Ein Futsal-Ball sollte entsprechend des Alters ausgesucht werden, 

um die richtige Größe zu finden sowie entsprechend deines Spielniveaus.

Wenn du erst Einsteiger bist oder nur gelegentlich spielst, sollte dein Ball gleichzeitig Strapazierfähigkeit und Ballkontakt miteinander verbinden, damit du jeden Spielzug voll genießen kannst.

Die richtige Wahl des Futsal-Balls

Wenn du schon ein fortgeschrittenes Spielniveau aufweisen kannst und regelmäßig trainierst, sollte dein Ball Strapazierfähigkeit, guten Grip und gute Haftungseigenschaften aufweisen. Denn Futsal ist ein Sport, bei dem präzise Schüsse und Geschicklichkeit eine vorherrschende Rolle spielen.

Die richtige Wahl des Futsal-Balls

Wenn du im Verein spielst und an Fußballmatches teilnimmst, muss dein Futsalball von der FIFA genehmigt und darüber hinaus robust sein. Die Stabilität des Balls ermöglicht es schneller zu spielen und geschickt zu reagieren, um seinen Gegner auszuschalten.

Die richtige Wahl des Futsal-Balls

Such den ball deinem alter entsprechend aus!

Ist das richtige Modell einmal gefunden, finde die richtige Größe:

- zwischen 62 und 64 cm bei Erwachsenen,

- zwischen 55 und 59 cm bei Kindern unter 13 Jahren.

 

 

Die richtige Wahl des Futsal-Balls

Cedric

Verkäufer bei decathlon kipstadium und leidenschaftlicher anhänger von ballspielen

Alle unsere Bälle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Strapazierfähigkeit, ihres Luftdrucks und ihrer Präzision.

Es ist wichtig, den Balldruck zu kontrollieren, damit er angenehmer zu spielen und strapazierfähiger ist.