Komm schon! Hier sind noch zwei Tipps, die dir Lust aufs Boxen machen werden:
Vergiss alle Vorurteile und Stereotype! Boxen bedeutet nicht automatisch, dass du dich verletzen musst. Nur DU allein entscheidest, wie du boxen möchtest. Beim Fitnessboxen gibt es noch nicht einmal Sparring, während du dennoch alle körperlichen und emotionalen Vorzüge des Boxens für dich nutzen kannst. Und selbst wenn du zum Sparring in den Ring steigst, entscheidest DU selbst gemeinsam mit deiner Partnerin oder deinem Partner, wie intensiv du dabei vorgehen möchtest.
Du kannst ganz in DEINEM eigenen Rhythmus boxen und dich dabei schrittweise steigern. Boxen ist ein sehr körperlicher Sport, der schnell Herz, Kreislauf und Muskeln beansprucht. Zu Beginn solltest du schrittweise vorgehen und immer auf deinen Körper hören, bis er dir sagt, das du die Trainingsintensität erhöhen kannst. Da du alles aus dir herausholen und dabei zwangsläufig viel schwitzen wirst, solltest du auch viele Kohlenhydrate zu dir nehmen und immer ausreichend trinken.
Hoffentlich habe ich dir vermitteln können, dass Boxen eine Sportart mit zahlreichen Vorzügen ist. Diese verstärken sich zudem gegenseitig, sodass das Boxen deinen Alltag schnell mit einer positiven Dynamik erfüllen wird.