Hintergründe und Anfänge
Die Anfänge des Ironmans entsprangen einem Streit auf Hawaii, indem diskutiert wurde, ob ein Radfahrer, ein Schwimmer oder ein Läufer der bessere Sportler sei. Zur Lösung des Problems wurde vorgeschlagen, die Disziplinen in einem Rennen zu kombinieren und den Gewinner zum "Ironman” zu krönen. Dabei griff man auf einen bereits vorhandenen Schwimmwettbewerb, ein etwas gekürztes Radrennen und einen Marathon zurück. Mittlerweile gibt es fünfzig Ironman-Veranstaltungen, die in Europa, Ozeanien, Amerika, Afrika und Asien stattfinden. Dennoch gilt die Ironman World Championship auf Hawaii noch immer als die Elite unter den Veranstaltungen.