Richtige Ausrüstung finden
Die richtige Kleidung ist eine Grundvoraussetzung, wenn ihr bei niedrigen Temperaturen auf Tour geht. Sie sollte euch sowohl warm als auch trocken halten. Wir empfehlen, dass ihr euch nach dem Zwiebelprinzip kleidet. In Abhängigkeit der Temperatur bestimmt ihr die Anzahl und Dicke der Kleidungsschichten. Dabei gilt “dress for water, not for air” – die Wassertemperatur bestimmt, wie warm ihr euch kleidet! Für die erste Schicht empfehlen wir Funktionsunterwäsche für Herren aber auch passende Funktionswäsche für Damen- sie wärmt und ist atmungsaktiv. Darüber kommen ein oder zwei wärmende Schichten – dafür eignet sich zum Beispiel Fleecebekleidung. Hier findest du ebenso passende Fleecebekleidung für Herren aber auch für den weiblichen Körper angepasste Fleecebekleidung für Damen. Die abschließende Schicht sollte auf jeden Fall wasserdicht sein. Wir empfehlen einen Trockenanzug oder eine Kombination aus Trockenjacke und Trockenhose!
Alternativ könnt ihr auch einen Neoprenanzug beim Paddling im Winter oder Herbst tragen. Achtet darauf, dass der Neoprenanzug euch genug Bewegungsfreiheit im Arm- und Schulterbereich bietet, damit er eure Paddelbewegung nicht einschränkt. Unter den Neoprenanzug dürft ihr keine Funktionsunterwäsche tragen – er muss direkt auf der Haut getragen werden, um die Wirkungsweise des Neopren sicherzustellen. Wenn euer Körper warm verpackt ist, dürft ihr die Extremitäten nicht vergessen: Füße, Hände und Kopf kühlen schnell aus und dann wird es schwierig, eure Paddeltour zu genießen. Die Füße bleiben am besten in einer Kombination aus Neoprensocken und (Neopren)Schuhen oder aus dicken Wollsocken und Neoprenschuhen warm. Für die Hände empfehlen wir Neoprenhandschuhe. Deinen Kopf kannst du mit warmen Mütze oder Stirnband vor der Kälte schützen. Da es immer passieren kann, dass ihr im Wasser landet, empfehlen wir euch trockene und warme Wechselklamotten in einer wasserdichten Tasche dabei zu haben!