Christopeit-Sport

Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Christopeit-Sport GmbH diese vertr. d. d. Geschäftsführer Marco Schenkelberg, Sven Ehmke Friedrichstr. 55 42551 Velbert Deutschland Telefon: 0205160670 E-Mail: [email protected] USt-IdNr.: DE300816367 WEEE-Reg.-Nr.: DE 18272186 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Wuppertal Handelsregisternummer HRB 26576 Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung
Unternehmen
Christopeit Sport GmbHUnternehmen Nr. HRB 26576
Adresse
Friedrichstr. 55
42551 Velbert
DE
Retoure-Bedingungen
30_Tage
Wird geladen...

Verkaufsbedingungen

Dieser Artikel wird über einen ausgewählten Decathlon-Marketplace-Verkäufer verkauft. Bitte beachte die besonderen Servicebedingungen des Verkäufers. Rechtliche Hinweise: Plattform der Europäischen Kommission gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Retourekosten

Es gelten folgende Bedingungen: Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die nachstehenden Länder: Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer) Lieferungen im Inland (Deutschland): Wir berechnen keine Versandkosten. Bei der Lieferung auf deutsche Inseln wird ein Inselzuschlag von 75,00 € auf die Versandkosten erhoben. Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt: Die Lieferung erfolgt per Spedition beim Warengewicht über 40 kg. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet. Lieferfristen Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) bei Paketartikeln innerhalb von 3-5 Tagen, bei Speditionsartikeln innerhalb von 7-10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Samstagen, Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Rechtliche Hinweise

Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Christopeit-Sport GmbH diese vertr. d. d. Geschäftsführer Marco Schenkelberg, Sven Ehmke Friedrichstr. 55 42551 Velbert Deutschland Telefon: 0205160670 E-Mail: [email protected] USt-IdNr.: DE300816367 WEEE-Reg.-Nr.: DE 18272186 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Wuppertal Handelsregisternummer HRB 26576 Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen. Wir sind seit 11.04.2018 Mitglied der Initiative "FairCommerce". Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.haendlerbund.de/faircommerce.

Rückerstattungsbedingungen

https://cdn02.plentymarkets.com/n3wrfoz7vexi/frontend/AGB_Widerrufsrecht.pdf

Retoure-Bedingungen

Datenschutzerklärung Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Verantwortlicher Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Christopeit-Sport GmbH, Friedrichstraße 55, 42551 Velbert Deutschland, +49 (0) 205160670, [email protected] Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Warenwirtschaft Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an plentysystems AG, Bürgermeister-Brunner-Straße 15, 34117 Kassel übermittelt. Zahlungsdienstleister Verwendung von PayPal Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Dauer der Speicherung Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Person Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Widerspruchsrecht Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. letzte Aktualisierung: 10.01.2022

Garantiebedingungen

https://cdn02.plentymarkets.com/n3wrfoz7vexi/frontend/AGB_Widerrufsrecht.pdf

Lieferzeiten des Versandunternehmens

Informationen zum WEE: WEEE-Reg.-Nr.: DE 18272186 Hinweis nach dem ElektroG Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG (1) Gemäß § 17 ElektroG sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen. Dieser gesetzlichen Verpflichtung kommen wir über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten und den von uns geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links: https://www.elektroretoure24.de/ChristopeitSport https://www.elektroretoure24.de/ChristopeitSport#ruecknahmeinformation (2) Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin: (3) Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, vor der Abgabe dieser Altgeräte, Altbatterien und Altakkumulatoren zu entnehmen, sofern diese nicht von diesen Altgeräten umschlossen sind. (4) Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.