment findest du E-Bikes für Mountainbiker, E-Bikes für die Stadt und Trekking E-Bikes.
E-Bike bis 2000 Euro
E-Bikes können ganz schön teuer sein - vor allem wegen dem Motorantrieb. Doch das muss gar nicht sein! In unserem Sortiment findest du viele City-E-Bikes, Trekking-E-Bikes und E-Mountainbikes unter 2000 Euro. Unser Tipp: Als MyDecathlon Mitglied kannst du dein neues Rad bis zu 90 Tage lang unverbindlich testen.
Wer darf E-Bike fahren?
Alle E-Bikes in unserem Sortiment sind sogenannte Pedelecs (Pedel Electric Cycles), bei denen ein Motor die eigene Tretleistung intensiviert. Die Motorleistung dieser E-Bikes liegt bei maximal 250 Watt. Bei mehr als 25 km/h schalten die Elektroräder automatisch ab. Dadurch unterliegen sie keiner Altersbeschränkung und können ohne Führerschein auf dem Fahrradweg oder der Straße gefahren werden. Es besteht keine Helmpflicht, aber deiner Sicherheit wegen empfehlen wir dir wärmstens das Tragen eines Fahrradhelms.
E Bike: Was beachten?
Möchtest du dir demnächst ein Pedelec anschaffen oder besitzt du bereits eines und suchst wertvolle Tipps für die Fahrweise, die Wartung und Pflege oder das Aufladen des Akkus? Wir haben dir 3 Expertentipps zusammengestellt, mit denen du garantiert lange Freude an deiner Anschaffung haben wirst!
TIPP 1: WIE E-BIKE FAHREN?
Wir empfehlen dir, dein Elektrofahrrad nach dem Kauf zunächst auf freiem Gelände ohne Verkehr oder Fußgänger auszuprobieren und dich an das Fahrverhalten zu gewöhnen. Lerne dein Elektrofahrrad kennen und übe das Zuschalten des Elektroantriebs, damit du dein Fahrrad jederzeit unter Kontrolle hast.Vorsicht, der Elektromotor springt sofort an, wenn du zu treten beginnst und ergänzt deine eingebrachte Energie! Betätige das Pedal beim Anfahren oder Beschleunigen daher zunächst nur leicht, um keine bösen Überraschung zu erleben. Fahre bei Staus oder in Fußgängerzonen besonders vorsichtig! Bedenke, dass die Motorunterstützung unterbrochen wird, wenn einer der Bremshebel betätigt wird oder die Geschwindigkeit 25 km/h überschreitet. Übrigens: Nur weil dein Fahrrad über einen Elektromotor verfügt, bedeutet das nicht, dass du diesen auch immer verwenden musst. Schalte ihn auf flachen Strecken doch einfach aus. Du wirst den Unterschied kaum bemerken und sparst Akku. Steht ein Anstieg an, kannst du den Motor wieder einschalten und das Hindernis problemlos überwinden.
Tipp 2: Wie E-Bike warten?
Nimm bei allen Arbeiten, die die Reinigung sowie die elektrische und mechanische Instandhaltung an deinem Elektrofahrrad betreffen, unbedingt den Akku heraus und unterbreche die Energiezufuhr. Für die regelmäßigen Überprüfungen deines Elektrofahrrads stehen dir die Mitarbeiter in deinem Decathlon Servicepoint gerne zur Verfügung. Lasse alle sicherheitsrelevanten Komponenten und das Elektrosystem vollständig überprüfen, damit du jederzeit ruhigen Gewissens zur nächsten Tour aufbrechen kannst. Eine Wartung, die du jederzeit einfach selbst zuhause vornehmen kannst, ist die Kontrolle des Reifendrucks. Dieser lässt mit der Zeit nach, weil die Fahrradschläuche leicht porös sind. Ein zu geringer Reifendruck verkürzt die Akkulaufzeit, vergrößert den Tretwiderstand und erhöht die Gefahr eines Plattens.
Tipp 3: Wann E-Bike Akku laden?
Bevor du mit dem Elektrofahrrad zu einer Tour aufbrichst, ist es wichtig, die Laufzeit des Akkus abzuschätzen und sicherstellen, dass diese für deine Bedürfnisse ausreichend ist. Bosch hat zu diesem Zweck eigens einen Reichweitenrechner entwickelt: https://www.bosch-ebike.com/de/service/reichweiten-assistent/
Folgende Faktoren beeinflussen die Laufzeit deines Fahrrads:- Die Länge der zurückzulegenden Strecke- Der Höhenunterschied- Das Gewicht des Fahrers- Die Geschwindigkeit- Der Reifendruck- Der Wind- Die Anzahl der Schalt- und Bremsvorgänge während der Fahrt (unterschiedlich je nach Einsatzbereich: Stadt- oder Überlandfahrt)Grundsätzlich empfehlen wir dir, den Akku nach jeder Nutzung wieder aufzuladen. Ist der Akku leer, muss er schnellstmöglich wieder aufgeladen werden, um irreparablen Schäden zu vermeiden. Außerdem ist es ratsam, den Akku alle 6 Monate einmal vollständig aufzuladen und wieder zu entladen. Dadurch kannst du deinen Akku kalibrieren, dir ein genaues Bild vom Ladezustand deines Akkus machen und gleichzeitig seine Lebensdauer verlängern. Du möchtest dein E-Bike länger einlagern? Um einen Leistungsabfall des Akkus zu vermeiden, solltest du entweder den Akku vor der Einlagerung aus dem Fahrrad nehmen oder den Akku alle drei Monate aufladen.
Wie E-Bike abschließen?
Du hast in ein E-Bike investiert und möchtest es wirksam gegen Diebe schützen? Dann ist anschließen statt abschließen die Devise, damit Langfinger deine Investition nicht einfach auf einen Anhänger heben und damit flüchten können. Sicher dein Elektrofahrrad daher an einem festen Gegenstand wie einem Laternenpfahl statt einem Fahrradständer. Bedenke dabei, das Schloss so weit oben wie möglich am Rahmen anzubringen, damit nicht beispielsweise einfach der Reifen entfernt werden kann. Ein E-Bike kann sehr kostenintensiv sein. Da solltest du nicht auf ein einziges Fahrradschloss setzen, sondern lieber zwei hochwertige Fahrrad Schlösser verwenden, um es dem Dieb so schwer wie möglich zu machen und ihn idealerweise abzuschrecken. Dadurch gelingt es dir auch leichter, einzelne, leicht abnehmbare Komponenten wie den Sattel zu sichern. Denke aber auch daran, die Schlösser entsprechend zu warten und witterungsfest zu machen, damit du sie selbst wieder öffnen kannst. Der Fahrradakku gehört zu den teuersten Komponenten des E-Bikes. Löse ihn nach dem Anschließen unbedingt ab und nimm ihn mit.