Abnehmen durch Inliner fahren
Inliner fahren gehört zu einer der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten für Jung und Alt. Das Fahren auf Rollen an der frischen Luft macht nicht nur Spaß, sondern ist außerdem Sport zugleich. Auf vielfältige Weise wird hier dein Körper bewegt, deine Kondition gestärkt und Kalorien verbrannt.

Inhaltsverzeichnis
Wie lange und wie oft muss man Inliner fahren, um abzunehmen?
Um im Allgemeinen abzunehmen, musst du weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrennst. Ein tägliches, negatives Kaloriendefizit erreichst du entweder dadurch, dass du weniger isst oder die Kalorien mit Sport verbrennst. Am besten eignet sich die Kombination beider Methoden.
Beim Inline-Skaten in mäßigem Tempo kannst du in einer halben Stunde bis zu circa 200 Kalorien verbrennen. Der Kalorienverbrauch erhöht sich hier, wenn du auch dein Fahrtempo erhöhst. Die tatsächliche Zahl hängt immer sowohl von der Intensität deines Trainings als auch deinem Körpergewicht ab. Anfänger sollten es immer langsam angehen und Schritt für Schritt die Intensität und Häufigkeit des Inlineskatens erhöhen, damit sich der Körper an die neue sportliche Aktivität gewöhnen kann. Unabhängig vom Ziel sind 3 bis 4 Trainingseinheiten pro Woche für Einsteiger und Trainierte angemessen. Achte außerdem darauf, die Tage, an denen du Inliner fährst, über die Woche zu verteilen, damit deinem Körper Erholungstage zwischendrin zur Verfügung stehen.
Noch sinnvoller ist die Kombination aus Ausdauersport und Krafttraining. Mit einem Krafttrainingsprogramm baust du mehr Muskeln auf, was die Folge hat, dass du mehr Kalorien verbrennen kannst.
Ist Inliner-Skaten Cardio?
Als Cardio beziehungsweise Ausdauersport werden Aktivitäten bezeichnet, bei denen dein Körper langandauernden Belastungsreizen ausgesetzt ist. Dabei wird deine Herz- und Atemfrequenz erhöht, was bei regelmäßigem Training dazu führt, dass die Funktion deines Herzens, deiner Lunge und deines Kreislaufs verbessert wird. Aufgrund der hohen Belastung bei niedriger Intensität fördert das Inlineskaten besonders deine Ausdauer und wird deshalb auch als Ausdauersport bezeichnet.
Ist Inliner fahren gut für den Po?
Ja! Inliner fahren trainiert deine Bein-, Rücken- und Bauchmuskulatur. Durch die leicht nach vorne gebeugte Haltung und die permanente Streckung und Beugung der Beine wird vor allem deine Gesäßmuskulatur intensiv beansprucht. Das führt dazu, dass besonders diese Muskeln aufgebaut und gekräftigt werden.
Was ist besser, Inliner fahren oder Joggen?
Beim Abnehmen mit Sport geht es in erster Linie darum, dass du eine Aktivität wählst, die dir Spaß macht und die du gern ausführst. Nur so garantierst du, dass deine Motivation erhalten bleibt und du nicht aufgibst. Bei der Frage, ob Inliner fahren oder Joggen besser zur Gewichtsreduzierung beiträgt, geht es also zum einen darum, welchen Sport du gern machst und zum anderen, ob er für dich geeignet ist.
Welcher Ausdauersport zu dir passt, erklären wir dir im Folgenden. Egal ob du dich fürs Laufen oder Inliner fahren zum Abnehmen entscheidest, solltest du auf angemessene Intensität achten und deinen Körper nicht überfordern.
Fazit: So kannst du mit Spaß abnehmen
Abnehmen durch Inline-Skaten ist eine ideale Alternative zum Laufen oder Radfahren. Das Rollen durch die Straßen gibt dir die Möglichkeit, frische Luft einzuatmen und dich in der Natur aufzuhalten. So kannst du mit Spaß abnehmen!