ALPINUS Group Sp. z o.o EU

Alpinus ist ein polnischer Hersteller von Wanderausrüstung. Unsere Produkte entstehen aus der Leidenschaft für die Berge und die Natur.
Unternehmen
ALPINUS Group Sp. z o.o.Unternehmen Nr. 384356860
Adresse
Gdyńska 69A
80-209 Miszewko
PL
Retoure-Bedingungen
30_Tage
Wird geladen...

Verkaufsbedingungen

Dieser Artikel wird über einen ausgewählten Decathlon-Marketplace-Verkäufer verkauft. Bitte beachte die besonderen Servicebedingungen des Verkäufers. Rechtliche Hinweise: Plattform der Europäischen Kommission gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Retourekosten

Lieferung per Standard-DHL-Kurierdienst 3 bis 5 Arbeitstage

Rechtliche Hinweise

Alpinus ist ein polnischer Hersteller von Wanderausrüstung. Unsere Produkte entstehen aus der Leidenschaft für die Berge und die Natur.

Rückerstattungsbedingungen

Der Käufer kann von der in unserem Shop gekauften Ware ohne Angabe von Gründen zurücktreten, indem er innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware eine entsprechende schriftliche Erklärung abgibt oder das im beigefügten Rückgabeformular enthaltene Formular ausfüllt. Bitte fügen Sie auch einen der Belege für Ihren Kauf bei, z.B. Rechnung/Beleg/Quittung für elektronische Zahlung/E-Mail mit der Bestätigung des Kaufs. Die Kosten für die Rücksendung werden immer vom Verkäufer getragen. Der Gegenwert des günstigsten Portos, das zum Zeitpunkt des Kaufs verfügbar war, wird dem Käufer zusammen mit der Rückerstattung des Produkts erstattet. Der Käufer hat das Recht auf kostenlose Rücksendung mittels des Rücksendeetiketts, das den Bestellungen beiliegt.

Retoure-Bedingungen

Datenverarbeitungsgrundsätze der Alpinus Group sp. z o.o. Sie sind über einen Link auf diese Seite gekommen, weil Sie sich über unseren Umgang mit (Ihren) personenbezogenen Daten informieren wollen. Um unsere Informationspfichten nach den Art. 12 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu erfüllen, stellen wir Ihnen nachfolgend unsere Informationen zum Datenschutz dar: Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich? Verantwortlicher i. S. d. Datenschutzrecht ist die Alpinus Group sp. z o.o. Sie fnden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten im Impressum. Welche Daten werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken? Wenn wir Daten von Ihnen erhalten haben, dann werden wir diese grundsätzlich nur für die Zwecke verarbeiten, für die wir sie erhalten oder erhoben haben. Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspfichten nach Art. 13 Abs. 3 DSGVO und Art. 14 Abs. 4 DSGVO werden wir in dem Fall selbstverständlich beachten. Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das? Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist grundsätzlich – soweit es nicht noch spezifsche Rechtsvorschriften gibt – Art. 6 DSGVO. Hier kommen insbesondere folgende Möglichkeiten in Betracht: • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) • Datenverarbeitung zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO • Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) • Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpfichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen. Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wie lange werden die Daten gespeichert? Wir verarbeiten die Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspfichten bestehen – z.B. im Handelsrecht oder Steuerrecht – werden die betreffenden personenbezogenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspficht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspficht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden die Daten gelöscht. Grundsätzlich nehmen wir gegen Ende eines Kalenderjahres eine Prüfung von Daten im Hinblick auf das Erfordernis einer weiteren Verarbeitung vor. Aufgrund der Menge der Daten erfolgt diese Prüfung im Hinblick auf spezifsche Datenarten oder Zwecke einer Verarbeitung. Sie können jederzeit (s.u.) Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und im Falle einer nicht bestehenden Erforderlichkeit eine Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben? Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte fndet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zulässig ist, wir rechtlich zu der Weitergabe verpfichtet sind oder Sie insoweit eine Einwilligung erteilt haben. Wo werden die Daten verarbeitet? Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich in Rechenzentren der Polen verarbeitet. Ihre Rechte als "Betroffene" Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer nicht-schriftlichen Auskunftsanfrage bitten wir um Verständnis, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung i. R. v. gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Insbesondere haben Sie ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt. Unser Datenschutzbeauftragter Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter: Alpinus Group sp. z o.o. Datenschutzbeauftragter Gdyńska 69a 80-209 Miszewko Mail: [email protected] Beschwerderecht Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Stand: 25.09.2023

Garantiebedingungen

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Alpinus Group sp. z o.o. ul. Gdyńska 69a, 80-209 Miszewko, Polen [email protected], Telefon: +48 780 518 315) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. : "Alpinus" Oldenburger Ring 3, 02829 Markersdorf Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss des Widerrufsrechtes Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen - zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Lieferzeiten des Versandunternehmens

DHL - Versand innerhalb von 24 Stunden