Anhand dieser Faktoren solltest du deine Gabel & Federung wählen
Bei der Auswahl der richtigen Gabel und Federung spielen mehrere Faktoren eine Rolle, die du bim Kauf unbedingt beachten solltest!
Fahrstil: Für schnelle Cross-Country-Rennen sind Starrgabeln oder Federgabeln mit geringer Federung eine gute Wahl. Für Downhill oder technische Trails ist eine vollgefederte Gabel oder ein vollgefedertes Bike besser geeignet!
Federweg: Der Federweg gibt an, wie viel sich die Gabel oder die Federung bewegen kann, um Stöße abzufangen. Ein längerer Federweg (z. B. 120 mm bis 160 mm) eignet sich besser für raue Trails, während kürzere Federwege für flache Strecken oder Wettkämpfe bevorzugt werden.
Dämpfungseinstellungen: Viele moderne Gabeln bieten anpassbare Dämpfungseinstellungen, die es dir ermöglichen, das Fahrverhalten je nach Gelände und persönlicher Vorliebe zu verändern. Es lohnt sich, eine Gabel mit dieser Funktion zu wählen, um eine optimale Leistung zu erzielen!