Liefertermin und Lieferung Die Lieferfrist können Sie den Angaben zum jeweiligen Artikel entnehmen. Wir liefern nur innerhalb Deutschlands. Bei Frachtsendungen sind Sie verpflichtet, Ihnen bekannte Einschränkungen für den Lieferverkehr bei der Anlieferung vor Versand mitzuteilen. Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante.
Sport-Thieme GmbH, Helmstedter Straße 40, 38368 Grasleben, Deutschland. Geschäftsführer: Maximilian Hohe. Handelsregisternummer: HRB 100733 / Amtsgericht Braunschweig. Umsatzsteuer-ID: DE815548051. E-Mail: [email protected]. Telefonnummer: 0535718181. Erreichbarkeit: Mo.-Fr. von 07:30 - 20:00 Uhr. Link zur OS-Plattform zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission bietet eine Onlineplattform für Streitbeilegung an. Unter diesem Link finden Sie die Kontaktdaten dieser offiziellen Streitbeilegungsstelle: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit. Wir sind Ihr Versandhändler für Sportartikel aus 70 verschiedenen Sportarten mit 19.000 Produkten für Fitness, Therapie, Trend-, Vereins-, Schul- & Leistungssport. Seit der Gründung im Jahre 1949 hat sich unser Familienbetrieb zu einem der größten Versandhändler Deutschlands für Sport- & Therapieartikel entwickelt. Für uns zählt Qualität, Kundenorientierung & Service!
Allgemeine Geschäftsbedingungen Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie unter der folgenden URL einsehen und als PDF speichern: https://pimage.sport-thieme.de/pdf/AGB_Decathlon (bitte Link kopieren und im Browser öffnen) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ (Bitte Link kopieren und im Browser öffnen) finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
Datenschutzerklärung Stand 05/2022 Im Folgenden informieren wir Sie über die durch die Sport-Thieme GmbH durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), vergleiche Art. 13 DSGVO. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die Sport-Thieme GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Maximilian Hohe, Helmstedter Straße 40, 38368 Grasleben („Verantwortlicher“). Die betriebliche Datenschutzbeauftragte der Sport-Thieme GmbH ist unter der o.g. Anschrift, z.Hd. Abteilung Datenschutz bzw. unter [email protected] erreichbar. Über die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte informieren wir am Ende dieser Informationen. Zum Zwecke der Vertragsabwicklung werden alle für die Durchführung eines Vertrags mit der Sport-Thieme GmbH erforderlichen Daten verarbeitet. Sind auch externe Dienstleister in die Abwicklung des Vertrags eingebunden, z.B. Logistikunternehmen oder Bezahldienstleister, werden Ihre Daten in dem jeweils erforderlichen Umfang an diese weitergegeben. Ggfs. werden Artikel direkt vom Hersteller an Sie geliefert (sog. Streckengeschäft). Zur Erfüllung Ihrer Bestellung wird die Lieferanschrift an die Hersteller zum Zweck des Versandes an diese weitergegeben. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung eines Vertrags mit Ihnen die erforderlichen Daten, wie sie von DECATHLON.de übermittelt werden, wie Vorname, Nachnahme, ggfs. Firmierung/Name der Institution, Rechnungs- und Lieferanschrift. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Das bedeutet, dass Sie Ihre Daten auf Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns bzw. Ihnen und DECATHLON.de zur Verfügung stellen. Wir speichern Ihre Daten nicht für werbliche Zwecke. Wir speichern die für die Vertragsabwicklung erhobenen Daten bis zum Ablauf gesetzlicher bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte. Nach Ablauf dieser Frist bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss). Sofern Ihnen nach unseren AGB eine Garantie zusteht, weisen wir darauf hin, dass einige Artikel über eine Garantiezeit verfügen, die ggfs. die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen überschreitet. Da die Zahlungsabwicklung über DECATHLON.de erfolgt, führen wir selber keine Maßnahmen zur Bonitätsprüfung durch. Sie erhalten hierzu Informationen in der DECATHLON.de Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie uns kontaktieren, erhalten wir Informationen zu Ihrer Bestellung über das DECATHLON-Kommunikationssystem. Ggfs. bitten wir um weitere Angaben, die für eine Bearbeitung Ihres Anliegens mindestens notwendig sind. Die Verarbeitung erfolgt so mindestens auf der Grundlage Ihrer Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 a DSGVO, in dem Sie aktiv den Kontakt zu uns aufnehmen. Je nach Inhalt Ihrer Anfrage können auch Art. 6 Abs. 1b) (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags, z.B. Ihre Bestellung) oder Art. 6 Abs. 1 c) (Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von uns, z.B. im Rahmen eines Gewährleistungsfalls) die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten bilden. Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu: Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gem. Art. 15 DSGVO; Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten gem. Art. 16 DSGVO; Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten gem. Art. 17 DSGVO soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen oder andere gesetzliche Pflichten bzw. Rechte zur weiteren Speicherung einzuhalten sind; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; der Verantwortliche die Daten nicht mehr benötigt, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, d.h. das Recht, ausgewählte bei uns über Sie gespeicherte Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übertragen zu bekommen, oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Gesetzliches Widerrufsrecht und freiwilliges Rückgaberecht Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über welches wir am Ende dieses Dokuments belehren. Unbeschadet aller gesetzlichen Widerrufs- und Rücktrittsrechte gewähren wir allen Kunden zusätzlich das Recht, die erhaltene Ware innerhalb von 90 Tagen durch Rücksendung der Ware zu nachfolgenden Bedingungen zurückzugeben. Die Rückgabefrist beginnt nach vollständigem Erhalt der Ware zu laufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) genügt ein an uns gerichtetes Rücknahmeverlangen. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an: Sport-Thieme GmbH, Helmstedter Straße 40, 38368 Grasleben, Fax: 05357/18190, E-Mail: [email protected]. Wir können die Rückzahlung des Warenwerts verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben. Die Rücknahme nicht paketversandfähiger Ware durch uns können wir von der Vorverauslagung der Transportkosten abhängig machen. Wenn Sie Unterstützung bei der Rücksendung benötigen, hilft Ihnen unser Kundenservice. Das freiwillige Rückgaberecht ist ausgeschlossen, wenn die Ware beschädigt ist oder wenn die Ware Gebrauchsspuren aufweist, die über den Umfang hinausgehen, der durch die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Ware veranlasst ist. Es besteht ferner nicht bei für Sie individuell angefertigter Ware oder bei entsiegelter Ware. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie unter der folgenden URL einsehen und als PDF speichern: https://pimage.sport-thieme.de/pdf/AGB_Decathlon
Sonstige Geschäftsbedingungen Sollte eine der Geschäftsbedingungen ungültig sein, gelten die anderen weiterhin. Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden widersprechen wir hiermit. Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist oder wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Wir sind berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu klagen. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.