Finde heraus, welcher Heimtrainer der passende für dich ist!
Du möchtest dich fit halten, aber willst dafür nicht ins Fitnessstudio? Mit einem Heimtrainer kannst du dich in deinen eigenen vier Wänden fit halten und deinen Körper trainieren, ohne dich unwohl zu fühlen. Finde heraus, welcher Heimtrainer am besten zu dir und deinem Trainingsplan passt.

Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Heimtrainer und was bringt dieser?
Manche fühlen sich im Fitnessstudio nicht wohl, andere schaffen es nicht, das Training zeitlich in den Alltag zu integrieren. Wenn du zu einer dieser Gruppen gehörst, aber dich und deinen Körper trotzdem gerne fit halten möchtest, bietet sich ein Heimtrainer als optimale Lösung an.
Ein Heimtrainer gleicht einem Fahrrad, das jedoch nicht beim Tritt in die Pedale wegfährt. Du hast, wie bei einem klassischen Fahrrad, einen Sattel, einen Lenker und Pedalen.
Genau wie auf dem Fahrrad trainierst du auf dem Heimtrainer vor allem deinen Unterkörper. Da du hier jedoch nicht das Gleichgewicht für das Fahrrad und dich halten musst, kannst du mit verschiedenen Übungen auch deinen Oberkörper trainieren.
Nicht nur Muskeln werden bei der Nutzung des Heimtrainers benutzt. Du kannst ebenso deine Kondition verbessern und auch bei regelmäßiger Nutzung dein Gewicht reduzieren.
So effektiv ist das Training mit dem Heimtrainer
Welcher Heimtrainer am effektivsten ist, hängt von der Regelmäßigkeit deiner Nutzung sowie der Intensität deines Trainings ab.
Durch regelmäßiges Training hast du nicht nur die Möglichkeit deinen Körper und deine Ausdauer zu trainieren, sondern ebenso deinem Herzen etwas Gutes tun. Die Verbesserung deiner Ausdauer und deiner Kondition stärken dein Herz-Kreislaufsystem und bringen es optimal in Schwung.
Außerdem ist ein Heimtrainer schonender für deinen Körper. Das Fahren auf dem Heimtrainer belastet die Gelenke deutlich weniger, als das reale Fahren auf einem Fahrrad. Du kannst den Widerstand und die Steigung selbstständig einstellen und somit ein für dich angenehmes Tempo wählen.
Der Heimtrainer erspart dir auch die Kosten für das Fitnessstudio. Während beim Heimtrainer nur einmalige Kosten beim Kauf aufkommen, musst du in den meisten Fitnessstudios ein Abo abschließen, das monatlich Geld kostet.
Dieser Heimtrainer passt am besten zu dir!
Um herauszufinden, welcher Heimtrainer am besten zu dir passt, solltest du diese Kriterien beachten:
Art des Heimtrainers:
Um den richtigen Heimtrainer zu finden, solltest du dir im Vorhinein Gedanken darüber machen, welche Körperpartien du Zuhause trainieren möchtest, denn neben dem klassischen “Fahrrad” Heimtrainer, bei dem du vor allem deine Beinmuskulatur trainierst, gibt es noch weitere Alternativen.
Häufigkeit der Nutzung:
Bevor du dir einen eigenen Heimtrainer für deine eigenen vier Wände besorgst, solltest du dir über das Ziel klar werden, das du mit dem Training auf dem Heimtrainer erreichen möchtest. Im Anschluss kannst du dann nach einem für dich geeigneten Gerät suchen.
Trainingsunterstützung:
Die einzelnen Heimtrainer warten mit Trainingsunterstützung in unterschiedlichem Umfang auf:
Grundlegende Angaben werden an allen Heimtrainern angezeigt, sodass dir nützliche Informationen zur Aufnahme des Trainings bereitstehen: Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Trainingszeit, durchschnittlicher Kalorienverbrauch usw.
Programme in verschiedener Anzahl und auch die Überwachung der Herzfrequenz sind für abwechslungsreichere Trainingseinheiten sowie Leistungsmessung und -verbesserung interessant.
Kompatible Apps ermöglichen bei gewissen Crosstrainern ein individuelles Training je nach deinen körperlichen Fähigkeiten und sportlichen Zielen.
Komfort & Manövrierbarkeit:
Bei vielen Heimtrainer-Modellen ist sowohl der Sattel als auch die Lenkerhöhe verstellbar. Dies ist ein nicht zu vernachlässigender Vorteil für eine bessere Körperhaltung beim Training!
Du kannst den Heimtrainer durch diese Einstellmöglichkeit besser an deinen Körperbau anpassen, damit du auch bei langen Trainingseinheiten in einer gesunden und angenehmen Haltung bleiben kannst.
Damit du den Crosstrainer bei dir Zuhause leicht verstauen kannst, sind gewisse Modelle mit Rollen ausgestattet. Durch die Rollen lässt sich der Heimtrainer ganz einfach von Stelle zu Stelle verschieben und dorthin verstauen, wo er dich nach dem Training nicht weiter stört.
Die richtige Pflege des Heimtrainers
Damit dein Heimtrainer dir lange erhalten bleibt, erfordert es die richtige Pflege und Reinigung. Hier ein paar Dinge, die du im Auge behalten solltest: